Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

MAC Adresse ändern Solo2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: MAC Adresse ändern Solo2

macadresse.sh findest du auf seite 2

Entpacken, macadresse.sh nach /etc/init.d kopieren, Rechte auf 755 setzen

dann:
ln -s /etc/init.d/macadresse.sh /etc/rcS.d/S66macadresse.sh

unter telnet oder putty eingeben.

box neustart, netzwerk aktivieren und gut ist es.

lediglich nach jedem neustart muss das netzwerk neu gestartet werden aber damit kann ich leben ;-)

hat auf meiner solo2 gleich beim ersten mal geklappt!

Hallo Hellraiser1

Genau so erledigt, kopiert nach init.de rechte auff 755
dann per telnet: ln -s /etc/init.d/macadresse.sh /etc/rcS.d/S66macadresse.sh Box neugestartet, Netzwerk Neugestartet, immer noch die gleiche Mac

Ps. übrigens alles ohne nfsroot datei im ordenr if-pre-up.de. wenn ich die nfsroot dort einfüge lässt sich das Netzwerk nicht mehr aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MAC Adresse ändern Solo2

ln -s /etc/init.d/macadresse.sh /etc/rcS.d/S66macadresse.sh

das I ist eine 1 (eins) das hast du auch so gemacht? ;-)

Hellraiser1
 
AW: MAC Adresse ändern Solo2

Ich hab das so kopiert aus deinem Post. Also muss es so aussehen: 1n -s /etc/init.d/macadresse.sh /etc/rcS.d/S66macadresse.sh ?
 
AW: MAC Adresse ändern Solo2

Jetzt bin ich komplett verwirrt, wo is denn das Zeichen auf das ich achten sollte (die 1) in dem Script wenn das erste LN ist. Andere Zeichen sehe ich in dem Script nicht die zu verwechslungen zwischen i und 1 führen.

"ln=(LN)-s /etc/init.d/macadresse.sh /etc/rcS.d/S66macadresse.sh" andere zeichen sind eigentlich eindeutig.

Letztendlich hab ich das aber auch so aus deinem Post kopiert also kann der Fehler ja im Prinzip ausgeschlossen werden.
Sprich dieser weg funktioniert bei mir nicht:

Entpacken, macadresse.sh nach /etc/init.d kopieren, Rechte auf 755 setzen

dann:
ln -s /etc/init.d/macadresse.sh /etc/rcS.d/S66macadresse.sh

unter telnet oder putty eingeben.

box neustart, netzwerk aktivieren

Eventuell noch einen Alternativ Plan auf Tasche?



 
AW: MAC Adresse ändern Solo2

Es ist dort keine "1" und kein "i".
Der Befehl lautet:

Code:
ln -s /etc/init.d/macadresse.sh /etc/rcS.d/S66macadresse.sh

Er fängt mit einem L an, nicht mit 1 oder i.

Alternativ gibt es die zwei anderen Wege. Noch mehr Möglichkeiten wüsste ich nicht.
Eine der drei Möglichkeiten muss zum Erfolg führen.
 
AW: MAC Adresse ändern Solo2

@Tommy so sieht die nfs root bei mir aus

Code:
#! /bin/sh

# In case the interface is used as nfsroot, avoid ifup, otherwise
# nfsroot may lose response
if [ "$IFACE" = "eth0" ]; then
/sbin/ifconfig eth0 hw ether AC:AB:AC:AB:01:03
fi
exit 0
nfsroot=0

if test "x$IFACE" = xlo ; then
    exit 0
fi

exec 9<&0 < /proc/mounts
while read dev mtpt fstype rest; do
    if test $mtpt = "/" ; then
        case $fstype in
            nfs | nfs4)
                nfsroot=1
                nfs_addr=`echo $rest | sed -e 's/^.*addr=\([0-9.]*\).*$/\1/'`
                break
                ;;
            *)
                ;;
        esac
    fi
done
exec 0<&9 9<&-

test $nfsroot -eq 0 && exit 0

if [ -x /bin/ip -o -x /sbin/ip ] ; then
    nfs_iface=`ip route get $nfs_addr | grep dev | sed -e 's/^.*dev \([-a-z0-9.]*\).*$/\1/'`
fi

if test "x$IFACE" = "x$nfs_iface" ; then
    echo "ifup skipped for nfsroot interface $nfs_iface"
    exit 1
fi

exit 0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MAC Adresse ändern Solo2

Die letzten vier stellen bei der mac adresse sind zahlen alles andere vorher buchstaben !!
 
AW: MAC Adresse ändern Solo2

Hi,

das Ändern der MAC-Adresse bei der Lorinson-Solo2-Clone (mit BlackHole 2.15) funktioniert jedenfalls ganz einfach wie folgt:

per FTP auf der Box in der Datei /etc/network/interfaces
die Zeile "pre-up ifconfig eth0 hw ether 00:1E:FA:11:73:B1" ans untere Ende des Scriptes anfügen, MAC ggfs. etwas verändern, speichern
(ohne die Anführungszeichen reinkopieren!)


Greetz Kathiandy
 
Alter Thread, ich weiss ^^
Aber sehe ich das richtig, dass man das mit einer original VU Box nicht machen kann?
 
Ja. Netzwerk liess sich nicht mehr aktivieren bei der /etc/network/if-pre-up.d/nfsroot Variante.

Code:
if [ "$IFACE" = "eth0" ]; then
/sbin/ifconfig eth0 hw ether 00:1D:EC:03:61:1F
fi
exit 0

Die hier beschriebene Variante (macadresse.sh) läuft iwie nicht.

Code:
# sh macadresse.sh
: Unknown host
ifconfig: `--help' gives usage information.
SIOCSIFHWADDR: Device or resource busy - you may need to down the interface
: Unknown host
ifconfig: `--help' gives usage information.
: numeric argument required: 0

PS:
Mit welchem Command kann ich in einem Script den Netzwerkadapter deaktivieren bzw aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ganz einfach, du kaufst dir um 10 € einen USB auf Netzwerkadapter und schließt das an die USB Schnittstelle an und schon hast du eine neue Macadresse!!!
 
Oder ganz einfach, du kaufst dir um 10 € einen USB auf Netzwerkadapter und schließt das an die USB Schnittstelle an und schon hast du eine neue Macadresse!!!
Danke, aber das ist nicht das, was ich probieren wollte.
Ich wollte nur versuchen, ob ich einer Box eine bestimmte MAC geben kann.
 
Zurück
Oben