Hi
@Blin4ik,
das ist eine Info im HTTP Header.
Hier ein paar Infos:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Grob gesagt: Der Client (z.B. VLC) schickt die Info im HTTP-Header zum Server .. und der Server wertet die Info aus und entscheidet, ob die Info schmeckt oder nicht.
"User-Agent" ist eine Standard-Info im HTTP Header und in der Regel schickt jeder Client seine eigene Kennung. Es kann ein beliebiger Text sein. ... so schickt zum Beispiel ein Firefox Browser als User-Agent so etwas: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:105.0) Gecko/20100101 Firefox/105.0
Was und ob der Server etwas damit anfängt, bestimmt der Serverbetreiber.
Die Vavoo Server werten u.a. den User-Agent Wert aus .. um unbekannte oder veraltete oder unberechtigte Clients fernzuhalten.
Den Wert "VAVOO/2.6" oder so ähnlich lassen die Vavoo Server durch .. ich denke den Wert hat jemand aus der Vavoo-App entwendet; per refactoring, Netzwerk-Verkehr mitschneiden oder ähnlichem oder ist in einer Vavoo-API dokumentiert ...
Wird kein Wert geschickt oder was unbekanntes, dann lehnt der Server die Anfrage einfach ab.
> Warum können die meisten Player das nicht abspielen ? Kodi, VLC Player.. hingegen schon ?
Weil der Server die Anfrage nicht akzeptiert ... weil die User-Agent Info gar nicht, nicht korrekt oder mit unbekannten Infos übermittelt wird.