Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

M-net startet TV-Plattform 100 TV-Sender

    Nobody is reading this thread right now.
Die Telekommunikationsgesellschaft M-net bietet neben Internet, Festnetz-Telefonanschluss und Mobilfunk ab sofort auch Fernsehen an.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Die TVplus-Box bringt Live-TV, Mediatheken von ARD, ZDF und anderen Sendern, Online-Videotheken wie maxdome und Apps auf den Bildschirm.

M-net TVplus umfasst über 100 Sender, die neben dem TV-Gerät auch mobil auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop empfangen werden können. Der Zugang erfolgt über die TVplus-Box, die per Kabel oder WLAN mit dem M-net-Router verbunden und an den Fernseher angeschlossen wird. Über die Box gelangen auch Mediatheken, Online-Videotheken und Apps von Drittanbietern auf den Bildschirm.

Die mobilen Endgeräte greifen über das WLAN-Heimnetz per App (iOS/Android) oder Webbrowser auf das Angebot zu; dabei können bis zu drei unterschiedliche Sender zeitgleich angesehen werden. Das laufende TV-Programm lässt sich pausieren und später wieder fortsetzen; auch eine Aufnahmefunktion ist integriert. Über den Programm-Manager können Sendungen zur Aufzeichnung markiert werden - per App auch von unterwegs aus.

Das Basispaket mit über 100 Sendern, darunter 40 vorwiegend öffentlich-rechtliche HD-Programme, kostet 9,90 Euro pro Monat. Die privaten Free-TV-Sender in HD-Qualität sowie Fremdsprachenprogramme können gegen Aufpreis dazu gebucht werden.

Das TV-Paket steht zunächst in ausgewählten Gebieten in Verbindung mit einem Glasfaser-Internetanschluss mit einer Mindestbandbreite von 50 Mbit/s zur Verfügung und soll später im gesamten Versorgungsgebiet des Glasfasernetzes von M-net angeboten werden.

Quelle; tvdigital
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…