AW: Lohnt ein Update von Debian 5 auf 6?
Never change a running System
...Kommt aber darauf an um was für einen Server es sich dabei handelt...
- Wenn es sich dabei um einen reinen LAN-Server handelt, der
nicht aus dem Internet erreichbar ist (ausser CS Ports) und es bisher keinerlei Probleme gab (ohne ständig zu rebooten oder die CAM neu zu starten), dann brauchst du eigentlich auch nichts am System ändern ... aber trotzdem dafür sorgen das dieses System
sicher ist!
- Wenn es aber ein Internet-Server ist, dann sollte man generell die installierten Pakete up2date halten indem man regelmässig folgendes macht:
Beim ausführen all dieser Befehle unbedingt darauf achten was er da schreibt/auswirft; es wird leider nichts farblich hervorgehoben o.ä...
einmal vorher:
apt-get update && apt-get install aptitude
...jedesmal (oder mindesten 1x am Tag) bevor man
apt oder
aptitude* benutzt sollte man die Paketliste aktuallisieren mit:
apt-get update
oder
aptitude update
Dann installierte Pakete ggf aktuallisieren mit:
aptitude safe-upgrade
*aptitude ist der Nachfolger von
apt und bietet auch ein sog. FrontEnd ... Siehe dazu ->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Weitere Informationen zu den Linux Befehlen kann man auch über die sog.
manual-pages nachlesen mithilfe des Befehls:
man
also zb:
man aptitude
-------------
Natürlich gilt meistens, das neuere Software auch besser, stabiler, schneller usw sein müsste/sollte aber solange Dein System sauber läuft brauchst du daran ja eigentlich auch nichts ändern
Mit Debian6 wird zb auch ein neuer Kernel installiert indem Altlasten entfernt wurden um auf neueren Systemen schneller zu laufen etc und darauf baut der Rest ebenfals auf...
Die sachen die du installiert hast bleiben i.d.R. erhalten also IPC und die Cams etc müssten eigentlich unverändert bleiben...
Fals du dich trotzdem dazu entschliesen solltest, mach vorher auf jedenfall ein Backup (auch von den Binaries und ggf veränderten System configs etc)