Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Loadbalance mit CCcam am ipc Server

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

Also doch ohne Komma?
wie nun einer sagt mit und einer ohne Komma?
kannst du mir es ma richtig schreiben.
mein vollabo ist mit Rabat also ohne Feed.
Die zweitkarte ist ohne buli da nicht so viel bei mir buli schaun,
deswegen auch die Frage zur loadbalance
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

LOADBALANCE : /dev/ttyUSB0 /dev/ttyUSB1



## LOADBALANCE Einstellung ##
# Ladebalance zwischen identischen Karten. Es werden die Pfade der Kartenleser aufgelistet,
# die identische Karten enthalten, optional gefolgt von einer Liste mit Service IDs welche
# vom Balancieren ausgenommen sind.
#
# LOADBALANCE : <Pfad zum Reader1> <Pfad zum Reader2> .. <Pfad zum ReaderX> { <ausgenommene SID1>, <ausgenommene SID2> .. , <ausgenommene SIDX> }
#
# Mehrere Loadbalance Gruppen können konfiguriert werden, durch hinzufügen mehrerer Lines.
# Warnung: Neustart ist erforderlich, wenn Loadbalance-Gruppen-Konfiguration geändert wurde.
#
# Beispiel 1: Ladebalance Abfrage für drei identische Karten.
#
#LOADBALANCE : /dev/ttyS0 /dev/ttyS1 /dev/ttyS2
#
# Beispiel 2: Ladebalance Anfrage für zwei fast identische Karten, SID 0df3 und 0de1 sind nur auf
# einer der Karten verfügbar, also sollten Anfragen an diese SIDs nicht balanciert werden.
#
#LOADBALANCE : /dev/ttyS5 /dev/ttyS6 { 0df3,0de1 }

Was du auch machen kannst somit die zweitkarte bei Bulli nicht angesprochen wird. Es müssen dann alle Sids von den Sender eingetragen werden die erlaubt sind.
## SMARTCARD SID ASSIGN Einstellung ##
# Hier lässt sich nun endlich einstellen, welche SIDs unsere lokalen Karte(n) erhellen können, oder dürfen
# sollen. Dies reduziert den Traffic zur Karte und macht somit den Share schneller und reduziert
# Freezer, die durch überlastete Karten entstehen.
#
# JEDER SOLLTE SICH DIE ZEIT NEHMEN UND SEINE KARTE(N) MIT DIESER EINSTELLUNG KONFIGURIEREN!
#
# Wenn keine Einstellungen vorgenommen werden, werden alle SIDs zugelassen.
# (Es kann zusammen mit der LOADBALACE Einstellung (siehe oben),
# oder für Einzelkarten genutzt werden)
#
# SMARTCARD SID ASSIGN : <Pfad zum Reader> <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> { <SID1>, <SID2>, ... <SIDn> }
#
# <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> = begrenzt die Anzahl unterschiedlicher SIDs, für die Anfragen
# an die Karte gesendet werden (0 = erlaubt alle SIDs aus der SID Liste)
# { <SID1>..<SIDn> } = Diese SID Liste gibt an, für welche SIDs Anfragen an unsere Smartcard
# zugelassen werden. Wenn die Liste weg gelassen wird, dann werden alle SIDs zugelassen, bis die
# <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> erreicht ist.
#
# Wenn <Maximale Anzahl zugelassener SIDs> größer ist, als die Anzahl der SIDs in der SID Liste,
# dann werden die weiteren SIDs automatisch gewählt, bis das Limit ereicht ist.
#
# Die Einstellungen könen im WebIF und der TelnetInfo von CCcam unter Entitlements eingesehen werden.
#
# Warnung: Wenn die SMARTCARD SID ASSIGN Einstellungen verändert wurden, ist ein Neustart von CCcam
# erforderlich, damit die Veränderungen übernommen werden.
#
# Beispiel 1: Die Smartcard im Reader /dev/ttyUSB0 bearbeitet nur Anfragen für die SIDs:
# df3, df4, df5
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 0 { 0df3,0df4,0df5 }
#
# Beispiel 2: Die Smartcard im Reader /dev/ttyUSB0 bearbeitet nur Anfragen für maximal 5 SIDs
# gleichzeitig. Eine Anfrage für eine sechste SID wird abgewiesen. Welche SIDs dies sind wird
# automatisch über die Reihenfolge der Anfragen ausgewählt.
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5
#
# Beispiel 3: Die Smartcard im Reader /dev/ttyUSB0 bearbeitet nur Anfragen für maximal 5 SIDs
# gleichzeitig, 3 von ihnen sind fest gesetzt (hier: df3, df4 und df5), die restlichen 2 werden
# automatisch zugewiesen.
#
#SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 5 { 0df3,0df4,0df5 }
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

Danke, da werde ich lieber die Sid's in die {} einfügen von bulli die nicht Balance werden soll,
denk das ist einfacher??
Hast du nen link wo die sid stehen?
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

ne, da hast du was falsch verstanden,
Wenn du zb die Sids von Buli einfügst, dann werde nur die von Buli Hell und alles andere nicht.
000C,001C,0021,0022,0023,0025,0026,0027,0044,0071,00A8,0034,0037,0039,001A,000D,0070,000E,0082,0012,2EFE,0043,79E0,6FF1,7001,
3331,0084,0041,0013,6FE0,7008,6D68,0038,0040,0042,700A,0204,003D,0016,0203,006F,006B,003A,003C,0014,006A,002B,000B,0083,07FF,
001D,4461,0018,0206,003F,003E,4462,0032,0010,0024,002A,001B,0017
Weis aber nciht ob alle Sids ohne BULI erhalten sind.

Schau dir dies mal an.
https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?50372-Smartcard-sid-assign
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

Hallo schalkerboy,


ich noch ma,
meine Zweitkarte ist da.
Habe jetzt 2xS02
1x vollabo 66.90
1xZweitkarte OHNE Buli 16.90


jetzt zur Loadbalanc noch ma.
benutz cccam


LOADBALANCE : /dev/ttyUSB0 /dev/ttyUSB1


soweit richtig??


dann


LOADBALANCE : /dev/ttyUSB0 /dev/ttyUSB1 { SID von Bulli }

Denn manchmal lese es sollen all die Sids im Klammer die nicht balanc werden sollen und manchmal liest Mann es soll in die Klammer die sids die Balance werden sollen.

deshalb meine Dumme frage!
Was kommt nun in de klammer?

es sollen quasi alle balanc werden auser Bulli
Hoffe kannst mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

schau dir mal dies noch mal an
https://www.digital-eliteboard.com/...Server/page2&p=1979885&viewfull=1#post1979885

und dies hier
https://www.digital-eliteboard.com/...Server/page2&p=1980047&viewfull=1#post1980047

dort findest du auf dein Fragen deine Antworten.
im Grunde brauchst du auch keine Sids einstellen.
Hauptkarte ist voll und somit Bulli und wird immer als erstes angefragt.
Zweitkarte ist ohne Bulli HD

Die Sids sind nur dafür da, das zb einzelne Sender von einer bestimmten Karte abgefragt wird.
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

Also brauch ich nix in klammern?ja?
aber wenn klammer dann was rein? Die Balance werden sollen oder die nicht?
Bin ich blind, du stößt mich ja bestimmt schon drauf?!
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

Beispiel

SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0 10 { 0df3,ect}


damit kannst du dir selbst eingrenzen wieviele Sids durch gelassen werden.
Wenn du zb 10 einträgst werden die ersten zehn Sender auto. gespeichert und dann werden nur doch die ausgewählten sender auf der Karte entschlusselt.
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

Das ist ja auch klasse,
das heist wenn ich 15 reinschreibe macht die so2 in Usb0 die Sender und alle anderen gehen automatisch auf usb1?
wenn aber dann usb1 mehr belastet wird balanc aber nix aus?
 
AW: Loadbalance mit CCcam am ipc Server

Ich wieder:
Also wie ist es richtig?? Variante 1 oder 2 ?

Variante1:
LOADBALANCE : /dev/ttyUSB0 /dev/ttyUSB1 { 0106,0110,011a,0124,012e,0138,0142,014c,0156,0160,00fc,
00df,0069,010b,0115,011f,0129,0133,013d,0147,0151,015b,
0066,010e,0118,0122,012c,0136,0140,014a,0154,0104 }

Variante2:
LOADBALANCE : /dev/ttyUSB0 /dev/ttyUSB1 { 0106,0110,011a,0124,012e,
0138,0142,014c,0156,0160,
00fc, 00df,0069,010b,0115,
011f,0129,0133,013d,0147,
0151,015b,0066,010e,0118,
0122,012c,0136,0140,014a,
0154,0104 }

Wo kommt das hier hin??
vor die LOADBALANCE oder danach???
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 3570000

SERIAL READER : /dev/ttyUSB1 Smartreader+
SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB1 6000000


Ausgehent von USBO S02 Vollabo USB1 S02 ohne Bulli
Also hier sieht man es nicht ganz so gut.
Kann man auch alles in eine Zeile schreiben?
THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben