Hatten wir doch schon vor 1-2 Wochen….
Such dazu mal in den älteren threads…
Bei mir war es glaub ich ipv6 was den Fehlercode hervorrief…einmal auf dem Server deaktivieren und dann lief das bei mir.
Hi, dann gehe ich erstmal in den Keller und suche ein Bier .... das finde ich schneller.
Übrigens, die Datei rytec.sources.xml wird korrekt in den epg-Ordner heruntergeladen.
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Benutze die vserver4 ! Habe die livetv.m3u und würde diese in enigma2 wiedergeben ! Lade diese per E-Channelizer streams ...... auf die Box . OpenVPN eingerichtet und läuft . Jedoch keine Wiedergabe ! Habe OpenATV 6.4 , 7.3 , 7.4 alle probiert leider ohne Erfolg ! Vieleicht hat einer von Euch eine Idee ! Wäre für jeden Hinweis dankbar ! Euch einen scönen Tag !
Der Receiver muss im gleichen Netzwerk wie der Server sein, sonst bleibt das Bild schwarz.
User mit ds-lite müssen ein VPN benutzen um eine eindeutige ipv4 zu haben, ansonsten bleibt das Bild auch schwarz.
Hi, v4 läuft top hab aber ein kleines "Netzwerk" Problem auf dem Raspi/Linux generell.
Normalerweise ist der Traffic der Streams mit iftop sehbar, kontrolliere so ob auch brav über Wireguard geroutet wird.
V4 Streams tauchen komischerweise weder im Wireguard, noch im normalen Netzwerkinterface als Traffic auf?
Sehe auf meiner IPFire-Firewall das nicht per VPN geroutet wird sondern der Stream "unverschlüsselt" über die Leitung auf den Raspi kommt.
Raspi ist so konfiguriert das alle externen Anfragen durch Wireguard gehen, das klappt auch nur mit v4 komischerweise nicht.
Idee (aber keine Ahnung ob es so ist, dürfte eigentlich nicht, wenn alles über Wireguard geht):
Die v4 hat einmal die Links in der m3u. Das sind aber sozusagen nicht die "direkten" zum Stream. Die werden von den Servern (vavoo.to, kool.to etc.) nochmal umgewandelt und der Client bekommt also eine ganz anderen Link als Stream, als deb über (z.B. vavoo.to) angefragten.
Aber wie gesagt: wenn alles über Raspi/Wireguard läuft, sollte auch das zu sehen sein.
Ja ist der offensichtliche Unterschied der v4 das m3u8 als Streamlink genutzt wird.
Läuft so auch top im Kodi IPTVSimple-Addon
Könnt ja mal testen wenn bei euch ein v4 Stream läuft, iftop als root ausführen ob der Traffic protokolliert wird.
Sehe wie gesagt weder auf dem Raspi noch auf einem NUC mit Debian 12 den v4 Traffic, egal ob mit oder ohne Wireguard.