Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Linux Script für Vavoo Streaming Server

hi@all

Noch mal auf meine Frage zurück zukommen. Debian 12, Apache alles läuft unter 8066 und im Router freigegeben.
Ordner und Rechte auf 777, alles wird erstellt auch eine volle livetv.m3u usw.
Wenn ich einer der m3u über VLC abrufen möchte läuft er weiter zum nächsten und weiter zum nächsten Kanal ohne etwas aufzumachen.
Eine Datei names main.php oder eine andere wie hier schon mal angebeben worden ist habe ich nicht.
Im Screenshot sieht man den Ordner usw.
In der Apache Log ist auch nichts auffälliges zu sehen.
PHP ist die Version 8.2.7
Exec ist nicht disabled in der php.ini.

Daher ist beim aufrufen meiner internen IP auf dem Debian Server keine Lampe oder sonstiges zu sehen, es wird der Apache Ordner wo die Dateien liegen angezeigt.

Danke
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Datei names main.php oder eine andere wie hier schon mal angebeben worden ist habe ich nicht.
Gibt es in der V3 auch nicht. Wozu auch?
Es ist nur das Verzeichnis zu sehen, wenn du die URL im Browser eingibst.
Wenn du jetzt die Germanym3u im VLC-Player öfnnest, solte 1-23 TV kommen
 
@nuck
authkey.php mal manuell ausführen.
Nochmal testen. Funktioniert es nicht, stimmt etwas mit den Rechten oder apache nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
UPDATE !

Geht alles jetzt, Apache2 noch mal reinstalliert und Virtualhost neu angelegt.

Danke


USER=433533]@Alex[/USER]

So schaut das bei mir dann aus.

@salidos

php -f authkey.php ausgeführt und auch aktualisiert.
Trotzdem keine Änderung unter VLC auf meinem Notebook Windows.
/

Danke
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@nucker livetv.m3u mit Notepad++ öffnen......

epg funtzt 1a

PHP Warning: file_put_contents(./epg/e2/e2.json): Failed to open stream: No such file or directory in /var/www/html/e2.php on line 29
Error: Unable to write to ./epg/e2/e2.json.

danke
 
Doch.
Ansonsten nützt brain2.0 auch mal etwas und man schaut bei Aktualisierungen nach und klickt nicht immer nur gleich auf Links um etwas zu laden.
 
schau mal dein Post 1 wo ist dein vserver3?
nix da

PHP Warning: rename(./Germany.xml.xz,//rytecDE_e2.xz): No such file or directory in /var/www/html/e2.php on line 64
Error: Unable to move the compressed file.

du kannst ändern
keine vavo server nur epg2.zip
post 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich dich fälschlicherweise zusammengestaucht!!!!
Sorry und Asche auf mein Haupt!!!
Hab`s geändert.

Du hast jetzt eine "kluge" Antwort gut!
 
mein mit Epg mit Logo funtzt 1a

#SERVICE 4097:0:19:EF10:421:1:C00000:0:0:0:http%3a//192.168.178.XXX%3a1234//play.php?channel=3651093665.ts:RTL HD
#DESCRIPTION RTL HD

dein nicht also weiter Basteln
Übrigens ist von dir geklaut, und vavoosid.sh sind auch Fehler drin aber hier merkt das keiner
 
Hallo Leute

@salidos: Einfach grandiose Arbeit !!!! VIELEN DANK !!!!

Ein EPG Problem hab ich aber und einen kleinen Tip zu apache settings will ich teilen:

EPG:
Wenn ich das EPG updaten will, dann bekomme ich zwar neue files, also zB auch eine neu erstellte Germany.xml, nur leider steht da genau das Gleiche drin wie in meiner ursprünglichen Germany.xml (jene, welche schon bei der Installation enstand). Da ich am 27.01.2024 installiert hab, beginnen die Daten eben am 27.01. und enden am 03.02.2024.
Ich habe aus dem cronjob mal ne Zeile geklaut und selbst als sudo laufen lassen -> "sudo php ./epgdl.php > /dev/null 2>&1". Das dauert etwa 0,1sec und dann ist er fertig... da stimmt wirgendwas nicht bei mir....

Apache settings:
Ich hatte immer das Thema, dass nach vielen Umschaltvorgängen - sagen wir mal so etwa 100 - der Server plötzlich sehr langsam wurde. "sudo apache2 restart" hat dann immer geholfen.
Hab nun KeepAlive auf Off gestellt in der /etc/apache2/apache2.conf. Seither läuft der server auch nach 500mal Umschalten noch stabil und schnell. Bei mir ist das alles auf nem Raspi4 mit Bookworm. Also wenn jemand festellt, dass der Server mit der Zeit langsamer wird, dann kann man das mit KeepAlive mal testen. Bei mir hatte das durchschlagenden erfolg.
 
@leoadam
Ich glaube das mit meinem Angebot bezüglich "kluger Antwort" ziehe ich mal wieder zurück.
 
wegen basteln..... ich kann nicht basteln ich kann nur klauen.
warum nimmst du nicht epg von vavoosid.sh ist ja fertig
also übt weiter ich teste nur
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…