Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo Leute, ich konnte nirgends hier im Forum diesen Beitrag irgendwo finden. Falls er doch vorhanden sein sollte, dann verschiebt/löscht ihn..

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Die Unibox HD eco+ unterstützt mit aufgespielter alternativer Software (Agonis) als erste Linux-Box das Sky-CI+-Modul und hebelt dabei auch die Restriktionen des Anbieters aus. Der Twin-HD-Sat-Receiver mit einem Linux-Betriebssystem auf Enigma2-Basis kann auch mit Empfangstunern für DVB-C bzw. DVB-T ausgestattet werden. Der Preis liegt um € 170,–.

Angetrieben wird die Unibox HD eco+ von einem 400 MHz MIPS-Prozessor. Der Flash-Speicher beträgt 1024 MB, während der Arbeitsspeicher mit 512 MB auskommt. An der Rückseite ist ein Wechselrahmen für den Einbau einer internen 2,5"-Festplatte angebracht. Es ist für den Festplatteneinbau somit nicht erforderlich, das Gehäuse zu öffnen, was den Vorgang deutlich beschleunigt und vereinfacht. Außerdem lassen sich die verbauten Twin-Tuner wechseln, indem die Tunereinheit inklusive der Leiterplatte ausgetauscht wird. Angeboten werden jeweils auf einer Platine DVB-S2-Twin-Tuner, DVB-C/T2-Twin-Tuner sowie Kombituner für DVB-S2 und DVB-C/T2. Ein Mischbetrieb verschiedener Empfangswege ist somit möglich.

Der besondere Clou der Unibox HD eco+ ist freilich die Möglichkeit, das offizielle Sky-CI+-Modul in der CI-Schnittstelle zu nutzen. Dies funktioniert jedoch nicht mit der werkseitig installierten Software, sondern erst nach dem Aufspielen des alternativen Agonis-Image. Nachdem dieses installiert wurde, kann das Sky-CI+-Modul mit der V14-Abokarte im CI-Schacht der Unibox genutzt werden. Das Agonis-Image gibt es derzeit nur für die Unibox HD eco+; ältere Unibox-Modelle sowie Set-Top-Boxen anderer Hersteller werden nicht unterstützt.

Wie die Nutzung des Sky-Moduls in unserem Praxistest funktionierte und welche Restriktionen ausgehebelt wurden sowie viele weitere Testergebnisse erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht.

Unibox HD eco+ im Test




Was bedeutet das jetzt genau??
Ist Sharing weiter möglich dann mit der Kiste und mit der neuen Sky Karte?
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

..." Gehackt " geworden, ist bis heute noch kein einziges Verschlüsselungssystem, also nicht so viel Nonsens verbreiten ;-)

Dann schau dir mal den PowerVU-Hack von Colibri genauer an. Colibri ist einer der letzlich verbliebenen Hacker, die mit guten Ideen viel erreichen und das auch noch public machen.
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Euch ist schon klar, das der Beitrag 6 Wochen alt ist, er mit seinem Studium mitlerweile fertig ist und nun bei SKY arbeitet ?????:dfingers:
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Nicht alle die sich damit auskennen arbeiten für sky :dfingers:
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

....du hast den Witz nicht verstanden !!!
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Wenn ich das richtig verstanden hab dann wird der stream per CSA verschlüsselt gesendet, im reci dann mit den normalen nagra,CW,conax etc nochmals verschlüsselt um anschließend das ganze wieder per SC zu entschlüsseln?
Vorteil, der videostream der die meisten Daten enthält wird pro chid nur 1mal gesendet und nicht 3 oder 4 mal (da manche Kanäle ja 4 Verschlüsselungen bieten bei gleicher chid) und diese dann nicht schon vor verschlüsselt in conax,nagra und cryptowork ... Parallel ankommen da keiner weiß welche SC im Einsatz ist. Spart somit auch ein Haufen traffic. Angenommen das läuft so ab, dann müssten doch alle unterschiedlichen verschlüsselungen für diesen Kanal das gleiche control word hervorbringen um den CSA zu entschlüsseln? Wäre es dann nicht "einfacher" direkt den CSA stream abzugreifen und diesen zu “hacken"
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Halb richtig verstanden: Die Inhalte (Video-/Audio-Streams) werden ausschließlich mit dem CommonScramblingAlgorithm verschlüsselt gesendete, wobei dazu das zufällige und ständig wechselnde ControlWord benutzt wird. Das ControlWord wird Nagra, Cryproworks, Conax usw. verschlüsselt zusammen mit den Inhalten gesendet und wird mit Hilfe der Abokarte und dem passenden CAM wieder entschlüsselt, so dass dieses zum Entschlüsseln der Inhalte zur Verfügung steht.

Richtig, wer den DVB-CSA hacken kann, hat es geschafft.

Einzige Ausnahme von dem Szenario sind die meisten PowerVU verschlüsselten Programme, deren Inhalte nicht mit dem CSA verschlüsselt werden, sondern DES verschlüsselt sind. Die DES-Verschlüsselung ist schon lange gehackt worden und Colibri hat das mit üblichen Mitteln (PC mit CUDA-fähiger Grafikkarte) nutzbar gemacht. Vorher brauchte man wenigstens noch einen Original-Receiver des PowerVU-Anbieters.
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

wer den DVB-CSA hacken kann, hat es geschafft.

Sag ich ja ;-) ....davon haben wir schon geträumt, als wir noch passende ProvID / Plainmasterkeys sammelten, od. stolz die 7530er schrieben, nur ich fürchte, bis dahin gibt´s die Sonne nicht mehr :-)
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Kommt Zeit, kommt Rat. Das DVB-Konsortium hat jedenfalls schon vor Jahren versucht, den jetzigen CSA durch eine bessere Verschlüsselung abzulösen. Bisher erfolglos, da der CSA noch dicht hält.
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Grad das PowerVU is einfacher hackbar da die Nullen im Transponder-Stream mit verschlüsselt werden so kennt man quasi ein Teil der Verschlüsselten Daten und kann es knacken. Colibri hats gezeigt.
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

seit vielen Jahren (mittlerweile mehr als 10 Jahre) vollständig bekannt ist, gibt es da einige vielversprechende Ansätze, um diese einheitliche Verschlüsselung ganz ohne Smartcard und damit auch ohne der zur Verschlüsselung verwendeten ControlWords vollständig entschlüsseln zu können. In bestimmten Fällen ist dies heute mit üblichen Heim-Computern sogar in Realtime möglich, nur übliche Receiver-Chips haben dafür nun wirklich nicht die nötige Performance, nicht den dafür notwendigen Speicher (insbesondere RAM).

gibts dazu mehr infos?

was meinst du in bestimmten fällen kann man das per pc in realtime entschlüsseln?
thx.

mfg seppxbc
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Google: "csa rainbow table"

Problem: in 7 bzw. 10 Sekunden muss ein komplettes Paket mit Nullen kommen,
Problem2: CSA Scrambler könnten (wenn das Mode wird) einfach die Füll-Pakete unverschlüsselt senden...

Ist nur ein rein theoretisches Szenario, welches die Machbarkeit unter beweis stellt.

Selbst CSA-Bruteforce auf den MPeg/PES-Header kann einfach ein Riegel davorgeschaltet werden (dann wird das erste Paket halt auch unverschlüßelt gesendet ...)
... dann ist der Traum auch schon wieder vorbei und CSA wieder "sicher" ...

Wenn man sich den CSA-"Algorithmus" mal anguckt wird man schnell erkennen, das auch rein theoretisch das Ding ding nicht "hackbar" ist, ohne richtige Initialisierung von diesem kommt am Ende halt wieder nur Müll (Erfolgreich Entschlüsselter Datenschrott) raus, es kann und wird keinen "Mastkey" geben (für unser Verständniss), das einzigste Problem ist das der "Erstschlüssel" nur 48 (64) Bit groß ist, in 5-10 Jahren könnte die Rechenleistung von 50-100 verbundenen Heimcomputern groß genug sein um in <10 Sekunden ein komplettes Bruteforce zu fahren, dieses muss (siehe oben) dann allerdings über komplette Pakete gehen (zum analysieren des kompletten MPEG Headers/H.264 Nal's), und nicht wie jetzt auf 3 Bytes [ 0x00 0x00 0x01 ] am Anfang...


... So wars damals auch bei Nagravision und Cryptoworks auch....

Einestages wurden die Computer schnell genug (und es gab Fernsehkarten mit BT8x8 Chip, wo man ordentlich an Daten rankam...) und man konnte die Zeilen entsprechend in Echtzeit sortieren bzw. tauschen und es wurde "Bild" ... ja so fing alles an ... das waren Zeiten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

danke für die info, aber da scheint es ja schon ein brauchbares tool zu geben.
nur finde ich hier im board nichts dazu nur in arabischen foren.

die colibri faq ist für mich nicht gerade leicht verständlich und so wie ich das sehe
benötigt man eine schnelle nvidia cuda graka und 1,25tb ssd platten. nicht gerade günstig.
und dann gehts wohl immer noch nicht 100 pro. hm.

kann jemand vielleicht eigene erfahrungen posten?

mfg seppxbc
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Zum CSA-Hack mit Rainbow-Tabellen frag mal die türkische Gemeinde, die haben das mit DigiTürk versucht. Da aber wohl zu wenige mitgemacht haben, um die Daten für die Rainbow-Tabellen generieren zu können, ist da wohl auch nicht viel erreicht worden.
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

Ist es nun möglich eine box ob die oder eine andere mit ci für cs zu nutzen macht es sinn sich eine zu zulegen .
 
AW: Linux-Box hebelt Sky-CI+-Restriktionen trotz Pairing aus

@Hansarostock2006

Wenn du das CI+ mit V14 Sat meinst kannst du deine Frage zurückziehen, denn das wird
nie sharebar sein da die Entschlüsselung komplett im CI stattfindet und der Resi keinerlei
Zugriff bekommt und so auch nichts sharen kann. Der Resi kann nur das verarbeiten was
aus dem Modul rauskommt und damit ist maximal eine Aufnahme oder Streaming möglich.:emoticon-0105-wink:
 
Zurück
Oben