Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Lines priorisieren

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Lines priorisieren

ich schließe mich der Empfehlung von @janni1 vorbehaltlos an.

poste Deine configs sowohl vom Server als auch von den Clients.
Dann kann man mit Sicherheit was sagen und net nur raten.....
 
AW: Lines priorisieren

Aaahhhhhh, langsam versteh ich gar nichts mehr. :emoticon-0135-makeu
Wenn ich einzelen services sperre, bekomme ich die doch auch nicht mehr von meiner server box?
Und das mit den localcards verwirrt mich noch mehr. :emoticon-0175-drunk
 
AW: Lines priorisieren

Wenn du am Server mit Services blockst, wird der Client ggf. das trotzdem noch anfragen.
 
AW: Lines priorisieren

O.K. werde ich mal alles bereit stellen. user, server und config von server und client.
 
AW: Lines priorisieren

das glaube ich nicht hwmmc

du sperrst ja per services pro reader.

also sperrst von den proxies das aus was du lokal hast und schon wird nur noch das von den lokalen gefragt.
 
AW: Lines priorisieren

Du glaubst so vieles nicht, ist aber so, wenn man nur mit Services filtert,
man muss dann auch mit CAID und ggf. IDENT zusätzlich filtern.
 
AW: Lines priorisieren

Falsch mitgekriegt :-)

Du kannst Services in folgenden Bereichen anlegen:

- bei deinen lokalen Karten:
entweder, diejenigen, die die Karte kann, oder diejenigen die die Karte NICHT kann - abhängig davon, was den wenigsten Wartungsaufwand verursacht.
Beispiel: ich habe ein Sky Full mit HD aber KEINE Bundeslia. Also hab ich mir Services angelegt mit den SIDs der BuLi und diese als negativ Services bei meiner lokalen Karte eingetragen.
Beispiel 2: ich habe eine Schweizer Viaccess 5.0 Karte, die nur die Provider-ID 050800 servisieren kann. Also hab ich mir Servics angelegt, die nur die CAID 0500:050800 enthalten. Es kommen also auf diese Karte nur Anfragen mit ganau diesem Anforderungsprofil.

- bei Deinen Usern:
Wenn Du aus irgend einem Grund willst, daß ein User bestimmte Kanäle (ob von Dir oder von einem Proxy) nicht bekommen soll, so legst eben einen Service an, wo alle diese C'AIDs und Provider und SIDs drin sind die er entweder bekommen oder NICHT bekommen soll - wiederum abhängig davon, was den geringsten Wartungsaufwand verursacht.

- Bei Deinen Proxies (also remote Servern)
Dort legst Services an für die CAIDs, Providers und SIDs die Du entweder von denen bekommen wills oder eben NICHT bekommen willst.
Wiederum je nach Wartungsaufwand auf Deiner Seite.
Beispiel: ich habe selber eine ORF-ICE (0D95) Karte und will von meinen Partnern die eigentlich nicht, da meine Clients sowieso selber eine haben. Also hab ich mir Services mit der 0d95 angelegt, die ich bei den readern meiner Freunde als negativ services eingetragen habe.

Soweit so unklar :-) ???

- - - - - - - - - -

das glaube ich nicht hwmmc

du sperrst ja per services pro reader.

also sperrst von den proxies das aus was du lokal hast und schon wird nur noch das von den lokalen gefragt.

mein Gott Junge,

kannst nicht mal über Deinen Tellerrand hinwegschauen.
Deine Argumentation ist typisch die eines Sharers, der außer seinen persönlichen Bedürfnissen NIX sieht !!!
 
AW: Lines priorisieren

So, hier mal meine configs, vu ist die Server Box mit meinen beiden Karten drin, dream ist client, hängen beide per LAN an der Fritzbox.
Beide Boxen bekommen aber auch über extren noch Daten.

VU (Server)
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10774
# Read more:

[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 20
preferlocalcards = 2
usrfile = /tmp/user.log
cwlogdir = /var/log/
emmlogdir = /var/log/
lb_mode = 1

[cccam]
port = 6969
nodeid = 77AB169C10EC1504
version = 2.1.1
reshare_mode = 1
updateinterval = 180
minimizecards = 1
recv_timeout = 3750

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi_local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 16008
httpuser = user2
httppwd = user2
httphelplang = de
httprefresh = 20
httppollrefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
aulow = 120

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10067
# Read more:

[reader]
label = HD+_LOKAL
description = HD+
protocol = internal
device = /dev/sci0
fallback_percaid = 1830:000000
caid = 1830
boxkey = yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
rsakey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ecmwhitelist = 1830:92
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 368
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 300
auprovid = 003411


[reader]
label = SKY_LOKAL
description = Sky
protocol = internal
device = /dev/sci1
fallback_percaid = 1702:000000
caid = 1702,1833
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 2
emmcache = 1,3,2
lb_weight = 300

[reader]
label = Extern_UM
description = INFO: Unitymedia
protocol = cccam
device = xxxx.dyndns.org,2800
user = um
password = um
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 2
caid = 1835,1838,098E
group = 3
cccversion = 2.1.3
cccmaxhops = 5
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
lb_weight = 100

[reader]
label = Norbert_Sky-HD+
description = INFO: Sky HD+
protocol = cccam
device = yyyy.dyndns.org,2555
user = sky+hd
password = sky+hd
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 2
group = 1,2,3,4
cccversion = 2.1.3
cccmaxhops = 5
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
lb_weight = 100

# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10067
# Read more:

[account]
user = dvbapi_local
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3

[account]
user = extern
pwd = user1
description = HD+ 1830 >>>>
group = 1
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
cccstealth = 0

[account]
user = extern
pwd = user2
description = Sky 1702 >>>>
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
cccstealth = 0

[account]
user = dreambox
pwd = passwd
description = >>>> Meine Box
uniq = 3
group = 1,2
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
cccstealth = 0

-----------

Dreambox (Client)

oscam.conf

[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 100
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
dropdups = 0
usrfile = /tmp/user.log
cwlogdir = /var/log/
emmlogdir = /var/log/
lb_mode = 1

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi_local
boxtype = dreambox

[cccam]
port = 3333
version = 2.1.3
reshare_mode = 1
updateinterval = 180
# minimizecards = 1
recv_timeout = 3750

[webif]
httpport = 16005
httpuser = user
httppwd = user
httphelplang = de
httprefresh = 20
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255
aulow = 120


# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10067
# Read more:


[reader]
label = Vu+ lokal
description = INFO: local
protocol = cccam
device = 192.168.100.15,3333
user = dreambox
password = psswd
localcards = 1702,1833;1830
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 2
group = 1,2
cccversion = 2.1.3
cccmaxhops = 5
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
lb_weight = 400

[reader]
label = Extern_UM
description = INFO: Unitymedia
protocol = cccam
device = xxxxxxxx.dyndns.org,2800
user = um
password = um
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 2
caid = 1835,1838,098E
group = 3
cccversion = 2.1.3
cccmaxhops = 5
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
lb_weight = 10

[reader]
label = Extern_Sky-HD+
description = INFO: Sky_HD+
protocol = cccam
device = yyyyyy.dyndns.org,2555
user = sky+hd
password = sky+hd
inactivitytimeout = 30
reconnecttimeout = 2
group = 1,2,3,4
cccversion = 2.1.3
cccmaxhops = 5
ccckeepalive = 1
audisabled = 1
lb_weight = 10

# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn build #6030
# Read more:

[account]
user = dvbapi_local
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 1,2,3

[account]
user = extern
pwd = extern
description = HD+ 1830 >>>> C: xxxxx.dyndns.org 3333
group = 1
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
cccstealth = 0

[account]
user = extern2
pwd = extern2
description = Sky 1702 >>>> C: xxxxx.dyndns.org 3333
group = 2
cccmaxhops = 3
cccreshare = 1
cccstealth = 0

Und noch mal das Problem, tritt nur an der Client (Dreambox) auf!
Die Karte von extern antworten zu 95% schneller als meine eigenen, nur Sky, HD+ nicht! Das Problem welches dadurch ensteht, manchmal antwortet im laufenden Betrieb auch meine Karte schneller, was zu Rucklern und Ausstzern führt.

Sollte es bei user oder port hier Unstimmigkeiten geben, das kann daran liegen das ich auf die Schnelle alle persönlichen Daten abgeändert habe. :)
 
AW: Lines priorisieren

Hi
falscher Syntax bei "localcards = 1702,1833;1830"
Syntax wäre "localcards = <CAID>[:<ident>[,ident]]...[;<CAID>[:<ident>[,ident]]...]...."
Sollte bei dir so aussehen "localcards = 1702;1830"
Dazu sollte auf der Dream mindestens eine r10028 laufen.

Die Karte von extern antworten zu 95% schneller als meine eigenen, nur Sky, HD+ nicht! Das Problem welches dadurch ensteht, manchmal antwortet im laufenden Betrieb auch meine Karte schneller, was zu Rucklern und Ausstzern führt.
Diesen Satz versteh ich nicht. Wieso sollte es da zu Freezern kommen?
Poste bitte mal ein Log von so einer Situation.

Ich versteh ebenfalls nicht, warum du in die Dream eine Line (Extern_Sky-HD+) einträgst, die du nicht nutzen willst.
Außerdem dürfte die bei dem lb_weight überhaupt nicht mehr antworten,
denn lb_weight = 10 ist grenzwertig. Eine Karte die im Normalfall mit 600ms antwortet, behandelst du damit wie eine, die mit 6000ms antworten würde.
Das gleiche gilt für lb_weight = 400. Da wären es in dem Fall 150ms. Das ist alles bischen sehr extrem.

Gruß
janni1
 
AW: Lines priorisieren

Sollte bei dir so aussehen "localcards = 1702;1830"
Auch das ist falsch, es ist zwingend notwendig die Angabe der Ident mit in den String.
Code:
localcards                       = 1702:000000;1830:000000
oder 
localcards                       = 0100:00006A,00006C,00006D;0500:043800,050F00
 
AW: Lines priorisieren

Hi
@hwmmc
Mit Idents bei Via und Seca ist es auch logisch und richtig aber
der Rest funktioniert bei mir auch ohne.
Ich hab es auch bisher immer so verstanden und gehalten, dass Sachen, die im Syntax in eckigen Klammern stehen, nicht zwingend erforderlich sind.
siehe Changeset 10028

Gruß
janni1
 
AW: Lines priorisieren

Schon mal selber ausprobiert z.B. mit 1702;1830 ... :DDD
Das ging am Anfang so, wo das neu war in OScam, jetzt nur noch mit CAID:IDENT,IDENT; ... Kombi!
 
AW: Lines priorisieren

Hi,
@hwmmc
Hattest Recht, hab es eben mal mit einer neueren Version ausprobiert und es wird nur beachtet, wenn Ident mit angegeben wird.
Auch wenn man es über das WebIf einträgt, wird es nur übernommen, wenn man Ident mit angibt.
Ich hatte es damals nur mal kurz nach Einführung probiert, da ging es noch ohne.

also der richtige Syntax würde also lauten:
localcards = <CAID>:<ident>[,ident]...[;<CAID>:<ident>[,ident]...]...

Hier in diesem Fall, so wie du schon geschrieben hast:
localcards = 1702:000000;1830:000000

Nochmal danke für den Hinweis.

Gruß
janni1
 
AW: Lines priorisieren

Hallo

also warum bekomme ich freezer, weil dann die exteren mit der interen Karte wechselt, vermutlich so langsam, dass es zu kurzen aussetzten komm.

Noch mal zu den localcards, die 1702 macht doch ebenfalls 1833? die 1830 ist die HD+ Karte?!

Also localcards = 1702:000000;1833:000000;1830:000000 ? Und warum ist die ID überall die gleiche?

Warum ich die Karte extern eintrage ist ganz einfach, die Gegenstelle hat ein paar Programme im Abo die ich nicht habe, sind nicht viele aber für mich interessant. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lines priorisieren

Hi,
wäre schön, wenn du von diesen Aussetzer mal ein Log posten könntest.

Die S02 antwortet entweder auf 1702 (irdeto/betacrypt) oder 1833 (Nagra), je nach dem, in welchem Modus sie eingelesen wurde.
Wenn sie, wie üblich im Irdetomodus läuft, wird deshalb für manche Sender der Betatunnel benötigt.

Und ja, die 1830 wäre dann die HDplus-Karte.

Gruß
janni1
 
Zurück
Oben