Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

    Nobody is reading this thread right now.

~Dreamfan~

Hacker
Registriert
14. Juli 2009
Beiträge
313
Reaktionspunkte
115
Punkte
103
Ort
192.168.2.1
Hallo User,

habe bemerkt wen ich zwischen den Privaten Sender (Sat1,Pro7 und Vox) und den Hd Sender umschalte ist da ein großer Unteschied in der Lautstärke.

Kann man das ändern ?
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Hallo User,

habe bemerkt wen ich zwischen den Privaten Sender (Sat1,Pro7 und Vox) und den Hd Sender umschalte ist da ein großer Unteschied in der Lautstärke.

Kann man das ändern ?

Ja kann man!
... z.B. auf audio drücken und die AC3 Tonspur auswählen



PS: wenn es klapt einfach hier rechts ---> auf danke drücken
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

jo wird an der tonspur des normalen pro7 liegen. da dort bestimmt stereo ausgewählt ist und bei pro7 hd is dolby standart... einfach beim normalen pro7 ac3 auswählen und dann sollte kein unterschied mehr sein.

gruß
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

jo wird an der tonspur des normalen pro7 liegen. da dort bestimmt stereo ausgewählt ist und bei pro7 hd is dolby standart... einfach beim normalen pro7 ac3 auswählen und dann sollte kein unterschied mehr sein.

gruß


Hi.

Das bringt aber nicht viel, da nicht alle Sender auch AC3-Tonspur haben.
Schaltet er auf AC3 um, muss er die lautstärke erhöhen.
Wenn er danach auf einen Sender ohne AC3-Tonspur umschaltet, ist es wieder zu laut.

gruss
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Da wird es doch eine Lösung geben die alle Kanäle betrifft, unbenachteiligt / qualitätserhaltend?

Ich mein, das Problem hätte ja sons jeder mit HD ;o Ich z.B. suche schon paar Stunden nach einer Lösung.
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Ist mir auch negativ aufgefallen mit den Lautstärkeunterschieden zwischen AC3-Kanölen und Stereo. Gibt es kein "Normalisierungsplugin"?
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Hab gehört manche TV ham das für Werbung z.b. auf RT"el" etc.. (keine Schleichwerbung für son sch...verein). Da mein Signal aber über nen HDMI Sat Receiver kommt stell ich mir das komplizierter vor..

Manche Reciever/TV können für einzelne Kanäle die Lautstärke ändern, ->ALLE<- anderen Kanäle auf AC3 geht ja nicht weil is halt nich.

Das wird aber doch als Plugin möglich sein, nur dann wahrscheinlich wieder Recieverspezifisch..
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Doly Ton ist bei mir z.B. leiser als Stereo. Evtl deshalb..
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Och Leute das is nen allgegenwärtiges Problem, Lösung bitte..
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Zolda.. Lösung wäre: Du kaufst dir nen Tv der die Lautstärke automatisch anpasst!..mein Sony z.B. macht das.:)
Für die Dream wirds da nix geben..da die ja nunmal keine "soundkarte" eingebaut hat.
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Kann mein TV, bringt aber nix da das Signal vom ext Receiver kommt ;)
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Also ich weiß ja nicht wo genau das Problem liegt, aber ich habe zB die Lautstärke von der Dream mittels Fernbedienung (Volume) einfach leiser
gestellt um 2 oder 3 Punkte/Balkenbewegungen, oder was auch immer...

Nun ist die Stereo-Spur gleich laut wie die DD-Spur, denn die DD-Spur kann
man ja so weit ich weis nicht mittels Box, sondern nur mittels A/V-Receiver
regeln...

Für mich ist das jedenfalls eine gute Lösung!
Hoffe ich habe Euch nicht falsch verstanden...?!


LG, Stefan
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Gemini 5.0 drauf spielen dann gibts dann keine Ton Probleme mehr.
Natürlich mit dvi zu hdmi
kabel verbindung benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Also ich weiß ja nicht wo genau das Problem liegt, aber ich habe zB die Lautstärke von der Dream mittels Fernbedienung (Volume) einfach leiser
gestellt um 2 oder 3 Punkte/Balkenbewegungen, oder was auch immer...

Nun ist die Stereo-Spur gleich laut wie die DD-Spur, denn die DD-Spur kann
man ja so weit ich weis nicht mittels Box, sondern nur mittels A/V-Receiver
regeln...

Für mich ist das jedenfalls eine gute Lösung!
Hoffe ich habe Euch nicht falsch verstanden...?!


LG, Stefan

Hallo,

das hört sich intressant an !! Ist das auch wirklich so ??

Heißt alles was DD kommt wird sowieso von meinem AV-Receiver gesteuert. Wenn jetzt die Stereo-Kanäle zu leise sind einfach an der Dream die Läutstärke erhöhen, weil die DD-Lautstärke dadurch nicht beeinflußt wird ??

GRuß
dogfight76
 
AW: Lautstärke Unterschied zwischen Pro7 und Pro7HD

Man könnte auch mal das hier ausprobieren:
enigma2-plugin-systemplugins-automaticvolumeadjustment_experimental-cvs20100829-r0_dm800.ipk

Dr. Best schrieb:
E2 Automatic Volume Adjustment Plugin

Beschreibung:
Mit AutomaticVolumeAdjustment kann man automatisch die Lautstärke (relational zur aktuellen Lautstärke) verändern lassen, wenn man auf AC3/DTS Sender umschaltet. Dabei kann man in der Config für das Plugin einen allgemeinen Wert für alle AC3/DTS Sender setzen, und man hat die Möglichkeit, pro Sender individuell einen Wert zu setzen.

Erklärung der Funktionsweise an einem Beispiel:

die akuelle Lautstärke ist auf 60, man steht auf einen Sender mit mpeg-Ton, Standardwert für AC3/DTS ist eine Wert von 25, individueller Wert für ARD HD = 35

1 ) Schaltet man jetzt auf ARD HD, so geht die Lautstärke automatisch auf 95 hoch
2 ) Schaltet man auf ArteHD, so geht die Lautstärke auf 85
3 ) Schaltet man auf Fox, so geht die Lautstärke auf 60
4 ) Schaltet man auf Cinema HD, so geht die Lautstäke auf 85
usw. usw.

Verändert man die Lautstärke, so wird dann ein neuer Wert relational ermittelt...

5 ) ich bin auf Cinema HD, Lautstärke = 85, ich setze 10 Werte höher auf 95 per Fernbedienung
6 ) Schaltet man auf ARD-HD, so geht die Lautstärke auf 100
7 ) Schaltet man auf Fox, so geht die Lautstärke auf 70
8 ) Schaltet man auf CinemaHD, so geht die Lautstärke auf 95

usw. usw.

Wenn Ihr auf einem nicht AC3-Ton-Kanal steht, und die Lautstärke ist auf 100, so wird natürlich beim Umschalten auf einen AC3-Kanal nichts mehr geändert...springt man wieder zurück, ist der Lautstärkenwert immer noch 100...


Config:
Die Config findet Ihr unter Hauptmenu -> Einstellungen -> System -> Automatic Volume Adjustment
Hier kann man das Plugin Ein- oder Ausschalten, den default-Wert setzen oder über die blaue Taste individuelle Einstellungen für die Sender vornehmen.
Die Box muss nach der Config nicht neu gestartet werden, die neuen Werte werden sofort angenommen, wenn man speichert.
 
Zurück
Oben