Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, es gibt eben 3 sender wo mann das iCam mit dem ACL key testen kann. Mehr nicht. Macht es sinn in meinen augen nicht wirklich. Kann mann damit spielen? Auf jeden fall. Zumindest ist mal wieder was los. Auch wenn die karte (bei mir zumindest) nach dem spielen wieder ins modul gewandert ist
 
ich habe meine auch leider wieder in die Kuh gesteckt. Vielleicht geht irgendwann wieder mehr. PS kommen mir nicht ins Haus.
 
@Alex danke für deine Hilfe, Egal wie ich anstelle nie wird's hell, laut logs aber schon. o_O

naja ich Versuchs dann eben morgen nochmal.
 
Entweder meinst du "auch wenn ich eine vu+ habe" oder aber du pauschalisierst das jede mips Version einfach läuft. Dem ist nicht so.

Es gab hier zig Versionen die auf meinen ganzen vu+ mips Geräten nicht liefen. Die jetzigen Versionen laufen (habe nur die von Alex und eine selbst kompilierte getestet). Also
 
Ne, es gibt eben 3 sender wo mann das iCam mit dem ACL key testen kann. Mehr nicht. Macht es sinn in meinen augen nicht wirklich. Kann mann damit spielen? Auf jeden fall. Zumindest ist mal wieder was los. Auch wenn die karte (bei mir zumindest) nach dem spielen wieder ins modul gewandert ist

Danke für eine direkte Antwort. Also hab ich doch nix überlesen bzw. Nicht verpasst. Alles beim alten!


Gesendet von meinem iPhone 13 Pro mit Tapatalk
 
@Juggybash

Nein ich habe keine VU+

Meine Antwort bezog sich auf den Patch der verfügbar ist.

Natürlich wenn man mit einer fremden toolchain baut lauft es nicht immer und das ist nicht nur bei mips so.

Also nur um es deutlich zu machen.

Der jetzige patch (dvbapi) sollte auf allem laufen was ein E2 ist, naturlich die richtige toolchain vorrausgesetzt für seine box. Fertig binaries die einfach fur eine architektur kompiliert wurden das ist was ganz anderes.

Die ersten binaries und patches die haben auf http aufegaut was naturlich nicht mit jeder box lief (dreamos auch nicht)


Also patch bezogen so wie der patch aufgebaut ist sollte es mit jeder box laufen wenn mann oscam mit der entsprechenden toolchain kompiliert naturlich
 
Zurück
Oben