Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es es laufen nur handvoll sendern...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
GuMo...also manche Antworten zur einer kurzen Frage die ein User hier gestellt hatte ...wo es noch nicht mal um PS ging , zu löschen....finde ich dann doch etwas übertrieben ...! dann müsste man hier hunderte von Antworten löschen, und vor allen auch die Fragen....die am Thema hier völlig vorbeigehen...! Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sra-m
Thx fur die Erläuterungen. Mir war nicht ganz klar, dass es sich ausschließlich auf Sender bezog...
Ich fragte, weil Du die 11711/2-798 ansprachst. Was geht mit der Version anders bzw mehr (bei gleicher Quelle)? Es kursieren ja inzwischen mehrere Versionen hier.
In der Version wurde nur etwas im Installationsteil für lybcrypto geändert.
 
Die mit dem ECM Patch ist die 11712, und die Public Icam 11711 und da gab es eine neuere Version hier im Download Bereich. Aus irgendeinem Grund wurde es gelöscht. Aber es bringt einem ja auch nichts…. Vlt wurde der Download ja grundsätzlich angepasst das die neuere Version jetzt Standard mäßig runtergeladen wird oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlt wurde der Download ja grundsätzlich angepasst das die neuere Version jetzt Standard mäßig runtergeladen wird oder so.
Sensations_Noir
Registriert: 24. August 2022
Letzte Aktivität: 25. August 2022

OSCam r11711-798 mit icam patch
Erstellt am: 24. August 2022
Letzte Bearbeitung: 24. August 2022
Da wurde nichts nachträglich angepasst.

und da gab es eine neuere Version hier im Download Bereich. Aus irgendeinem Grund wurde es gelöscht.
Da kann dir @Alex sicherlich sagen ob was hochgeladen und nachträglich wieder gelöscht wurde...
 
Das ist doch nur die IPK die keiner braucht und wie @Reiner123 schon sagt ist es auch immernoch die gleiche Binary...
Ist ja toll das Leute langsam mal anfangen zu lesen, hilft aber anscheinend auch nichts wenn nichts verstanden wird und dann gibt es auf einmal eine neue ominöse OSCam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp meinerseits. Ich habe in der letzten Zeit verschiedene Versionen von oscam (Icam) für VTI durchgetestet. Leider funktioniert keine.
Mfg
 
VTI image geht nicht wurde mehrmals geschrieben.
Open atv ab 6.4 geht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@uludag16
Ja das ist mir bekannt, aber einige behaupten sie hätten es schon unter VTI ans laufen bekommen mit einer speziellen Oscam
 
Zurück
Oben