Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Teils hast du recht @Alex
Es gibt eine Cam ausm Trunk da ist der ECM Patch drin.

Dann gibt es noch 2 OscamICAm mit dem Stream relay einmal 11711-798 und einmal eine neuere Version 11711/2-798 da wir davon kein changelog kennen kennen wir den Unterschied nicht.

@all
Wenn ihr die ausm Trunk nehmt kann damit nichts hell werden. Da ist kein Streamrelay für Icam drin.
 
Dann gibt es noch 2 OscamICAm mit dem Stream relay einmal 11711-798 und einmal eine neuere Version 11711/2-798 da wir davon kein changelog kennen kennen wir den Unterschied nicht.
Doof Frage eventuell aber da ich experimentierfreudig bin kannst du mir sagen wo es diese r11711-2-798 gibt ?
 
War hier mal im Download Bereich.
Stand unter dem normalen Eintrag, neue Version mit Link. Ist wohl mittlerweile gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach einen funktionierenden Reader für 098D in oscam.server eintragen. Bitte, gerne ;-)
Es soll auch Leute geben, die 098D lokal bevorzugen. Aber da ist das mit dem funktionierenden Reader so eine Sache, die für die meisten Leute halt zur Zeit auf Grund des Mangels gewisser Zutaten leider scheitert.
 
Denke die dürfte zu schwach sein. Das streamrelay lässt schon die Quad Plus häufiger einfrieren und bringt sie an die Grenzen. Also es läuft da alles in allem akzeptabel - aber UE ist denke auf Dauer zu schwach.

Edit: Sehe gerade Du hast die ULTRA UE - das sollte noch gehen. Einfach ausprobieren ;-)
 
Kurze Frage funktioniert das I-cam auch noch auf einer Gigable 800 HD Ultra UE oder ist diese Hardware schon zu schwach?
Probieren geht über studieren, das es auf der dm520 klappt weiß ich auch durch probieren.

Edit:
Dadurch das die VU Zero mit dem selben Prozessor läuft stehen die Chancen gut mit deiner Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben