Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest von dem Beitrag, ich habe es als Beispiel aufgezählt. Und eine mögliche Lösung für sein Dreambox One Problem aufgezählt. Manchmal hat man ja noch etwas in irgendeiner Schublade um sich zu behelfen, ohne gleich etwas neues zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OpenATV Box als Tuner bereitsteller, RPI als OscamICAm Maschine und NN2 als Client Box soll nicht funktionieren ? Warum nicht, hast du es ausprobiert ?
 
Wenn die Box zu langsam ist wäre es denkbar, muss dir ja nicht gefallen. Aber für Leute die Kram zuhause haben denkbar. Aber nicht nur Das, ich denke parallel daran das der pi4 Vlt auch von der Leistung her mal ein paar streams gleichzeitig decodieren kann.
 
Wie gesagt die Lösung muss euch nicht gefallen, ein User hat nach Möglichkeiten mit seiner DreamOne mit NN2 gefragt. Alle sagen nein, aber ganz stimmen tut es auch nicht. Ich benutze es so in der Art und bin zufrieden.
 
Kannst du vielleicht bitte kurz erklären, wie man das einrichtet? Einfach Oscam wie früher auch auf dem Raspberry PI als Server erstellen?
Du richtest OSCam-icam für ARM auf dem Raspberry Pi so ein wie die Beispielconfigs in den OSCam-Icam Paketen. Fügst einen passenden Reader für 098D hinzu, und fügst in der oscam.conf unter [streamrelay] noch stream_source_host=<IP/Hostname des Receivers> hinzu.

Auf dem Receiver passt Du deine Bouquets so an, dass der Streamrelay über die IP vom Raspberry PI läuft:
#SERVICE 1:0:19:6E:D:85:21:0:0:0:http%3a//<IP des PI>%3a17999/1%3a0%3a19%3a6E%3aD%3a85%3aC00000%3a0%3a0%3a0%3a:Sky Atlantic HD
Zudem halt noch die vier? Einstellungen bzgl. Encrypted TS Stream und Integration von ECMs in den Stream beachten.
 
Aber dann müsste es so auch auf der Two Funktionieren, du nimmst den stream_source_host=IP von ner beliebigen OpenATV ab6.4 Box wo die HTTP ECM Parameter stimmig sind und dann sollte der Stream auch lokal übers streamrelay abrufbar sein.

Voraussetzung ist natürlich ein 32bit OS auf der Two weil die cam sonst nicht läuft .
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich habe eine dreambox DM800HDse mit newnigma2 am laufen.

würde gerne wissen ob ich damit die neue sky verschlüsselung am laufen bekomme und wenn ja was brauch ich alles für meinen DM800HDse receiver?

ist eigentlich die neue sky verschlüsselung nur mit iptv mehr einsehbar?

danke
 
Keine Info: Falls es jemanden interessiert was mit der ominösen Oscam 11711/2-798 geht. Es geht zu 70% alles. OpenATV vorausgesetzt. VTi geht leider nicht. Umschaltzeiten sind normal. Es klingt immer so das wir uns an "CS Alis" klammern. Gut kann sein. Ich hatte seit 2001 meine Premiere Karte mit ein paar Freunden geteilt. Dann hatte ich die V14 bekommen. Die lief auch noch sehr lange im Reader mit Oscam. Wurde auch immer alles geblockt dank diesem Board. Und auch nur das draufgehauen was notwendig war (Verlängerer) Habe dann irgendwann mal das blöden Tier drauf, dann war es vorbei (2016). Also kümmert man sich um seine kleine Gemeinde und besorgt es eben wo anders. Und das ging bis dieses Jahr gut bis das ICam drauf kam. Dann sagten die „Insider“ das ist das selbe wie Sky-UK und Sky-Italia, es ist vorbei, dachte ich auch es ist vorbei,. Pustekuchen..... Es ist nicht vorbei. Es geht wieder. Und besser wie vorher. Vor ausgesetzt das betreffende CW kommt in der angesagten Zeit und/oder es ist vorhanden. Und das bekommt man bei Sky nur noch alle sieben Sekunden...
 
Zurück
Oben