Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas in der Art wurde hier auch vor 4 Jahren schon diskutiert, schaut doch einfach mal in die älteren Threads rein, vielleicht sind da ja noch ein paar brauchbare Infos dabei. Von manchen Leuten hat man danach auch nicht mehr viel gehört bzw. gelesen. Einfach mal eins und eins zusammen zählen würde ich sagen...
 
Wenn ich @frake50 und seine anderen Beiträge hier richtig verstanden habe, soll man damit einen Dump vom Modul ohne Karte und mit Karte machen und diese dann vergleichen und daraus irgendwie Infos ziehen können.
OK.
Dann hört sich das wieder interessant an, die Dump's dann zu vergleichen. :unsure:
 
Zur Info, die bereits gebaute OSCam telefoniert nach Hause :ROFLMAO:
Womöglich noch zum CS Server nach Hause um die CWs abzufragen? o_O
Sowas in der Art wurde hier auch vor 4 Jahren schon diskutiert, schaut doch einfach mal in die älteren Threads rein, vielleicht sind da ja noch ein paar brauchbare Infos dabei. Von manchen Leuten hat man danach auch nicht mehr viel gehört bzw. gelesen. Einfach mal eins und eins zusammen zählen würde ich sagen...
Genau, hier wird als nach Tipps zur Lösung gebettelt. Es gab schon so einige Tipps hier. Woher wisst Ihr dass der richtige Tipp nicht schon längst mit dabei war und schon längst mit dem Silbertablet serviert wurde, Ihr ihn blos nicht als richtigen Tipp erkannt habt?

Das Problem ist 98% der User hier würden den Tipp wohl nicht als den richtigen erkennen selbst wenn die genaue Anleitung mit dabei wäre, weil sie höchstwahrscheinlich selber garnicht in der Lage wären den Anweisungen richtig zu folgen bzw. diese auch technisch durchzuführen.

Wäre das Selbe wie wenn man mit blos einem chinesischen Wörterbuch versucht Chinesisch zu lernen, das funktioniert einfach nicht, weil am Ende doch nur Kauderwelsch bei rauskommt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich @frake50 und seine anderen Beiträge hier richtig verstanden habe, soll man damit einen Dump vom Modul ohne Karte und mit Karte machen und diese dann vergleichen und daraus irgendwie Infos ziehen können.

Er spricht von "Karte lesen" und erwähnt LastDrakkar.
Ich denke es geht ihm um die Kommunikation mit der Karte.

Ansonsten müsste man schon eine Speicher Dump ziehen wenn gerade die Kommunikation läuft.
 
Ich hab keine Ahnung. Einige Sachen von ihm sind nur schwer zu verstehen und ich kenne mich damit leider auch nicht aus. So hatte ich nur seine Posts verstanden.
 
Zur Info, die bereits gebaute OSCam telefoniert nach Hause :ROFLMAO:
Wenn man solche "Infos" postet, sollte man auch gleich ein entsprechendes Log anhängen, damit die Aussage auch belegt ist.

Ansonsten: Einfach mal die F***** halten, wenn man keine Ahnung hat. ;)
 
Usern die mit HW Ahnung haben. Sie verstehen was ich geschrieben.
NIX unmöglich wenn dein Kopf Klar ist und reiche Tools im Hand hast. zb. FlashcatUSB + bga24sockt, oder RT908H & bga64... .dump rom/ nand Karte Rom der Anfang. dann kommt die encoden dein dump block.
erst studiere dein HW . zb dein Modul Arm Soc (( arm7tdmi )) und finde ob er mit Atmel chip erstattet oder nicht. und lasse die negativen aussagen. weil bringt euch garnicht wenn du die Thema von Anfang nur Bahnhof in dein Ohren klingt.

ich lasse hier ein von viele muss man über ARM wissen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bahnhof in dein Ohren
so kommen alle deine Post´s rüber

entweder schreibe in deiner Muttersprache oder lasse es ganz sein

sollte Deutsch deine Muttersprache sein, lasse es dann besser auch ganz sein

------------------------------

Edit: Das ist ja wie ein Ritterschlag
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Vielen Dank :ROFLMAO:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wow die Aussage habe ich auch mal getroffen und wurde direkt eine Woche gesperrt für das Thema.

Er will ja helfen aber ich verstehe leider seine Übersetzung auch nicht.
Glaube irgendwo stand mal das er aus der Ecke China kommt
 
Ich weisen nicht ergeben Sinn, aber er ist geschrieben kommen aus Deutschland.
Viele jahrzehnte innerhalb chinas verbracht, nichts gebrauchen mehr deutsch für gut.

/s
 
Zurück
Oben