Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
und was bringt euch das bei dem Modul alles was wichtig ist passiert im Soc der CPU die meisten Module geben noch nicht mal ne Ausgabe raus da seht ihr garnix.
 
Ich gebe aber @Cyberscitymaste recht.
Was soll dabei raus kommen?
Ins Modul geht ein verschlüsselter TS Stream rein und es kommt ein entschlüsselter TS Stream raus.
Wo willst du denn da den K1 finden? :unsure:
Man müsste in die Kommunikation zwischen Karte und Modul bei der Initialisierung lauschen können.
Da könnte man evtl. ein paar interessante Infos abfangen.
Ob die aber plain sind, ist, wenn man denn soweit wäre, die nächste Frage........ :oops:
 
In der Sky iCam Senderliste bei den Referenzen das C00000 austauschen gegen FFFF0000

Ich finde diese Referenzen nicht. Kann mir da jemand helfen ?
 
#SERVICE 1:0:19:70:D:85:21:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a17999/1%3a0%3a19%3a70%3aD%3a85%3aC00000%3a0%3a0%3a0%3a:NatGeo HD

Aber wozu eigentlich?
 
....Referenzen das C00000 austauschen gegen FFFF0000 .............. das brauchst du nur wenn du einen kabelanschluss bei pyur hast
 
In der Sky iCam Senderliste bei den Referenzen das C00000 austauschen gegen FFFF0000

Ich finde diese Referenzen nicht. Kann mir da jemand helfen ?
Hallo lade dir die Software Notepad++ runter, damit öffnest du die Senderliste. Dann auf Suchen, Ersetzen in dem Dialog bei suchen C00000 und dann bei ersetzen dann auf Alle Ersetzen und abspeichern. Das war es dann.
 
Ich gebe aber @Cyberscitymaste recht.
Was soll dabei raus kommen?
Ins Modul geht ein verschlüsselter TS Stream rein und es kommt ein entschlüsselter TS Stream raus.
Wo willst du denn da den K1 finden? :unsure:
Man müsste in die Kommunikation zwischen Karte und Modul bei der Initialisierung lauschen können.
Da könnte man evtl. ein paar interessante Infos abfangen.
Ob die aber plain sind, ist, wenn man denn soweit wäre, die nächste Frage........ :oops:
Wenn ich @frake50 und seine anderen Beiträge hier richtig verstanden habe, soll man damit einen Dump vom Modul ohne Karte und mit Karte machen und diese dann vergleichen und daraus irgendwie Infos ziehen können.
 
Zurück
Oben