Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, keine halben Sachen. :)
Dann sollten die umschaltzeiten ja theoretisch sehr schlecht sein, bzw. Die selbe Zeit wie die Stream Verzögerung.

Bei IPTV ist der Kanal ja auf dem Server schon fertig, wenn die Box 3 Sekunden verzögert sollte man das genau bei den umschaltzeiten zu spüren bekommen.

Genau das ist mir da im Schädel auch herum geschwirrt, wenn er dann CSA zwischendurch über die Hardware schieben würde wären ja auch BILD Sprünge vorhanden….
 
Zuletzt bearbeitet:
also doch streamreley,

ok nun meine frage muss es unbedingt das oscam von payserver sein?
oder kann man eigene nehmen?
 
Die Überschrift "„haushaltsfremden Geräte“ gefällt mir. Also, meine VU+ 4k Ultimo kennt meinen Haushalt und mein Haushalt kennt auch die VU. Blos meine V14 möchte nur indirekt über das CI Plus meine VU Plus kennenlernen. Ich möchte das die sich wieder richtig kennenlernen und nicht über Umwegen :-)
 
Ah, keine halben Sachen. :)
Dann sollten die umschaltzeiten ja theoretisch sehr schlecht sein, bzw. Die selbe Zeit wie die Stream Verzögerung.

Bei IPTV ist der Kanal ja auf dem Server schon fertig, wenn die Box 3 Sekunden verzögert sollte man das genau bei den umschaltzeiten zu spüren bekommen.

Genau das ist mir da im Schädel auch herum geschwirrt, wenn er dann CSA zwischendurch über die Hardware schieben würde wären ja auch BILD Sprünge vorhanden….

Keine Probleme mit den Umschaltzeiten hier.
 
Ich hab allerdings auch nicht die Probleme die du bei IPTV ansprichst, wenn ich da schalte ist das Bild nur minimal langsamer da als mein DVB Signal beim Zappen.
 
Ich hab keine Ahnung ob es da bei IPTV Probleme gibt. Meine nur das hier über Stream Verzögerungen von 2-3 Sekunden geschrieben wird. Wenn dem so ist hat man das über die Sat Box bei den umschaltzeiten auch, wenn dich jetzt ein IPTV Provider versorgt ist der Sender ja bereits beim Server am laufen. Das meine ich damit. . .

Wenn du aber keine Verzögerung beim umschalten hast, sprich der Tuner schaltet den Sender scharf und das bild kommt gibts auch keine Verzögerung von 2-3sekunden. Verstehst du ? Zeit ist halt Zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine generelle Verzögerung des Bildsignals weil das ja erst zu Server geschickt wird und dann zu den Clients.
Wenn du aber da hinschalten tust, dann hast du sofort Bild ohne Verzögerung.
 
Du hast eine generelle Verzögerung des Bildsignals weil das ja erst zu Server geschickt wird und dann zu den Clients.
Wenn du aber da hinschalten tust, dann hast du sofort Bild ohne Verzögerung.
Nimm jetzt mal original deine Aussage und denk logisch über ein Bild beim umschalten nach. :) Bei Sat.
 
Zurück
Oben