Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

Hier gehts weiter mit dem LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky

Wir dulden von nun an keine PayServer Beiträge mehr, ganz gleich in welche Richtung. Bei Verstößen, wird das DEB Team mit einer Antwortsperre reagieren, welche 7 Tage betragen wird.


Es ist in diesem Thread untersagt, über PayTV Anbieter in jeder form nachzufragen. Auch was Images betrifft, unterstützen wir diese im dem Thread nicht weiter. Ob Sky oder was auch immer funktioniert, ist nur dann relevant, wenn es um den eigenen Receiver geht, der auch seine eigenen Karten lesen kann. Nutzt dieses Thread um eine Lösung zu finden.

Zur Info: Sky läuft in der praxis auf jeden Receiver mit Enigma 2 und einem Image, welches die ECMs in einem HTTP Stream weiterreicht (Streamrelay + Radegast). Persönlich getestet auf der VU+ Ultimo 4K, VU+ Zero und VU+ DUO 2 mit OpenATV 6.4 oder auch 7.1 Damit kann die Spekulation beendet werden. Das problem, welches besteht, ist das selbige, wie vor über 1 Jahr. Niemand weis, wie man den K1 berechnen kann. Und bevor wieder neue Spekulationen kommen, nein, ich kann den K1 nicht berechnen und ich weis auch nicht wer es kann. Wenn jemand weis wer es kann, der darf mich gern informieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner dinobot 4k twin ist ein älteres image von Anfang des Jahres.
Nach kopieren der enigma2 bin und dem Ordner "/usr/lib/enigma2/python" läuft es dort
Funktionieren denn die Tuner deiner Dinobot ohne Probleme? Und kannst du bitte mal die genaue Bezeichnung der verbauten Tuner nennen?
 
Verschwinden hier schon wieder Beiträge?
Ja selbstverständlich.
Das geschieht permanent, was aber bei dieser teilweise willkürlichen u. chaotischen "Moderation" nicht verwunderlich ist.
Mittlerweile kuscht man sogar schon vor diesen höchst kriminellen Pay Server Banden u. kooperiert indirekt.

Mir ist bewußt, daß dieser Post auch wieder schnell verschwunden sein wird.
Egal

sharkey
 
Zuletzt bearbeitet:
@Smiley007:
Auch ich bin seit ein paar Tagen etwas irritiert:oops:. Geht mir genauso und finde auch, dass das Thema wirklich mal ein klares Admin-Statement verdient hätte. Das aktuelle Vorgehen in Bezug auf löschen von Beiträgen oder Links ist schon fragwürdig. Aber gut, ich bin hier nur Mitglied und nicht Verantwortlicher und muss das Board so nehmen wie es kommt...
 
Das wird wohl der Grund sein, weshalb er Gruppen empfohlen hat.
Da sobald hier etwas steht, die Payserver Jungs wieder einen angriff starten. Dann steht es hier zwar, aber das Board ist nicht mehr erreichbar...bringt dann leider auch keinem was.

Wir, die nicht in solche Gruppen eingeladen werden haben dann leider Pech.

Aber was soll er anderes machen?
 
Das scheint wohl eine sehr schwierige Situation zu sein momentan. Mit den ddos Angriffen betrifft es ja nicht nur das deb, sondern auch einige andere Foren. Aber wie will man sich wehren, ausser Sicherheitsvorkehrungen zu verstärken und zu versuchen, den oder die Angreifer nicht noch weiter zu motivieren die Angriffe fortzusetzen?
 
Zurück
Oben