Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

LABERTHREAD zum Thema: Umstellung der SAT-Verschlüsselung bei Sky 2.0

keine Ahnung nur so ein Gedanke, vielleicht damit Sky im Dunkeln tappt und vielleicht nicht denkt dass die Q die Schwachstelle ist....

oder hälst du Schlauberger mich für Gedanken und Meinungen jetzt auch schon für blöd?????
 
Das sind doch alles nur Spekulationen.
Klär würde es evtl. Sinn ergeben Sky im dunkeln tappen zu lassen aus welche HW der K1 kommt. Aber wenn da keiner einen "handfesten" Beweis liefern kann bleibt es nur Spekulation.
Einigen Aussagen hier im Thread zu folge haben sich wohl schon mal CWs für UHD Sender im Cache befunden. Ob das als Beweis gewertet werden kann ich auch fraglich. Wurden mit den CWs tatsächlich auch die Sender hell oder waren es evtl. Fake CWs und man hat einfach nur der Cache ausgewertet und gecheckt welche CWs drin sind aber diese nicht überprüft.
Eine Diskussion ist dahingehend also eher sinnlos da keine eindeutigen Beweise vorhanden sind.
 
Mit den wissen von Sky kann es wohl nicht so weit her sein, sonst wäre I-Cam bestimmt auch schon lange dunkel.
 
im moment kann sky doch zufrieden sein. mal ehrlich, bei wem läuft es denn wirklich super. das ist ne handvoll. dazu kein sofortiges EPG. geplante aufnahmen laufen auch nicht immer ohne störung. jeder, der vernünftige sky will, braucht den Q. also ich denke, sky hatte schon schlechtere zeiten mit schwarzsehern erlebt
 
erst nachdem man manuell mal auf einen sender geschaltet hat. epgrefreh im hintergrund versagt bei mir zumindest
 
uptime 62 tage , alles roger mit EPGref.

Cau Adas
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…