Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.x

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

voila
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9530
# Read more:

[global]
#logfile = /var/media/ftp/external/mod/etc/conf/oscam.config/oscam.log
logfile = /var/media/ftp/addon/oscam/oscam.log
#logfile = /var/media/ftp/uStor01/addon/oscam/oscam.log
#logfile = /var/media/ftp/UStor01/addon/oscam/oscam.log
fallbacktimeout = 2000
nice = -1
maxlogsize = 5000
preferlocalcards = 1

[cache]

[cs357x]
port = 25000

[cs378x]
port = 25001

[cccam]
port = 35001
nodeid = A3776A2D1029141E
version = 2.3.0

[webif]
httpport = 83
httpuser =
httppwd =
#httpcss = /var/media/ftp/addon/oscam/Blue_Shadow_V.2.css
#httpcss = /var/media/ftp/uStor01/addon/oscam/Blue_Shadow_V.2.css
#httpcss = /var/media/ftp/UStor01/addon/oscam/Blue_Shadow_V.2.css
httprefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 1
httpreadonly = 0
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Die Einstellungen sind Richtig. Da ist irgendwas bei dir falsch

Geh mal mit Telnet auf die Box und gibt
Code:
hostname -i
ein und poste wass da steht
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

wir sind auf dem richtigen Weg:good:

root@fritz:/var/mod/root# hostname -i
192.168.178.1
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Zeig uns mal das Bild wo du unter AVM deine IP der Fritzbox geändert hast
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

hier
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Sieht OK aus

Hast du unter Statische Routingtabelle auch was geändert?
Hast du die Fritzbox mal komplett vom Strom genommen?
Die Fritzbox ist deine Hauptfritzbox?
 
  • Statische Routings sind Standard (also nicht angefasst)
  • Noch nicht vom Strom genommen
  • Es ist meine einzige Fritz!Box, also Haupt-Fritz!Box

Ich breche zusammen, nach einem Reboot passt die IP. hostname -i spuckt nun
192.168.2.1 aus.

Sorry für die Mühen die ich verursacht habe. DANKE!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Man lernt nie aus. Danke für dein Feedback.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Hallo, frohes neues Jahr allerseits,

habe MI_oRK_7390_06.36-rev32073_labor-freetz-devel-13506.de_20151218-173946.image installiert plus external.

Kann es sein, dass da kein Oscam drin ist oder bin ich nur blind?

Otto
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Ja, ist leider ohne OSCAM gebaut worden.

syslogd-cgi-0.2.3
inetd-0.2
authorized-keys-0.1
dropbear-2015.71
avm-forwarding-0.0.1b
ccid-1.4.18
curl-7.46.0
haserl-0.9.35
mod-1.0
modcgi-0.3
ntfs-2015.3.14
openssh-6.9p1
pcsc-lite-1.8.12
usbids-0.0
usbutils-007
vsftpd-3.0.3
wget-1.17.1

Werde es erneuern.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

das wäre nett, ich bekomme nämlich auch kein Downgrade mehr hin, trotz Anklicken der entsprechenden Option. Er bleibt einfach auf dieser Version.
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Bitte schön :
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Klasse, ich danke Dir!!!
 
AW: Laberthread zum neuen OSCAM-1.4.0 + 1.4.1 + 1.4.2 + 1.4.3

Geht bei dir das WLAN ? Bei mir ist es immer noch def. bzw. nicht nutzbar .......
 
ich habe es noch nicht installiert. Habe bis jetzt gebraucht, das Recover auf 6.30 hinzubekommen. Echt mühselig, ich dachte schon die Box sei tot.

WLAN geht nicht. Was ist denn die letzte Labor, bei der alles (also WLAn etc.) läuft?

Noch einmal vielen Dank an Gismotro und das ganze Team für den super Service!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…