Die Entitlements 000D sind 30-Tage Testphase, 001D Austria-HD-Testwochen, 0031 90-Tage AustriaSat-Testwochen
Da sind keine regulären Entitlements drauf, wenn das alle sind.
auprovid = 000001 ist vielleicht auch nicht optimal, wie Dodo schon schrieb, den ganzen Müll raus, sofern es eine registrierte Karte ist, für die auch die GIS bezahlt wird.
Ich hab in meiner Vu ne KD G09 Karte die ich mit dem bekannten Oscam.server Daten laufen hab.
Jetzt hab ich hier gesehen das drei weitere Zeilen in der Oscam.server Datei liegen, nämlich diese:
ins7e11 = 15
ndsversion = 2
blockemm-unknown = 1
Kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat?
Ab und an hab ich vermehrt Klötzchenbildung und die Hopszeiten sind bei 200-500ms..wirds damit evtl besser?
Der Parameter ins7e11 ist für das Übertakten der Karte, der Parameter ndsversion ist für die Version NDS Videoguard. Der Parameter blockemm-unknown ist für das Blocken bestimmter EMM von der Karte .. für Deine ist EMM blocking aber überflüssig.
Wichtiger als die beiden ersten Parameter ist die taktung mit "mhz" und "cardmhz" im reader.
Poste doch mal Deine oscam.server vollständig.
da hat er bei VU keine großen Möglichkeiten, da Hard coded
Code:
if((!strncmp(boxtype_get(), "vu", 2 ))||(boxtype_is("ini-8000am")))
{reader->cardmhz = 2700; reader->mhz = 450;} // only one speed for vu+ and Atemio Nemesis due to usage of TDA8024
Der Parameter ins7e11 ist für das Übertakten der Karte, der Parameter ndsversion ist für die Version NDS Videoguard. Der Parameter blockemm-unknown ist für das Blocken bestimmter EMM von der Karte .. für Deine ist EMM blocking aber überflüssig.
Wichtiger als die beiden ersten Parameter ist die taktung mit "mhz" und "cardmhz" im reader.
Poste doch mal Deine oscam.server vollständig.
Kommt halt auf die Karte an. NDS Versionseinstellung und ins7e11 sind eigentlich bei NDS Karten nicht zu trennen.
Autospeed (autospeed = 1) könntest du noch testen. Dann würde sich der Reader die Taktung von der Karte holen.