Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich danke Dir!
Werde ich morgen testen.
Warum gehen nach dem Update und den gleichen Voraussetzungen bei der einen die Oscam und bei der anderen Box nicht?

Edit:
Macht es leider nicht. Hab auch den Apollo und gleiche logs wie Du oben gepostet hattest.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

@Expresso,
hast mal die 9509er probiert?
Die läuft auf meiner 7390.

Edit:
Kannst ja mal auch so eine Oscam-Emu nehmen. Brauchts ja keinen zweiten Reader in die oscam.server eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Hallo,
Wenn Dir die automatische Pfadanpassung fehlen sollte, müsstest nur die "Users"-Zeile so umschreiben.
vielen Dank für den Tipp! Ich habe einfach mit dem Editor unter Lubuntu den Apostroph aus dieser einen Zeile entfernt, und jetzt klappt's.
Ich antworte nur deswegen so spät, weil ich danach nochmal auf Fehlersuche gehen musste: In oscam.server musste für den Zugriff auf camd3 noch die Zeile mit
Code:
account=benutzername,passwort
auf die neue Syntax mit zwei Zeilen angepasst werden (mit user=benutzername; password=passwort). Aber jetzt läuft's wieder wie geschmiert.

Herzlichen Dank an Dunkeltapps und Gismotro! :thank_you:
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Nochmal zum Thema VPN:

Ich hab einfach eines der Wunschimages mit 29.04.88 und Toolbox genommen. Da ist der Standard-VPN von AVM noch drin...

-boschdi



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Moin ,habe die 7270 v3 mit einem neuen 7270 v3 05.54 geupdatet aus dem downloadbereich ,kann es sein ,dass mein internet langsamer ist ,irgendwie braucht mein laptop viel länger....sonst wurde nichts geändert....
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Hallo gringo13!

Habe jetzt die "oscam-svn9391-mips-freetz71x0-webif-libusb-lcd-led" auf die Fritzbox 7170 gemacht.
Oscam und FTDI-Treiber werden jetzt automatisch gestartet.
Leider wird mein Sky nicht hell.

Oscam.log
2014/02/27 08:38:10 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2014/02/27 08:38:10 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] found card system videoguard2
2014/02/27 08:38:10 4E8DE0 r Sky_V13 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2014/02/27 08:38:10 4E8DE0 r Sky_V13 [videoguard2] card detected
2014/02/27 08:38:10 4E8DE0 r Sky_V13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4)
2014/02/27 08:38:12 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2014/02/27 08:38:12 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
2014/02/27 08:38:12 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] Setting baudrate to 9600 bps
2014/02/27 08:38:12 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] Calculated work ETU is 104.20 us reader mhz = 357
2014/02/27 08:38:12 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 3.57 MHz (specified in reader->mhz)
2014/02/27 08:38:13 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] Card type: P1TV
2014/02/27 08:38:13 4E8DE0 r Sky_V13 [mouse] Rom version: 10A7

Habe zur Probe dann die "oscam-svn9391-mips-freetz72x0-webif-libusb-lcd-led" auf die Fritzbox 7270 gemacht.
Hier funktioniert Sky.

Oscam.log
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [mouse] Rom version: 10A7
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [mouse] parental lock setting: FF FF FF FF
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [mouse] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4) FastMode, caid: 09C4
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [mouse] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [mouse] ready for requests
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [mouse] found card system videoguard2
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [videoguard2] card detected
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (09C4) FastMode
2014/02/27 09:27:00 52D6B0 r Sky_V13 [videoguard2] tier: 2712, expiry date: 2013/01/17-00:01:00

Configs sind bei beiden Fritzboxen gleich.

Was kann da sein?

MfG

Hab festgestellt das unter Netzwerk bei der Fritzbox keinerlei Geräte angezeigt werden, so auch nicht die IP der Kathrein UFS 913, siehe Bild.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

@Expresso,
da komm ich jetzt langsam auch an meine Grenzen. Bin auch nur oberflächlich in der Materie drin, da ich viel mitlese.

Evtl. liegts an der Oscam-Version der 7170. Hast mal die 9509er probiert?
Vielleicht hilft auch der komplette Oscam-Log der 7170 weiter. Du hast ja nur einen Teil gepostet.
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Ich vermute das es nicht an der Oscam liegt.
Irgendwie fehlen sämtliche IP Adressen der angeschlossen Geräte.
Komme zwar per FTP und Brownser (mit PC) auf die Fritzbox .
Ich denke das die Kathrein sich nicht mit der Fritzbox verbindet.
Fritzbox ist genauso wie die andere so eingestellt das sie hinter dem Speedport hängt.
MfG
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Puh, vielleicht kann Gismotro weiterhelfen.
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Selbst wenn ich die Fritzbox 7170 direkt an meinen Lappi hänge wird mir dieser nicht im Netzwerkfenster der Fritzbox 7170 angezeigt.
Soll das an der Software (Update) liegen.

MfG
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Wer ist den der DHCP-Server ? eine Fritzbox als IP-Client erkennt den PC nur bei fester IP.
Füt ftp muss VSFTP gestartet sein und root zugriff erlaubt werden. Der AVM-FTP wurde bei der 7170 removed .....
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Selbst wenn ich die Fritzbox direkt an meinen Lappi hänge wird mir dieser nicht im Netzwerkfenster der Fritzbox 7170 angezeigt.
Soll das an der Software (Update) liegen.

MfG

Ich habe den Fritzboxen feste IP( unterschiedliche) vergeben und DHCP ist deaktiviert.
FTP geht ja auch.
Wie geschrieben bei der Fritzbox 7270 alles OK nur halt nicht bei der Fritzbox 7170.
Und deshalb funktioniert das Sky da nicht, da die Fritzbox sich nicht mit der Kathrein UFS 913 verbindet.
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Hat der PC eine feste IP ?
PC nicht mit LAN 1 verbinden
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

Selbst wenn ich die Fritzbox direkt an meinen Lappi hänge wird mir dieser nicht im Netzwerkfenster der Fritzbox 7170 angezeigt.
Soll das an der Software (Update) liegen.

MfG

Ich habe den Fritzboxen feste IP( unterschiedliche) vergeben und DHCP ist deaktiviert.
Wie geschrieben bei der Fritzbox 7270 alles OK nur halt nicht bei der Fritzbox 7170.
Und deshalb funktioniert das Sky da nicht, da die Fritzbox sich nicht mit der Kathrein UFS 913 verbindet.

Nein, Gismotro, der PC nicht!

Wie geschrieben, alles identisch zur Fritzbox 7270.

MfG

Alle Netzwekgeräte laufen über einen Gigabit Switch und die Fritzbox 7170 ist über LAN 2 angeschlossen.
 
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

IP-Client geht nur über LAN1

Internet/lokales Netzwerk an LAN1
Clienten an Lan2-4
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben