Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Hallo,
habe mit der Oscam 9533 (hatte ich auch mit Vorgängerversionen) sporadisch die Fehlermeldung "libusb_handle_events returned with -1" im Log-File. Weis jemand Rat, gibts da Abhilfe?
Habe das Image aus der DB 3370_06.03-freetz-devel-11716M.de auf meiner FB mit der Oscam 9533 von Schummi2009.
Benutze als Kartenleser einen Smartreader von MaxDigital mit einer S02-Karte.
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Hui @all,
probleme mit dem 7330 Img/6.03.
Da ich mich noch auf dem rookie-lvl befinde und eig. sogut wie nix machen kann, ausser mal Img-es auf die Box zu spielen, wäre ich für konstruktive und verständliche Vorschläge zur Lösung meines Problems sehr dankbar. Dies kann auch gerne stichwortartig geschehen, den Rest er-google ich mir mal.
Die Box hängt, wenn das DSL Kabel angeschlossen ist, in einer Reboot-Schleife. Habe hier und da bei diversen Tickets gelesen, dass das Prob bekannt ist. Kann leider diesen Threads nicht folgen.
Wenn das DSL Kabel nicht angeschlossen ist, komme ich ganz normal auf die Web-Oberfläche und kann rumkonfigurieren, wie ich Lustig bin. Hatte das Problem bereits mit dem Img.
Link ist nicht mehr aktiv./Link ist nicht mehr aktiv./Link ist nicht mehr aktiv./73307/v5.22, die 5.51er lief einwandfrei.
a.) Basissystem wenn Box mit CS betrieben werden soll:
- Link ist nicht mehr aktiv. (Stand 23.11.2013) b.) Update-Patche:
- Link ist nicht mehr aktiv. (Stand 05.12.2013)
- Link ist nicht mehr aktiv. (Stand 08.12.2013)
Mach mal ein Recovery,danach Passwort setzen,Abmelden und neu Anmelden auf der Box nun das Image als als Update einspielen.
Kannst Recovery auch die Aktuelle Version nutzen muss nicht unbedingt eine ältere Version sein.
Wenn Image drauf ist über Freetz die external einspielen, wenn das geklappt hat, die Box neu Starten, danach die uStor Files in der Reihenfolge einspielen wie Gismotro es beschrieben hat.
Sollte es dann immer noch Probleme geben musst Du leider warten bis ein neues Images oben ist und es erneut versuchen.
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Ok, das habe ich alles so gemacht. Habe auch einen neuen USB-Stick genommen, diesen in Ext2 formatiert und neu beschrieben.
Alles sieht soweit auch gut, so lange ich die oscam.server nicht ändere. Das Log sieht vorm ändern so aus:
2014/02/25 08:52:40 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-NFR-unstable_svn, build r9053 (mipsel-linux-uclibc-libusb) 2014/02/25 08:52:40 0 s creating pidfile /var/run/oscam.pid with pid 15485 2014/02/25 08:52:40 0 s services reloaded: 0 services freed, 3 services loaded, rejected 0 2014/02/25 08:52:40 0 s userdb reloaded: 5 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled 2014/02/25 08:52:40 0 s signal handling initialized 2014/02/25 08:52:40 0 s 116 service-id's loaded in 4ms 2014/02/25 08:52:40 0 s 116 tier-id's loaded 2014/02/25 08:52:40 0 s 3 provid's loaded 2014/02/25 08:52:40 0 s 22 lengths for caid guessing loaded 2014/02/25 08:52:40 0 s monitor: initialized (fd=6, port=988) 2014/02/25 08:52:40 0 s newcamd: initialized (fd=7, port=34000) 2014/02/25 08:52:40 0 s -> CAID: 1830 PROVID: 003411 2014/02/25 08:52:40 0 s cccam: initialized (fd=8, port=40000) 2014/02/25 08:52:40 0 s cccam_reader [cccam] creating thread for device 192.168.178.111 2014/02/25 08:52:40 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat 2014/02/25 08:52:40 0 s waiting for local card init 2014/02/25 08:52:40 50AEF8 p cccam_reader configuration error! 2014/02/25 08:52:40 50AEF8 p cccam_reader [cccam] proxy initialized, server 192.168.178.111:35001 2014/02/25 08:52:40 50CBF8 h webif: decompressed 54572 bytes back into 155280 bytes 2014/02/25 08:52:40 50CBF8 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=83 2014/02/25 08:52:40 0 s init for all local cards done 2014/02/25 08:52:40 0 s anti cascading disabled 2014/02/25 08:54:08 54E260 c encrypted cccam-client 95.91.222.172 granted (christian, au=off) 2014/02/25 08:54:08 50AEF8 p cccam_reader configuration error!
Mein Receiver versucht sich zu verbinden, was aber nicht geht, da die oscam.server noch nicht richtig eingestellt ist.
Ändere ich auf die oscam.server, so wie es vorher funktioniert hat:
2014/02/25 08:57:48 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-NFR-unstable_svn, build r9053 (mipsel-linux-uclibc-libusb) 2014/02/25 08:57:48 0 s creating pidfile /var/run/oscam.pid with pid 16397 2014/02/25 08:57:48 0 s services reloaded: 0 services freed, 3 services loaded, rejected 0 2014/02/25 08:57:48 0 s userdb reloaded: 5 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled 2014/02/25 08:57:48 0 s signal handling initialized 2014/02/25 08:57:48 0 s 116 service-id's loaded in 5ms 2014/02/25 08:57:48 0 s 116 tier-id's loaded 2014/02/25 08:57:48 0 s 3 provid's loaded 2014/02/25 08:57:48 0 s 22 lengths for caid guessing loaded 2014/02/25 08:57:48 0 s monitor: initialized (fd=6, port=988) 2014/02/25 08:57:48 0 s newcamd: initialized (fd=7, port=34000) 2014/02/25 08:57:48 0 s -> CAID: 1830 PROVID: 003411 2014/02/25 08:57:48 0 s cccam: initialized (fd=8, port=40000) 2014/02/25 08:57:48 50AEF8 h webif: decompressed 54572 bytes back into 155280 bytes 2014/02/25 08:57:48 50AEF8 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=83 2014/02/25 08:57:48 0 s skysat [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0 2014/02/25 08:57:48 5420B0 r skysat [mouse] ERROR: Opening device /dev/ttyUSB0 (errno=6 No such device or address) 2014/02/25 08:57:48 5420B0 r skysat [mouse] Cannot open device: /dev/ttyUSB0 2014/02/25 08:57:48 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat 2014/02/25 08:57:48 0 s waiting for local card init
Im oscam.server liegt also wohl der Fehler. Weiß jemand die Lösung?
Oder hat es was mit Chroot zu tun, was ich nicht auf den USB-Stick geladen habe?
Edit:
Die Smartmouse2 wird anscheinend nicht gefunden. Beim Start des Routers blinkt sie aber und reagiert auch, wenn die Sky-Karte reinschiebe. Wieso wird sie nach aufspielen des neuen Image nicht mehr erkannt?
Edit2:
Gelöst! Die USB-Treiber waren unter Freetz nicht gestartet. Es läuft nun
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Hallo,
wegen der AVM-Sicherheitslücke wollte ich mein (einwandfrei funktionierendes) Freetz mit CS updaten. Ich habe aus der Database für meine 7170 das Image Link ist nicht mehr aktiv. genommen, und die Toolbox 2.5 mit den genannten Dateien:
camd3 ist bei mir der "Zuspieler" für ORF/Austriasat zu Oscam, die Clients werden dann von Oscam bedient. Das camd3 habe ich aus dem Paket Link ist nicht mehr aktiv. installiert, die Konfigurationsdateien von Oscam und camd3 habe ich von meinem bisherigen System übernommen und unter Lubuntu in die entsprechenden Verzeichnisse auf dem Stick kopiert.
Dabei habe ich nicht bedacht, dass ein paar Pfade angepasst hätten werden müssen -- aber die notwendigen Änderungen hat offensichtlich ein Skript vorgenommen. Hat größtenteils geklappt, nur an einer Stelle hakt es: In der camd3.config wurde aus
Nach längerer Fehlersuche bin ich auf diese Stelle mit dem Apostroph im Pfad gestoßen (camd3 läuft zwar, kann aber nicht entschlüsseln -- der Kartenleser mit S02 lief auf Anhieb unter Oscam). Die anderen Pfade in der camd3.config sind korrekt abgeändert worden, doch bei dieser Zeile hilft es nicht einmal, wenn ich von Hand unter Lubuntu im Editor den Apostroph rausnehme -- beim nächsten Start der Box wird er wieder eingefügt!
Hier und im NFR-Board (wo ich herkomme) habe ich nichts zu diesem Fehlerbild finden können. Bevor ich noch eine komplette Nacht opfern muss (bin noch ziemlich gerädert): Kann mir jemand von Euch mit Programmierkenntnissen der TBFlex sagen, ob es helfen würde, die Box nochmals mit denselben Paketen neu aufzusetzen, aber von vornherein die Pfade richtig in die Konfigurationsdateien einzutragen?
Oder müsste ich in meiner Paketauswahl was ändern? Wenn ja, liegt es am verwendeten Toolbox-Paket, am ALL-CAMS-Paket oder am Freetz-Image?
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Prima, danke für die rasche Reaktion!
Eins ist mir noch eingefallen, vielleicht hilft's bei der Fehlersuche: Die USERS-Zeile war ursprünglich die erste in der camd3.config, in der ein Pfad auftaucht. Ich habe mal die Reihenfolge dieser Zeilen geändert, weil ich dachte, dass es vielleicht immer die erste dieser Zeilen mit Pfad betrifft. War aber nicht so; es betrifft auch wieder die USERS-Zeile, wenn andere Zeilen mit Pfad darin vor ihr stehen.
Prima, danke für die rasche Reaktion!
Eins ist mir noch eingefallen, vielleicht hilft's bei der Fehlersuche: Die USERS-Zeile war ursprünglich die erste in der camd3.config, in der ein Pfad auftaucht. Ich habe mal die Reihenfolge dieser Zeilen geändert, weil ich dachte, dass es vielleicht immer die erste dieser Zeilen mit Pfad betrifft. War aber nicht so; es betrifft auch wieder die USERS-Zeile, wenn andere Zeilen mit Pfad darin vor ihr stehen.
Workaround zu dem Fehler. Per FTP verbinden, am Besten wäre, wenn Du das per WinSCP und dropbear machen könntest.
Dann nach Deinem USB-Stick (/var/media/ftp/$USB-STICK/external_folder/service/bin) navigieren.
Hier findest Du die "camd3.sh" ... die rufst in WinSCP auf und suchst nach der start-function ... sieht so aus
start() {
echo "$NAME_D-Cardserver startup is in progress." ....
... in der "start-function" suchst nach Zeile 19-22
sed -i "s/^LOG_FILE.*/LOG_FILE=$newpath\/logs\/camd3.log/" $TBFLEX_SERVICE_PATH/camd3/camd3.config
sed -i "s/^USERS.*/USERS='$newpath\/service\/camd3\/camd3.users/" $TBFLEX_SERVICE_PATH/camd3/camd3.config
sed -i "s/^SERVERS.*/SERVERS=$newpath\/service\/camd3\/camd3.servers/" $TBFLEX_SERVICE_PATH/camd3/camd3.config
sed -i "s/^KEYS.*/KEYS=$newpath\/service\/camd3\/camd3.keys/" $TBFLEX_SERVICE_PATH/camd3/camd3.config
AW: Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Hallo,
ich habe meine 7170 mit der Freetz Version von hier upgedated. Das hat soweit auch gut geklappt, alle Einstellungen wurden auch übernommen. Leider finde ich unter dem avm webinterface keine VPN Einstellungen mehr. Eigentlich unter Internet -> Freigaben. Ansicht ist auf Experte. Oder wurde das avm VPN entfernt?!?
probleme mit dem 7330 Img/6.03.
Da ich mich noch auf dem rookie-lvl befinde und eig. sogut wie nix machen kann, ausser mal Img-es auf die Box zu spielen, wäre ich für konstruktive und verständliche Vorschläge zur Lösung meines Problems sehr dankbar. Dies kann auch gerne stichwortartig geschehen, den Rest er-google ich mir mal.
Die Box hängt, wenn das DSL Kabel angeschlossen ist, in einer Reboot-Schleife. Habe hier und da bei diversen Tickets gelesen, dass das Prob bekannt ist. Kann leider diesen Threads nicht folgen.
Wenn das DSL Kabel nicht angeschlossen ist, komme ich ganz normal auf die Web-Oberfläche und kann rumkonfigurieren, wie ich Lustig bin. Hatte das Problem bereits mit dem Img.
Link ist nicht mehr aktiv./Link ist nicht mehr aktiv./Link ist nicht mehr aktiv./73307/v5.22, die 5.51er lief einwandfrei.
Leider bekomme ich die Oscam automatisch nicht gestartet.
OSCam-VERSION: 1.20-NFR-unstable_svn-r9053
Aktives System: /var/media/ftp/system
Starttyp ist auf automatisch und mouse.
Beim manuellen Start kommt folgende Fehlermeldung:
OSCam Dienst wird gestartet.
USB2Serial-Treiber-Tool wird initialisiert.
USB2SERIAL-Driver-Tool startup is in progress.
SMUSBUTIL is not installed.
USB-Serial Module (ftdi_sio) is loading.
USB-Serial Module (ftdi_sio) will be reload.
USB-Serial Module (ftdi_sio) unload succesfully.
USB-Serial Module (ftdi_sio) reload.
PL2303-Driver will be not load --> option inactive.
USB2Serial-Tool startup ... done.
USB-Serial-Module (OSCam) werden geladen.
OSCam-Dienst konnte nicht gestartet werden.
USB2Serial-Treiber-Tool wird gestoppt.
USB2SERIAL-Tool ... stopping in progress.
USB2SERIAL-Tool is not running.
USB2SERIAL kann ich manuell starten.
Starttyp ist auf automatisch, oscam und ftdi_sio aktivieren.
Beim manuellen Start kommt folgende Meldung:
USB2SERIAL-Driver-Tool startup is in progress.
SMUSBUTIL is not installed.
USB-Serial Module (ftdi_sio) is loading.
USB-Serial Module (ftdi_sio) will be reload.
USB-Serial Module (ftdi_sio) unload succesfully.
USB-Serial Module (ftdi_sio) reload.
PL2303-Driver will be not load --> option inactive.
USB2Serial-Tool startup ... done.
Die Sky-Karte wird von einem Apollo-Reader ausgelesen. Hat mit dem letzten Freetz auch geklappt.
Alle Config-Dateien hab ich genauso abgeändert wie sie waren.
Bei meiner Fritzbox 7270 geht nach dem Update meine alte Oscam, bei der Fritzbox 7170 die gleichen Symtome wie Du beschreibst, komisch!
Du schreibst von der "oscam-svn9391mips-freetz73xwebif-libusb-lcd-led", wo finde ich die denn?
Könntest Du mir bitte einen Link posten?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.