Das ist ja ein NonStick-Image, d.h. ich benötige keinen USB-Stick. Läauft auch super soweit.
Jetzt bräuchte ich das gleiche Image mit dem aktuellen Sicherheitspatch. Das Image was Gismotro bereitgestellt hat enthält wenn ich das richtig verstehe keine Oscam. Nur TBFlex zum nachinstallieren. Aber dazu bräuchte ich doch einen USB-Stick, oder? Das wollte ich eigentlich vermeiden. Danke.
gewagt und alles funktioniert wunderbar, alle Einstellungen und Configs blieben erhalten, auch meine schon betagte Oscam funktioniert weiterhin.
Hatte hier gelesen das einige die neu machen mußten.
Also vielen Dank! Auch ganz besonderst noch an gringo13!
Doch, die TB-Flex hat OSCAM. Diese wird über das einspielen der uStorefiles ins Image integriert. Leider braucht man bei dem W920 aber einen USB-Stick. Da hast du recht. Du hast ja hier schon deinen Wunsch. Leider mußt du etwas warten. Wir sind da aber dran.
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Hallo Gismotro!
Habe hier schonmal erwähnt das ich noch eine Fritzbox 7170 habe (ist aber schon lange nicht in Betrieb wegen der Fritzbox 7270).
Auf ihr ist noch ein altes Freetz drauf "DEB_7170_04.87-freetz-devel-8530.de_Digital_Eliteboard_20120125-172247.rar"
Hier war in der .zip aber nur eine "DEB_7170_04.87-freetz-devel-8530.de_Digital_Eliteboard_20120125-172247.image" drin und keine .external.
Wenn ich hier das aktuelle "7170_04.88-freetz-devel-11794M.de" drauf machen möchte geht das auch wie bei meiner Fritzbox 7270 oder bedarf es da doch anderer Schritte?
jorgo hatte da schonmal folgendes geschrieben (Zitat jorgo):
"Ich nehme jetzt mal an, das auf diesem Image ja noch die TB 0.5 drauf ist,oder??
Dann wäre ein neuaufsetzen des Images auf die Fritte sinnvoll.....0.5->2.5"
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Danke, also auch über Freetz/System/ Wiederherstellen und sichern eine "settings.tgz" speichern und über Toolbox die "backup_dir".
Kann ich da nach Neuaufsetzen die settings noch verwenden?
AW: Laberthread zu : XS-Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD
Nein, du mußt deine CS-configs per copy and paßt auf den PC sichern. Ich glaube nicht das die TB-0.5 schon ein Backup erstellen kann. Freetz Backup bringt bei CS nix.
Die Sicherung der Konfigs von OScam und Konsorten gibts schon seit "ewigen" zeiten und die war auch schon in der 0.5 drin...
Das Zurückspielen solch alter Konfigs sollte auch mit aktuellen TB-Versionen wie 2.5 oder 3.1 funktionieren. ABER, das Anpassen von Pfaden muss auf alle Fälle händisch erfolgen ...