AW: DEB - XS - Image
Ich habe allerdings von dem Installationspfad der Toolbox geschrieben nicht von der external, hängen die Verzeichnisvorgaben der Toolbox und der external zusammen (bei der Installation z.B. via Variable) dann würde es das Verhalten erklären. Im Prinzip ist es ganz einfach, ist die Auswahl "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." gestzt muss der Partitionsname auch in die Pfade für die Installation der uStor- und external Dateien einfließen. Wenn man den Stick extern formatiert und die Einrichtung dann manuell vornimmt (die automatische Methode habe ich nicht mehr versucht da es bei mir Probleme beim Formatiern gab) ist zur Zeit die einzige Vorgehensweise um alles korrekt zum laufen zu bekommen folgende: Den USB Stick extern mit dem gewünschten Dateisystem (vorzugsweise ext2 oder NTFS) formatieren und uStor01 labeln, dann an die Box stecken, unter Freetz Einstellungen den Haken "Partitionsname (falls vorhanden) als Mountpoint nutzen." setzen, unter "Präfix für Mountpoints (uStor):" den Text uStor01 eintragen und die Box neu booten, dann wird die Toolbox nach /var/media/ftp/uStor01 installiert und läuft
Vermutlich wird zwar das Label für den Mountpoint erkannt und dieser dann auch gesetzt aber für den Installationspfad wird das Label des USB Stick nicht erkannt und dann wird dafür scheinbar das Präfix das man eingetragen hat verwendet. Bei der external wäre es nicht so schlimm denn hier könnte man noch manuell eingreifen und den Pfad bei der Installation und auch in den Freetz Einstellungen anpassen wie man ihn benötigt, wäre aber schön wenn das auch immer gleich korrekt gesetzt ist, bei den uStor Dateien aber geht das nicht da bei der Installation kein Eingriff möglich ist.