Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu : Image mit Toolbox-2.5 Addon aus dem ZD

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: DEB - XS - Image

Moin zusammen,

ich habe eine 7170 mit der DEB-XS Firmware (freetz-devel-9716M) hier aus diesem Thread. Da ich CS betreibe brauchte ich auch noch das CS-Paket bzw. uStorfiles für den Stickbetrieb. Habe das alles auch für die TBflex 2.4 auf den Stick gezogen und sowohl Oscam als auch Camd3 installiert. Mit Oscam gibt es überhautp keine Probleme, da alle notwendigen Config-Dateien direkt per Freetz WebIf erreicht werden. Allerdings kann ich bei Camd3 nur 3 Config-Dateien editieren, Camd3.config, Camd3.servers, und Camd3.users. Die Camd3.keys Datei kann man leider nicht aus dem WebIF der Freetz ansteuern. Ist das bewußt so gemacht worden? Ich würde gerne das aus dem WebIF ändern können, da ich die Camd3 als Cardserver betreiben möchte.

Und meine 2.Frage ist, wie kann ich mich per FTP auf den Stick verbinden? Habe schon versucht Vsftpd zu starten und dann per , aber da bekomme ich immer eine Fehlermeldung, dass die Zugangsadaten falsch wären. Habe auch ftpuser als Benutzername versucht, klappte aber auch nicht. Wurden die Zugangsdaten für Den FTP-Zugriff auf dem DEB-Images verändert?

Und Frage Nr.3: Kann es sein, dass beim TB-Watcher die alten Einträge nicht gelöscht werden? Also ich hatte da erstmal eine meine 1.Mailadresse stehen und dann habe ich diese ersetzt. Das ist jetzt 3 Tage her. Nun bekomme ich heute eine Email an meine 1.Mailadresse und weiß nicht warum. Habe diese doch längst getauscht. Ich weiß, dass der Support zum TB-Watcher vom Nachtfalke kommt, aber vielleicht habt ihr sowas ähnliches schon mal erlebt.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen. Vielen Dank auch an die Imagebastler! Super Arbeit, die ihr hier macht!

Gruß
e-junkie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

Zu:1: Ich habe derzeit nur zugriff auf das WebIF von Freetz und unter weitere Einstellungen geht es nicht. Teste mal ob es per WebIF des camd3 geht.

zu:2: per ftpd sollte es per ftpuser + PW des WebIF von AVM gehen. Mit VSFTP geht es (Wenn der Dienst gestartet ist / Port ändern oder ftpd stoppen) auch mit root + freetz gehen außer du hast das PW für telnet schon in ein eigenes geändert. Dann ist es root + telnet-PW

zu:3: nie Probiert bzw das Tool selber getestet.
 
AW: DEB - XS - Image

Hab mal nachgefragt und hier die Antwort zu camd3 + kekse :
Geht doch ... Experten-Einstellungen unter 'Programme & Funktionen' --> Dann im Camd3-WI den Haken setzen bei 'Keys bearbeiten' --> Übernehmen und dann hast den Button-Block sichtbar ... bissel verstecken ...
 
AW: DEB - XS - Image

Aaaa Traum, Danke Postmann. Mit der Anleitung hat es jetzt funktioniert. Super!!
 
AW: DEB - XS - Image

Moin,

dann werde ich mal wieder nerven, nicht das es hier noch ruhig wird :-)

Ich habe eine DEB-XS Firmware (freetz-devel-9716M) und wollte nun die Oscam aktualisieren. Dafür habe ich hier im Forum eine neue Version geladen und diese über die Toolbox eingespielt. Bis dahin alles super. Allerdings wenn ich dann die Oscam starten will, bekomme ich die Meldung "Oscam Cardserver already running". Aber die Leuchte ist rot und aufs WebIF komme ich auch nicht. Also mit einem Neustart der Fritzbox versucht, aber auch da das gleiche Problem. Erstmal startet die Oscam nicht automatisch und manuelles Starten klappt auch nicht und ich bekomme wieder die Meldung wie oben beschrieben. Da blieb mir nur übrig den Backup der Oscam wiederherzustellen. Ich habe es mit den build 8180 und 8090 (oder so) versucht. Leider ohne Erfolg. Ich nutze im Moment build #7936.

Ist das Problem bekannt?? Wie kann ich das lösen??

Gruß
e
 
AW: DEB - XS - Image

Hallo Postman,

habe den Assistenten benutzt und bin vorgegangen wie in der Anleitung beschrieben.

Hat aber leider nicht gefunzt, bekomme folgende Fehlermeldung.

Bild ist nicht mehr aktiv.

Das Problem kenne ich auch ...... versuche mal den Stick am PC zu formatiere und dann per Tollbox in ext2 zu formatieren.

Hallo, ich habe das selbe Problem. (FritzBox 7170) Wenn ich den stick dann am Schleppi formatiere und es mit der Toolbox versuche, fängt er an und bleibt dann stehen. Dann steht da writing inode tables ...............

Ich bin für jede Hilfe dankbar
 
AW: DEB - XS - Image

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem AVM Zeitserver im XS-Image - er funktioniert bei mir nicht. Weder mein Snom360, mein Win7 PC oder meine 1und1 Audiocenter bekommen eine Zeit. Vorher hatte ich das XXL-Image drauf. Dort hatte ich openntpd aktiviert. Damit hat sich alles ausser meine 1und1 Audiocenter synchronisiert (deswegen bin ich auf das XS-Image umgestiegen).
Ich habe leider über die Suchfunktion nichts darüber gefunden. Meine Box ist eine 7390.
Hat jemand ähnliche Probleme oder vielleicht sogar eine Lösung dafür?

Danke und Gruß
mastersurferde
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEB - XS - Image

Stell mal den Timeserver im AVM Menu um.

Code:
[B]Link ist nicht mehr aktiv.[/B]

original : 0.europe.pool.ntp.org

teste mal:
Code:
1.europe.pool.ntp.org
2.europe.pool.ntp.org
3.europe.pool.ntp.org

oder:
Code:
[URL="http://timeserver.verschdl.de/"]Liste oeffentlicher Timeserver (ntp) Zeitserver[/URL]
 
AW: DEB - XS - Image

Hallo Postman,
danke für die Antwort. Aber genau das, was du mir vorgeschlagen hast funktioniert nicht. Weder beim XS noch beim XL Image funktioniert der AVM Timeserver. Beim XL-Image lässt sich Openntpd aktivieren - da synchronisieren sich die Audiocenter aber nicht.
Beim XS-Image synchronisiert sich nicht mal Windows (Internetzeit-Einstellungen-FritzboxIP...) - Da kommt eine Zeitüberschreitung nach ca. 15 Sekunden.
Gruß
Mastersurferde
 
AW: DEB - XS - Image

Moin zusammen.

Wäre super wenn mir jemand ein XS-Image für meine 7320 mit folgenden Inhalten erstellen könnte:
fuse.ko ...................... 27.34 Kb
hfsplus.ko ................... 36.95 Kb
jffs2.ko ..................... 47.07 Kb
nls_utf8.ko .................. 0.96 Kb
fat.ko ....................... 25.16 Kb
msdos.ko ..................... 4.50 Kb
vfat.ko ...................... 5.98 Kb
pl2303.ko .................... 7.87 Kb
usbserial.ko ................. 12.38 Kb
ftdi_sio.ko .................. 13.17 Kb
usbcore.ko ................... 59.27 Kb
generating modules.dep
installing packages
syslogd-cgi-0.2.3 ............ 3.07 Kb
inetd-0.2 .................... 2.82 Kb
avm-firewall-2.0.4_rc5 ....... 15.70 Kb
dosfstools-3.0.13 ............ 49.63 Kb
e2fsprogs-1.42.6 ............. 573.14 Kb
haserl-0.9.29 ................ 8.76 Kb
ldd-0.1 ...................... 4.17 Kb
mod-1.0 ...................... 97.58 Kb
modcgi-0.3 ................... 3.41 Kb
ntfs-2012.1.15 ............... 112.65 Kb
tbflexpatch-0.2.0 ............ 0.00 Kb
usbutils-0.86 ................ 23.41 Kb
vsftpd-3.0.2 ................. 40.85 Kb
wget-1.14 .................... 132.09 Kb
tbflex-0.2.4 (addon) ......... 42.96 Kb
Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DEB - XS - Image

Hallo

Könnte jemand ein XS Image bauen für die 7270 v3 05.50 für oscam

Mfg DANKE
 
AW: DEB - XS - Image

Werden gebaut sobald alle Bugs behoben sind. :thumbup:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: DEB - XS - Image

Hallo,
ich hab noch ein Problem, zu dem ich bisher keine Lösung gefunden Habe. Auf meinem XS-Image (7390) läuft Oscam als CCCam-Proxy. Außerdem habe ich VPN´s (über AVM) laufen.
Meine Boxen im lokalen Netz können sich immer problemlos auf die Oscam verbinden. Nach ein paar Tagen kommt es manchmal vor, dass die Boxen, die sich über die VPN´s verbinden, keinen Connect zur Oscam mehr bekommen. Die VPN´s laufen aber. Dann hilft nur ein Boxreset. Dieses Problem hatte ich schon mit der Vorgängerversion (.22). Deshalb bin ich auf die .50 umgestiegen.
Hat sonst noch jemand eine ähnliche Config und auch dieses Problem?
Danke und Gruß
mastersurferde

- Eines meiner Probleme hat sich gelöst. Heute hat mir das 1und1 Audiocenter ein Softwareupdate angeboten - und schon hat die Uhrzeitsynchronisierung mit dem Audiocenter funktioniert. Und das ohne aktiven Timeserver in der Fritzbox. Das Update war die letzten Tage nicht möglich. Da kam immer die Fehlermeldung: Der Radiosender ist nicht kompatibel oder der Dienst ist nicht verfügbar - was auch immer das heißt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben