Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread zu Grundsätzliches Einrichten eines Raspberry Pi als CS-Server mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
Nun las ich auch noch, das die SD- Karten in die Knie gehen. Ich bin am verzweifeln, ob das Raspi wirklich eine längere Lösung ist?

Wollte grad auf die fstab zugreifen, auch hier keine Schreibrechte?
 
Bei mir hat in den letzten acht Jahren gerade mal eine SD-Card aufgegeben.
Da man ja ein Backup hat, kann man innerhalb weniger Minuten wieder eine neue Karte beschreiben.
Also alles kein Problem.;)
 
Das wäre ja sehr übersichtlich, obwohl beim logen die SD regelmäßig befeuert wird.
Nun stellt sich die Frage wie Backup?
 
Lesen und verstehen:

Das hat aber alles nichts mit diesem Thema hier zu tun
 
SD-Karten "sterben" längst nicht mehr so oft wie früher. Bei mir läuft eine schon seit ca. 5 Jahren.
 
auf meinem rPi1 mit oscam 11715 bekomme ich beim editieren der config (reader) aus dem OSCAM-Webinterface heraus den Fehler:

Write Config failed!

Jemand eine Idee warum?

putty sagt mir auch dass oscam.server schreibgeschützt ist. Wie ändere ich das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen wie das Filesystem gemounted ist. Vielleicht es es aufgrund eines Fehler ro gemounted
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub ich nicht, dass das die Karte gegrillt hat. Gib einfach mount ein und poste die Ausgabe
 
sudo mount
/dev/mmcblk0p2 on / type ext4 (ro,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=88596k,nr_inodes=22149,mode=755 )
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relat ime)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmod e=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,nodev,size=87956k,nr_inodes=819200,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
cgroup2 on /sys/fs/cgroup type cgroup2 (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,nsdelega te,memory_recursiveprot)
pstore on /sys/fs/pstore type pstore (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
bpf on /sys/fs/bpf type bpf (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,mode=700)
systemd-1 on /proc/sys/fs/binfmt_misc type autofs (rw,relatime,fd=30,pgrp=1,time out=0,minproto=5,maxproto=5,direct)
sunrpc on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
mqueue on /dev/mqueue type mqueue (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tracefs on /sys/kernel/tracing type tracefs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw,nosuid,nodev,noexec,relatim e)
configfs on /sys/kernel/config type configfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/user/1000 type tmpfs (rw,nosuid,nodev,relatime,size=43976k,nr_inod es=10994,mode=700,uid=1000,gid=1000)

Auf das ipc-Webinterface komme ich irgendwie auch nicht. User/PW ist gesetzt. Port 80 sollte es doch sofort öffnen...

2GB-SDCard voll?

Evtl lief das letzte Update (sudo apt-get upgrade) nicht durch wegen fehlendem Speicher. Wie bekomme ich das wieder leer?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
pi@raspberrypi:~ $ sudo du -hxd 1 / | sort -h
4,0K /boot
4,0K /media
4,0K /mnt
4,0K /opt
4,0K /srv
16K /lost+found
24K /home
40K /tmp
68K /root
4,9M /etc
351M /var
1,2G /usr
1,5G /

pi@raspberrypi:~ $ sudo du -hxd 1 /usr | sort -h
4,0K /usr/games
4,0K /usr/src
56K /usr/local
1,6M /usr/libexec
22M /usr/sbin
31M /usr/include
135M /usr/bin
314M /usr/share
646M /usr/lib
1,2G /usr
 
Zurück
Oben