@redsun8
Dein Vertrag läuft ja noch eine ganze Weile... Wie es 2018 mit Sky und Hardware aussieht, ist derzeit offen aus unserer Kundensicht.
Wenn Du z.B. Vertrag ohne Leihgeräte hattest ursprünglich und Leihgeräte irgendwann zugesandt wurden, aber man diese nicht nutzt (und nicht nutzen möchte), sollte man sie zurück senden.
Wenn man den Vertrag mit Leihgeräten abschloss (ohne Pflicht, sie dauerhaft zu nutzen), dann aber Vertrag kündigte und telefonisch verlängerte, dann auch Leihgeräte zurück senden. Und wenn sie aus den Kundendaten ausgetragen sind nach einer Woche, dann eine Mail an
service@sky.de:
"Zu Ihrer Kenntnis teile ich nochmals mit, dass ich meinen Vertrag Nr. ... bei der letzten telefonischen Verlängerung vom ....2016 unter Nutzung meiner eigenen Receiver (PR HD 1000, "Geeignet für Sky") neu vereinbarte. AGB wurden bei dieser Vertragsverlängerung nicht vereinbart. Mit freundlichen Grüßen"
Nicht dazu telefonieren.
Und sollte Pairing trotzdem mal zuschlagen, musst du nicht den Sky-Receiver nutzen, sondern kannst:
a) kostenfreies Sky-Modul anfordern unter Vorbehalt per Mail und dann rechtliche Klärung überlegen
b)
Alphacrypt 2.2 besorgen und für offiziell schwarzen Bildschirm Schadenersatz fordern und rechtliche Klärung oder
c) fristlos kündigen. (dann um Retourschein bitten und überlegen, ob man ein
Alphacrypt solange noch testen möchte...)