AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Ich bin mit den AGB einverstanden, nur Sky beachtet sie nicht. Lies 1.5.1 und 1.5.2: Nur entliehene Receiver kann Sky im laufenden Vertrag austauschen. Die Nutzung eines zertifizierten Receivers fordern die Sky-AGB an keiner Stelle. Wenn Sky die AGB beachtet und den Vertrag erfüllt, wie er abgeschlossen wurde, mit Nutzung des kundeneigenen Receivers, ist alles okay.
Sky will den Vertrag ändern, mir eine Haftung aufzwingen (hallo173 hat Recht), mir die Nutzung des eigenen - extra angeschafften - Receivers verbieten. Bei Vertragsschluss galten noch andere Vereinbarungen. Diese Absprachen will Sky brechen.
Erst eine solo V14 zusenden ohne Leihreceiver, dann später Leihgerät aufzwingen, das geht nicht.
(Sky kann ja jeden Vertrag nur noch mit Leihreceiver neu abschließen oder verlängern, das wäre rechtlich eher okay, wenn dann das alternative Leih-Modul auch Aufnahmen zulässt - zur Not verschlüsselt.)
EDIT: In Italien hat ein Gericht 2008 Sky verurteilt, dem Kunden das Abo mit eigenem Receiver zu lassen...)
Quelle (alt): SAT+Kabel 07.10.2008