AW: Laberthread Sky V14 Pairing
@ t5b6_de
Du wirst 13 Tage nach Freischaltung der V14 eine Ankündigung eines Leihgeräts bekommen. Den würde ich natürlich nicht annehmen.
Ich schrieb eine Mail: "Ich lehne einen Leihvertrag eines Leihreceivers oder Leihmoduls ab, da ich das Abo mit einem zugelassenen eigenen Receivers, HD1000, abschloss. Die Seriennummer meines HD1000 wurde bei Vertragssschluss am ..10.2015 von Ihnen akzeptiert. Nochmals teile ich die Seriennummer meines Receivers HD1000 mit:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Ich bitte Sie daher, davon abzusehen, mir einen weiteren Receiver zuzusenden, da ich bereits einen für die V14 in HD/NDS geeigneten und sky-zertifizierten Receiver nutze, der von Ihnen zum Vertrag zugelassen wurde. Ohne die Seriennummer meines Receivers wäre der Abschluss des Vertrags nicht möglich gewesen. Ein weiteres Paket werde ich nicht annehmen. Bitte beachten Sie auch § 1.5.2 der AGB: Nur entliehene Receiver können ausgetauscht werden. MfG"
Dazu eine weitere Mail: "Ich bitte um Mitteilung der zu meinem Vertrag Nr.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gespeicherten personenbezogenen sachlichen und persönlichen Daten gemäß §§ 34, 35 BDSG zum Stand 05.11.2015. MfG..."
Dann bitte weiter berichten. Sky hat eingeräumt, dass niemand zum Leihgerät gezwungen werden darf. Wer ein zugelassenes Gerät benutzt, erhält keinen Leihreceiver, so Sky. Und Sky räumt ein, dass der HD1000 ein zugelassenes Gerät ist.