AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Tausende Kunden haben im laufenden Vertrag plötzlich Leihgeräte erhalten als Zwang. Die V14 wird einfach abgeschaltet bei Kunden, die das Leihgerät (zu Recht) nicht annehmen. Nun bitten sie den lokalen Amtsrichter, rechtskräftig zu entscheiden, ob man den Leihreceiver sofort oder erst nach Ende der Vertragsmindestlaufzeit nutzen muss, zumal Sky den Vertrag bewusst im Sommer 2015 ohne Leihgerät verlängerte.
Wie das Gericht entscheidet, weiß ich nicht, aber zumindest ein Sonderkündigungsrecht, was Sky verweigert, wird das Gericht zugestehen. Erfüllung des Vertrags mit den eigenen sky-zertifizierten Receivern (2 x HD 1000 offiziell angeben) ist jedoch Hauptforderung, und da ist die Frage, ob es Sky zumutbar ist, den Vertrag so bis Ende 2016 zu erfüllen, wie es Sky selbst mit dem Kunden verabredete.
Wie dies ausgeht, muss man abwarten. Ein normales Klageverfahren dauert so ca. 5-6 Monate:
Klage. Klageerwiderung. Gütetermin mit Vergleich nach 4 Monaten. Sonst: Schriftwechsel nochmals. Urteil.
Derzeit klagen eine ganze Reihe von Leuten.
Ein Eilverfahren läuft auch, da ist Termin 17.11.2015, das Gericht hat schriftlich angekündigt, an diesem Tag möglichst bereits zu entscheiden, da allerdings nicht rechtskräftig, sondern nur vorläufig. Warten wir ab, was Sky offiziell äußert als Argumentation. Frist dafür: 30.09.2015.