Na dann schau dich mal nach einem ordentlichen iptv Server um...hab das schon gesehen....Da bleiben keine Wünsche offen....Kann sich mit normalen tv durchaus messen...qualitativ...lässt sich in enigma bestens einpflegen...sky wird es erst in 1 -2 Jahren merken....Aber dann ist es leider vorbei
Ich finde es eher schade....SKY hat nie begriffen...Das Motto....Leben und Leben lassen...Sie werden dadurch noch schneller sich selber ins Aus schiessen...
ja, wahrscheinlich kündigen die mit den CS Servern und die User machen alle neue Abos. 1 Server weg, 5 oder mehr neue Abonnenten. Dann machen die noch plus unterm Strich...
Ich nutzte alternative HW nur für das Aufzeichnen auf meinem PC, das war mal so vorgesehen vor einiger Zeit, dazu gab es Module und SAT karten, alles offiziell, hat Sky direkt vertrieben.
Und nun brauch ich deren Receiver und deren Festplatte die auch gepairt mit dem Receiver ist. Nirgendwo geht das Ding dran, toll.
Wie kann ich denn nun meine Filme archivieren?
Gar nicht mehr. Filme von sky receiver bekommt man nicht runter. Alternativ, besorge dir ne Linux box die ci+ kann, z. B vu+ solo2, und Tausch den receiver gegen das sky ci+ Modul.
Dann kannst du die Filme von der Linux box auf den PC ziehen und bearbeiten, etc.
@ Albrecht1980
Welche Hardware hat Sky direkt vertrieben? Für laufende Verfahren gegen Pairing ist jede Info wichtig und hilfreich.
Was das Archivieren angeht, erlaubt der Sky-Receiver ja auch keine externe digitale Kopie von ARD-Aufnahmen, also kein Tatort auf DVD oder Blu-ray digital. Wie krank ist das denn?
Wenn es nach Sky geht, hat bald jeder Haushalt den Sky-Leihreceiver stehen und niemand kann noch ARD oder KIKA archivieren??
Und Jugendschutz gilt nur für die Sky-Sender, nicht aber für irgendwelche Erotiksender wie DSF nachts...
aber ich glaube und ich glaube ich spreche auch für viele hier, wenn endlich eine deiner gerichtlichen Ambitionen fruchten würde, dass laut Beschluß dann ein Abonnent seinen eigenen Receiver weiterverwenden könne meinetwegen mit Nachweis einer vorhandenen Rechnung eines zertifizieren Receivers aber ohne zwingende Angabe einer Seriennummer..
Zertifizierte Receiver werden ja weder auf der Sky-Homepage noch in den AGB irgendwo erwähnt oder gefordert, aber ein PDR HD 1000 ist wohl ein Receiver, den man nicht verbieten darf (lässt sich nicht pairen). Niemand hat Sky gezwungen, diesen Receiver erst zuzulassen, jetzt aber zu verbannen.
Bisher hat Sky immer vor Gericht den Kürzeren gezogen, doch wohl meist mit irgendwelchen Kompromissen. Jetzt wird es Zeit für klare gerichtliche Entscheidungen. Sonderkündigungsrecht und Vertragserfüllung ohne Leihgerät. In 5 Wochen muss Sky alle Argumente dem Gericht präsentieren. Warum Sky unbedingt Verträge brechen muss. Interessant.