AW: Laberthread Sky V14 Pairing
Hallo,
ich habe noch einen Vertrag bis 03/2016 und den neuen AGB's widersprochen. Seit dem habe ich von Sky nichts mehr gehört.
Nun meine Frage:
Ich habe letztes Jahr beim Abschluss des Vertrags auf eine S02 bestanden und den Sky Receiver zurückgeschickt.
Die S02 habe ich auch bekommen und im KC ist kein Receiver mehr eingetragen.
...
Du hast 2014 noch eine S02 bekommen? Hattest du einen Nagra-Receiver angegeben? Mit Seriennummer?
Und dann hast Du Sky-Receiver zurückgeschickt? Welchen Receiver denn, wenn du S02 bekommen hast? Oder erst V14 mit Sky-Receiver, dann erst Tausch in S02?
Nur so historisch interessant...
Sky hat schon Kunden gekündigt, die den AGB widersprachen, aber das ist ja nicht so tragisch, denn ordentlich kündigen machen sowieso sehr viele Kunden, um mit Rabatt zu verlängern. Sky kündigt meist erst gut 2 Monate vor Laufzeitende. Bisher aber selten gelesen. Ich hab auch den neuen AGB widersprochen. Vertrag bis 11/2015.
Der freiwillige Tausch der S02 in V14 ist eine sinnvolle Überlegung, viele Kunden nutzen bis heute die so ergatterte solo V14. Man kann die V14 auch leichter freischalten, da man nicht gleich die Hardware mitbekam, weil man noch nicht "dran" war für Hardwaretausch. Mittlerweile ist Sky aber strenger bzgl. solo V14, vielleicht kommt heute gleich Hardware mit?
Kannst Du V14 sicher freischalten mit OSCAM, dann ist es eine Überlegung wert. Dann muss man später Paket mit Sky-Receiver einfach nicht annehmen, V14 hat man dann ja schon, sogar freigeschaltet. Vorteilhaft erst Recht für Kunden mit CI-Modulen, die ab März gleich oft mit Freischaltung gepaired werden mit Leihgerät.