Kann es sein, das Sky mit der nächsten Runde anfängt Schreiben und Receiver zu verschicken?
Im FB steht der nächste heute Beglückte.
Sollten sich die Meldungen mehren, liege selbst ich mit der Prognose falsch, denn ich hätte die Vermutung, die nächste Runde der Umtauschaktion beginnt Ende März. Das lässt für mich schließen, die Reklamationen waren im kleinen Rahmen, die meisten haben den Schrottreceiver gefressen. Klar die wenigsten befassen sich mit der Technik, und nehmen es einfach hin, aber das hatten wir schon hier mal. Der Anteil der Skykunden, welche sich im I Net tummeln dürfte sich weit unter 10% bewegen.
Sky wird auf jeden Fall weiterhin Receiver und Karten an alle verschicken, die noch S02 Karten haben oder keinen HD-Receiver. Die Frage ist nur, ob die Karten so mit den Receivern gepairt sind, dass sie nicht in anderen Receivern laufen. Neue Meldungen über solches Pairing sind seit einigen Tagen ausgeblieben.
Emails zu Veröffentlichen verstößt das nicht gegen das Gesetz? Ich mein hier scheinen viele zu Wissen was Recht und Unrecht ist, gehört das da nicht auch dazu? Ist nur eine Frage der Neugier ...
Der Name des Verfassers (falls genannt) sollte unkenntlich bzw. nicht genannt werden. Jedoch darf man die Einrichtung nennen von der das Schreiben stammt.
Auch hier verhällt es sich wie bei Sky DE, es gibt noch Receiver (besonderst Thomson) die von UK im Umlauf die das das letzte Software Update was bei dem Pairing notwendig ist nicht unterstützen, das ist der Grund warum das noch geht bei Dir denke dein Sharepartner hat so oder ähnlichen Receiver.
Kann man die Philips 9005 HDTV Pairen?
Diese Box habe ich auch, muss ja mich irgendwie rechtfertigen wenn die mir ein receiver schicken wollen, allerdings habe ich Abo ohne receiver Angaben abgeschlossen!
Mit der Angabe des Phllips DSR 9005 wirst du wenn wohl deine Karte getauscht wird dann einen anderen Receiver bekommen , da dieser ja keine NDS Karte lesen kann .
Fraglich ist ob man da nicht besser ein anderes Receiver Modell angibt welches auch die NDS V14 lesen kann ?
Die Frage ist nur welches Model gibt man am besten an um keinen Receiver zu bekommen sondern nur die Karte ?
@dbox2freak:
Nun der Philips ist ein Nagra Receiver.
Rechtfertigen an der Hotline, geht das schwer, wenn die behaupten oder wenn es stimmt das die ab nächstes Jahr kein Nagra mehr haben.
Das wäre ja vielen eigentlich egal, nur die erzwungene Hardware ist eben das was nervt.
@seveneagle:
Das heißt doch nicht, das die vermutlchen 90% keinen Internetanschluss haben, jedoch steht diese Aktion nicht in den Nachrichten oder sonst wo. Für viele steht das Fernsehen eben nicht im Mittelpunkt des Lebens, so das die sich hier oder in anderen Foren herumtreiben. Die Userzahlen sind bei allen Boards weit unter den 3,7 Mio, und selbst wenn Du hier eine Umfrage machen würdest, das Ergebnis wären das nicht mal hier 50%.
Ok welche zertifizierte Receiver gibt man da am besten an wo kein Pairing kann?
Linux receiver sind verboten oder wird das geduldet?
Kann ich nicht einfach sagen ich möchte meine LX2 nutzen, was sollen die da schon dagegen haben.
Ich meine ich habe mein Abo nur mit Karte abgeschlossen, daher möchte ich frei sein, sonst kann ich doch außerordentlich kündigen!
Nun die Linuxreceiver dürften alle keinen CI+ Schacht haben, denn wie man aus den anderen Foren entnehmen kann, verschicken die eben dann ihre CI+ Interface, hat woanders ein User versucht, mit dem Argument, er hätte den Tuner im Flat eingebaut. Jetzt hat er für 99€ ein Interface als Briefbeschwerer, mangels Receiver.
Mein Panasonic eben auch nicht,
dann bekommt man den Zwangsreceiver. Und man kann es nicht fassen, wie sich im DF die Leute wirklich den Krüppel von Receiver gut finden. Voll der Hammer.
Wir haben ja nur falsche Vorstellungen.
Nun die Linuxreceiver dürften alle keinen CI+ Schacht haben, denn wie man aus den anderen Foren entnehmen kann, verschicken die eben dann ihre CI+ Interface, hat woanders ein User versucht, mit dem Argument, er hätte den Tuner im Flat eingebaut. Jetzt hat er für 99€ ein Interface als Briefbeschwerer, mangels Receiver.
Ok, das bedeutet das Ci+Modul funktioniert in jeder Linux Box wo ein Steckplatz hat?
Ehrlich gesagt bezweifle ich das immer noch das die das in Deutschland am ende durchziehen, ich kann mir gut vorstellen das die am Ende ein Rückzieher machen.
Es gibt doch Linux boxen wo kein ci fach haben, und daher nicht gepairt werden können? Oder