Das steht da auch drin in den AGB,s Da hilft auch kein Beteln das du 2-3 Receiver hast.
Der Abonnent darf die Smartcards nur zum Programmempfang über
ein mit einem einzelnen Digital-Receiver kombiniertes, in demselben Haushalt befindliches TV-Endgerät
nutzen. Die gleichzeitige Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit nur einer Smartcard oder die Verteilung der
Verschlüsselungsinformationen der Smartcard über ein Netzwerk (z.B. (W)LAN, VPN, Internet) ist unzulässig
Hallo Leute, alles was hier geschrieben wird basiert nur auf Vermutungen. In den AGBs von Sky steht, das die Karte praktisch in jedem zertifizierten Skyreceiver laufen muss. Das wurde mir auch ganz klar vom Kundenservice bestätigt. Nur Fremdgeräte werden nicht supportet. Also ist eine Karte nicht an einen einzigen Receiver gebunden. Was natürlich sein kann, das Sky einen standardisierten Key verwendet, der alle Sky Receiver freigibt, aber das glaub ich au nicht.
Was Passt dir an der Antwort nicht? Wird ja hier scheinbar immer noch gerätselt...
Das Thema heißt jedenfalls immer nochV14 Pairing aktiviert?
Obwohl eigendlich schon lange als gelöst und geschlossen stehen sollte.
Pairing ist aktiviert! wenn auch erst die ersten Boxen und Karten.
Aber hier wird immer noch lustig gerätselt und blödsinn gepostet. lol
Sagst ausgerechnet du.
Du soltest mal in Ruhe lesen, was du geschrieben hast. Liefer mir mal ein Log dazu. Und zwar ein Season Log, falls du weißt, was das ist.
Das steht da auch drin in den AGB,s Da hilft auch kein Beteln das du 2-3 Receiver hast.
Der Abonnent darf die Smartcards nur zum Programmempfang über
ein mit einem einzelnen Digital-Receiver kombiniertes, in demselben Haushalt befindliches TV-Endgerät
nutzen. Die gleichzeitige Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit nur einer Smartcard oder die Verteilung der
Verschlüsselungsinformationen der Smartcard über ein Netzwerk (z.B. (W)LAN, VPN, Internet) ist unzulässig
Mag alles stimmen. Aber mal ganz ehrlich , wenn ein sky Mitarbeiter zu mir sagt sie dürfen ihre Karte nicht mit zur zweiten dbox im Schlafzimmer nehmen. Dann sage ich ihm behalte deine scheisse. Langsam nimmt das Formen an , die zum kotzen sind.
Hallo Leute, alles was hier geschrieben wird basiert nur auf Vermutungen. In den AGBs von Sky steht, das die Karte praktisch in jedem zertifizierten Skyreceiver laufen muss. Das wurde mir auch ganz klar vom Kundenservice bestätigt. Nur Fremdgeräte werden nicht supportet. Also ist eine Karte nicht an einen einzigen Receiver gebunden. Was natürlich sein kann, das Sky einen standardisierten Key verwendet, der alle Sky Receiver freigibt, aber das glaub ich au nicht.
Nur wenn die Karte auf einer der Sky-Kisten aktiviert wurde und auf dem HD1000 die aktuelle Soft ist.
Ansonsten bekommst du die Karte nicht hell. Das ist aber Bestandteil der Geschichte.
Die Diskusion ist echt witzig hier. Wer von euch kann denn bestätigen, das die Skykarte wirklich nur noch in einem einzigen Receiver läuft? Hat jemand 2 zertifizierte Receiver Zuhause? Habe auch ne alte Humax 9700 aber die kann definitiv kein NDS
Da müsste ich sehr naiv sein,
das Schreiben ist heute per Post raus gegangen, hier den Wortlaut und die entsprechenden Verweise zur den Paragraphen hier einzustellen. Damit sich die Herren RAs von Sky schon gleich darauf vorbereiten können, was meinst Du wohl, wer liest hier mit?
Oder bist Du ein Mitarbeiter von Sky?