AW: Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1
Hallo,
ich habe jetzt ein Server- und X-Image installiert und getestet für meine Fritzbox 7362 SL (war 1&1 gebrannded, ist aber mittlerweile debranded). Leider habe ich das gleiche beschriebene Problem wie bei der 7490 von lutschi1. Nach 1-2 Min bricht das analog telefonat immer ab. Habe festgestellt das da auch ein Replace Kernel installiert ist.
Zudem hatte ich bei beiden Imagetypen, Wlan Probleme, welche sich darin äußerten, dass die Wlan SSID selten ausgesendet worden ist. Ich habe es mit 2 Iphones getestet (Iphone 4S und Iphone 5). Ich musste teilweise bis zu 30 Min warten bis das Wlan Netzwerk gefunden worden ist. Nach Verbindung hatte ich ständig abbrüche. Nach flashen der Fritzbox auf die Original FW, alles kein Problem mehr.
Könnt Ihr ein Image ohne Replace Kernel rausbringen?
Zudem habe ich ein Problem mit dem AVM Portforwarding in Freetz. Eine Portweiterleitung direkt intern auf die Fritzbox, wird nur übernommen, wenn ich z.B. "Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS aktiviert" also den Port 443 aktiviere im AVM Menü.
Sonst laufen die Images gut.
Danke in vorraus für eure Mühe.
Gruß
Wumbo83
Hallo,
ich habe jetzt ein Server- und X-Image installiert und getestet für meine Fritzbox 7362 SL (war 1&1 gebrannded, ist aber mittlerweile debranded). Leider habe ich das gleiche beschriebene Problem wie bei der 7490 von lutschi1. Nach 1-2 Min bricht das analog telefonat immer ab. Habe festgestellt das da auch ein Replace Kernel installiert ist.
Zudem hatte ich bei beiden Imagetypen, Wlan Probleme, welche sich darin äußerten, dass die Wlan SSID selten ausgesendet worden ist. Ich habe es mit 2 Iphones getestet (Iphone 4S und Iphone 5). Ich musste teilweise bis zu 30 Min warten bis das Wlan Netzwerk gefunden worden ist. Nach Verbindung hatte ich ständig abbrüche. Nach flashen der Fritzbox auf die Original FW, alles kein Problem mehr.
Könnt Ihr ein Image ohne Replace Kernel rausbringen?
Zudem habe ich ein Problem mit dem AVM Portforwarding in Freetz. Eine Portweiterleitung direkt intern auf die Fritzbox, wird nur übernommen, wenn ich z.B. "Internetzugriff auf die FRITZ!Box über HTTPS aktiviert" also den Port 443 aktiviere im AVM Menü.
Sonst laufen die Images gut.
Danke in vorraus für eure Mühe.
Gruß
Wumbo83
Zuletzt bearbeitet: