Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ich denke, eine abgelaufene Karte wird dich nicht weiterbringen.

Versuch mit deiner V14 noch mal an der Easymouse mit diesen Einstellungen:
oben unten unten unten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hier steht beschrieben wie eine Easymouse einzustellen ist,desweitern muss der Treiber FTDI_SIO geladen werden.
Sollte es eine 71er fritzbox sein,reicht es nicht nur oscam zu starten.Da muss die Fritzbox neu gestartet werden. Dies kann auch schon mal bei einer 72er Box nötig sein
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ich probier das mal aus und meld mich dann wieder. Kann allerdings 1-2 Tage dauern.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ich habe auch noch ein kleines Problem.

Wenn ich einen neuen User anlege dann ist er zwar im WEBIF sichtbar aber nicht in der oscam.user warum ? Oscam version 9685 war bei der 9615 auch so
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Dann wird bei dir auch der Speicher voll sein.
Schau mal per ftp in deinen oscam Ordner auf der Fritzbox.
Wenn dort Dateien mit der Endung .bak sind, kannst du diese löschen und damit vielleicht ein bißchen Platz schaffen.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

ja der Speicher reicht nicht.
Jetzt hab ich den usb stick mit ran gehängt und der wurde auch mit eingehängt.
Nun habe ich auf den Stick die oscam aber sie startet nicht. Sie hat die gleichen configs wie die im internen was mach ich falsch ?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Fritzbox mal neu gestartet?

Wie ist der Stick formatiert,...ext2?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Da startet sie nicht wenn ich wieder auf usb gehe dann startet sie.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Versteh ich nicht ganz, was du damit meinst.
Eigentlich solltest du nur den Stromstecker aus der Fritzbox ziehen und wieder einstecken.
Du hast doch deinen Oscam Server in einer Fritzbox in zweiter Reihe, oder habe ich es falsch gelesen?

Ah, jetzt.
Du meinst oscam startet nicht.
Schau mal ob der USB Treiber geladen wird.

Hast du die oscam selbst auf den Stick kopiert, oder übers Freetz installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Das kommt oben in der Meldung:

USB-Serial Module geladen... done.
oscam... failed.

Ja sie hängt in der zweiten Reihe.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Wie ist der Stick formatiert,...ext2?
Hast du die oscam selbst auf den Stick kopiert, oder übers Freetz installiert?
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

ich habe den stick rein neu gestartet. Dann habe ich auf USB-Modus gestellt. Er wird auch angezeigt.
Wird der nicht formatiert beim Neustart ?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Aber er ist zu 100% frei ????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Dein Stick ist nicht richtig eingebunden.
Sollte uStor01 heißen und in ext2 formatiert sein.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Wenn du auf USB-Modus umstellst, müßte eigentlich ein Hilfe-Link auftauchen.
Danach verfahren.
Oder am PC in ext2 formatieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben