Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Auch wenn es das nicht unbedingt ist...
Nimm in der conf die Zeile raus:
delay = 50
und änderen
stealth = 0
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

bin zwar nicht der oscamprofi. Aber bei mir rennt das so sher gut

Code:
[cache]
delay                         = 40
wait_time                     = 1702@000000:1000,1722@000000:1000,09C4@000000:170,098C@000000:150,09C7@000000:150,1830@000000:490,1843@000000:490
cacheex_cw_check              = 098C:1:2,09C7:1:2,09C4:1:2,1830:1:2,1843:1:2
wait_until_ctimeout           = 1
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 1722,1833,1834,1830,1843,098C,09C4,09C7
cwcycle_keeptime              = 5
cwcycle_allowbadfromffb       = 1
cwcycle_usecwcfromce          = 1
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ist es nicht so das die CW cycle befehle was mit cacheex zu tun hat? Denn cacheex nutze ich ja nicht.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ohne Cachex brauchst du das auch nicht , also korrekt


Lg. Bodo von unterwegs
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Also ich weiß echt nicht weiter. Bekomme diese freezer nicht in den griff. Das schlimme daran ist ja es lief die letzten Monate ohne Probleme,und auf einmal fing es an obwohl ich nichts geändert habe. Im log kann ich auch nix finden da liegen die zeiten auch immer zwischen 80ms - 110ms. Was ich jetzt noch testen könnte wäre eine andere fritzbox flashen und komplett neue configs zu nehmen. Deshalb wäre ich dankbar wenn mir jemand seine configs inklusive der oscam.Server zeigen könnte.

Danke

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo
ich habe gerade auf meine 7141 das aktuelle SI Image geflasht, hat soweit alles geklappt, aber nun musste ich feststellen, dass einige in der Liste https://www.digital-eliteboard.com/316210-neue-board-image-mit-oscam-1-3-1-a.html fehlen.
Z.B. kann ich Dropbear oder opendd nicht finden...
Sind die in dem Image wirklich drin und warum werden Sie mir nicht angezeigt? Und wo kann ich sie auf der FritzBox finden, falls sie doch da sein sollten??

Gruß, Boesl
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Du hast das .external noch nicht installiert.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Die 7141 hatte keine external. Jetzt brauch sie aber eine.Da zu gross

@Boesl
Hast Recht. Baue das gerade neu

Edit: Image für die 7170 und 7141 ausgetauscht. beide mit external und es geht nur der USB-Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo
Ich habe auf der Seite Wunschimage gefunden wo kann man diese machen lassen .Ich brauche für die Fritzbox 7270 v2 ein Image für CS (oscam 1.3.1 addon) mit LCD4linux die Box hängt hinter einer Fritz 6360 .Ich hoffe das mir da eine helfen kann.


 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo

hoffe es kann mir jemande helfen, ich habe zwar jetz viel gelesen aber komme da irgendwie nicht weiter

Hardware

Fritzbox 7170
USB Hub
USB Stick
Smargo 2x

Bin wie folgt vorgegangen: Box recovert, image (SI_7170_04.88-freetz-devel-12497M.de_20141010-113045) aufgespielt), usb stick eingesteckt wurde als ustor01 eingehängt (fat 32 formatiert)

ins freetz menü unter firmwar update die external ausgewählt hochgeladen und dann das firmware update nochmals durchgeführt übers freetz menü

so jetz hängt es beim oscam starten

unter oscam download die oscam (oscam-emu-mips-freetz-9914-fritz71xx-75xx--webif-libusb_st) heruntergeladen, auf manuell gestellt, startmodus habe ich nur die USB Modus funktion, erstinstallation oscam binary angelickt die obige oscam ausgewählt, dann wenn ich oscam starten will kommt oscam... failed

Ich weiss nicht wo der fehler ist
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Formatiere den Stick mal in ext3 statt Fat32.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

wenn ich den stick jetz formatiere muss ich dann die externel erneut aufspiel und dass image neu flashen
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

@carhatt

Dann hast du bestimmt wieder das Menue Erstinstallation OSCambinary USB-Modus

Schau mal bitte unter freetz bei Freetzmount nach bei Präfix für Mountpoints (UStor):
Steht da UStor01 drin. Wenn ja schreib da mal uStor01 rein übernehmen klicken und Fritzbox rebooten. Danach nochmal
Erstinstallation OSCambinary USB-Modus ausführen und oscamstarten
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

danke rolu2 genau das war der fehler, ich habe es jetz installiert bekommen, karte wird erkannt und konntto auch kurz schauen aber als ich die dyndns user einbinden wollte seitdem geht irgendwie gar nichts mehr

hier mal meine einstellungen
oscam conf.
[global]
logfile = /dev/tty
fallbacktimeout = 2000
nice = -1
maxlogsize = 100
preferlocalcards = 1
failbantime = 5
failbancount = 3

[cache]

[cccam]
port = 12000
reshare = 1
forward_origin_card = 0
ignorereshare = 0
version = 2.1.1
minimizecards = 0
keepconnected = 1
stealth = 0
reshare_mode = 0
updateinterval = 240

[webif]
httpport = 83
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 10
httphideidleclients = 1
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255


oscam.server
[reader]
label = V14
protocol = smargo
device = /dev/ttyUSB0
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 13
ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91
detect = cd
mhz = 369
cardmhz = 369
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = server1
enable = 1
protocol = cccam
device = ip des routers,55000
account = test
password = test2
reconnecttimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.1.1
cccmaxhops = 2
cccmindown = 1
cccwantemu = 0
ccckeepalive = 1

oscam.user
[account]
user = test
pwd = test2
hostname = ip des clienten
allowedprotocols = cccam
group = 1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…