Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hat sich erledigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hallo zusammen,
ich hab seit einigen Wochen bzgl pairing alle EMM´s geblockt. Die uq EMM´s sollten eigentlich geloggt werden und dann wollte ich mich weiter damit befassen. Weil ohne eigene loggs um was testen zu können blicke ich da bisher null durch.
Dabei fängt aber mein Problem an. Ich habe CI_3270_v3_05.54-freetz-devel-11874M.de_20140319-213146.image auf der Box laufen. Der angeschlossene USB Stick auf dem das Oscam eingerichtet ist läuft seit etwa 2 Jahren und ist ext2 formatiert. Früher hab ich auch meine Oscam settings via ftp gesichert und bei bedarf via ftp wieder eingespielt. Seit dem ich das aktuelle Image drauf habe, war das nicht mehr nötig und jetzt wo ich mich mit den EMM Logs beschäftigen will muss ich leider feststellen das ich via ftp nicht auf die Ordnerstruktur zugreifen kann. ich kann mit dem Browser oder flashfxp auf die box verbinden. Jedoch werden mir weder interner noch externer Speicher angezeigt. Hat von euch jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Edit: Auf meine originale 7390 die fürs Internet zustängid ist kann ich verbinden und sehe dann den USB-Stick und eben die Fritz Ordner (Bilder; Dokumente; Fritz; usw.)

Schönen Gruß,
sunwalkerr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Ok.
Das connecten auf die Box funktioniert ja, sehe jedoch keine Ordner.
Im 2 Beitrag aus deinem Link steht das seie normal, man müsse den Pfad angeben. Mache ich das mit flashfxp bekomme ich die Fehlermeldung "550 Faild to change directory".
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Danke für die Antwort. Aber ich habs grad mit Flashfxp hin bekommen.
Gebe ich oben /var/media/ftp/uStor01/ funzte es nicht.
Hab eben mehr oder weniger unbeabsichtigt nur /var eingegeben und da erschien die Ordnerstruktur, und ich konnte mich durchklicken über media -> ftp -> uStor1
Komisch, aber funktioniert.
Vielen Dank
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hi all, wollte mal fragen wann ne 6.20 fuer die 7390 kommt? Im Trunk ist die schon verfügbar.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Hi, jetzt häng ich wieder hier .... bin bald am verzweifeln.
Hatte nachdem ich alles am laufen hatte, mit meiner S02 dauernd aussetzer und im Log stand dann rejected group (4ms) no matching reader ..... :emoticon-0179-headb

Ich war der Meinung das es am Speicher lag, konnte auch nix mehr ändern, weil die Fritte sagt, no space etc ....

Also bin ich jetzt hingegangen und hab das Si-3MB installiert, hab bis jetzt auch alles hinbekommen, nur kann kein Mensch drauf zugreifen. Hab meine7270v3 mit SI-3MB Image nach Anleitung aufgesetzt .... hab sie aber als Clientbox eingerichtet, weil ich fürs Internet ne 6360 hab. Mein CS-Port hab ich sogar als TCP und UDP frei gegeben (unter Freetz Portfowarding)... aber alle USER offline, selb im lokalen Netzwerk. ansonsten Läuft aber alles, er liest alle Karten und mit meinen Servern bin ich auch verbunden und bekomm auch die Karten die ich haben will.

Is das wirklich das Problem das ich dem SI-Image sag das se Internet als Client bekommt?? Is meine Einzige Erklärung

Gibts zur Not eine andere Alternative das ich mehr Platz bekomm ohne USB??
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

@burkgejodel

Wenn die 7270v3 hinter einer andern Fritzbox hängt. Solltest du das CI-Image(data ist da auch 3MB) nehmen. Dort ist keine Portweiterleitung drin im Image,da ja DSL raus ist. Portweiterleitung dann im Hauptrouter zur 7270v3 einrichten unter AVM

Edit: Wenndu das SI-3MB nutz muss du nicht nur unter Freetz die Portweiterleitung einrichten, sondern wenn sie als Clientbox betriben wird auch auf dem Hauptrouter zum zur 7270v3

@prodb

Wenn sie zu bauen sind werden sie auch kommen. Gedult bitte
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Servus. ... Das hab ich ja gemacht. Hab vom Hauptrouter zur 7270v3 und dann dort auch unter freetz Portfowarding.... Aber die User bleiben offline.

Kann ich das CI auch auf 3MB bekommen. Hatte es vorher laufen, da hat ich nur 1MB.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Hi all, wollte mal fragen wann ne 6.20 fuer die 7390 kommt? Im Trunk ist die schon verfügbar.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Liegen schon seit Tagen auf dem Teamserver :emoticon-0103-cool: . Aber aktuell nur als oRK.




 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Servus. ... Das hab ich ja gemacht. Hab vom Hauptrouter zur 7270v3 und dann dort auch unter freetz Portfowarding.... Aber die User bleiben offline.

Kann ich das CI auch auf 3MB bekommen. Hatte es vorher laufen, da hat ich nur 1MB.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Das CI hat 3 MB. Wenn bei dir nicht, muss du so vorgehen wie beim SI-3MB
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

jep ...:good: habs gemacht wie beider SI und jetzt hab ich auch 3MB ....

Jetzt läuft erstmal wieder alles. Mal gespannt ob "rejected group" jetzt verschwunden ist....

Danke
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Nabend,

leider habe ich ein kleines Problem.
Ich habe nun meinen RaspberryPI gegen einer Fritzbox 7330 SL eingetauscht. Meine Clients im Heimnetz funktionieren auch soweit, aber User von außen bleiben Offline.
Die Fritzbox habe ich hinter einem Speedport W 723V am laufen. Die Portweiterleitung im Speedport habe ich auch richtig zugewiesen (mit dem Raspberry lief es ohne Probleme).
Habe es nun mit diesen Images versucht:

CI_7330_SL_06.03-freetz-devel-12408M.de_20140901-104652
SI_7330_SL_06.03-freetz-devel-12408M.de_20140901-104022

In der Fritzbox finde ich jedoch keinen Reiter, um ggf. den Port weiterzuleiten bzw. zu zuweisen.
Eventuell kann jemand helfen.

Danke schonmal.
 
AW: Laberthread : Neue Board-Image mit Oscam-1.3.1

Portzuweisungen erfolgen im Speedport. In der Fritzbox muss du nix setzen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben