Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread für i-matik

Das hat zwar nichts mit i-matik zu tuen. Aber mal unter
Packages ---> Web interfaces --->
geschaut
 
Hallo!

Mal ein paar Fragen:
  • Funktioniert jetzt Oscam-Integration mit i-matik für die 4040-Box mit 7.5x schon??
  • Derzeit lädt mir i-matik mir nur die 7.56 ... warum denn nicht die 7.57??
  • Habe jetzt hier gelesen das es immer wieder zu Boot-Loops kommt: Ist dem noch so oder ist das gelöst??
  • Wenn ich händisch über freetz-ng bauen will: wie bzw. wo muss ich oscam-1.5.4 hinlegen??

Grundsätzlich würde es reichen, wenn Oscam über einen USB-Stick geladen wird (ist derzeit bei meiner aktuellen Version auch so).
Leider bringe ich es beim selber bauen derzeit nicht zusammen, dass das Oscam-Paket integriert wird.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Antworten auf meine Fragen.

Danke!
 
Für die 4040 müsste es im Prinzip so eingegeben werden:
./i-matik 4040.11 -c -yo l.gif siehe da
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Hab's noch nicht getestet, aber da kann der Entwickler dir was dazu irgendwas sagen, wenn er mag.
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Normalerweise wird das mit der Endung "-yo" aus dem Script vom Entwickler eben passend in den entsprechenden Ordner hineingelegt. Ansonsten ist es eben hier:

" /home/freetz/i-matik/support/freetz/MY_FILES/addon/ "
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Prisak!

Danke für die rasche Antwort!

Wenn ich es ohne i-matik, sondern direkt über freetz-ng bauen will muss ich oscam-1.5.4 wo hin geben??
Wenn ich es in das von dir angegebene Verzeichnis für i-matik legen: als .tar.gz oder schon entpackt?
Und an den Bootloops ist was dran oder nicht?

LG
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
pfeil-l_blink.gif .. addon
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Man muss schon den Ordner entpacken.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Kann nichts dass sagen, die entsprechende Hardware fehlt mir eben zum testen.
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Warum sollte das nicht funktionieren. Klappt bei allen anderen Boxen doch auch
Wenn sie in freetz-ng eingetragen ist die 7.57 dann wird die auch heruntergeladen. (das hat nichts mit i-matik zutuen)
Mir ist kein Fall bekannt wegen der 4040 mit Reboot Loops

i-matik ist einfach nur, was vor freetz-ng geschaltet ist und die passenden befehle an freetz-ng übergibt.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

EDIT wegen
Grundsätzlich würde es reichen, wenn Oscam über einen USB-Stick geladen wird (ist derzeit bei meiner aktuellen Version auch so).

Das kannst du doch in freetz dann später anmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
scheint alles gut funktioniert zu haben (habe nur ein paar remove-patches anwenden müssen, weil das image zu groß war: leftover, dsld, AURA (mit X), WebDAV (mit X), mediaserv, NAS, languages, dtrace, NTFS, UMTS, UPnP (mit X), kids (mit X)). Hoffe ich hab da mal nicht zu viel entfernt.

Zusatzfrage: Kann man in der aktuellen Version wireguard auch als Client verwenden (z.B. mit Nordvpn) bzw. wenn ja client und server parallel betreiben?
 
Das mit den entfernen ist ja jedem selbst überlassen.

bei der Zusatzfrage bin ich raus
 
Ja, mein Rechner ist Sau langsam, aber womöglich bin ich schneller ..
..
kannst auch in so etwa selber bauen:

umask 0022
git clone
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
&& cd ~/i-matik
cd i-matik, ./i-matik 6591.11 -yo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben