Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread Firmware CI-Modul

    Nobody is reading this thread right now.
Selbst mit dem VTi 11 müsste das Modul laufen.
Auf meiner Vuuno mit Vti 11.0.2 läuft es leider nicht. Da kommt der Hinweis 570 "Diese Sendung kann nur mit einem CI Plus kompatiblem Empfangsgerät entschlüsselt werden."
Gibt es evtl. Abhilfe ? Neuere Soft gibt es wohl für das alte Schätschen nicht mehr.
 
OT an
Auf meiner Vuuno mit Vti 11.0.2 läuft es leider nicht.
wie auch - deine Box kann kein CI+
den Beitrag den du von d2z zitiert hast bezieht sich ja auf eine Duo2 die kann das schon mit VTI 8.2.3
irgendwo im www schwirrt da auch ne Liste rum wo aufgeführt ist welche VU+ Boxen das können, da ist deine VU+uno nicht mit dabei
OT aus
MfG
 
Habt ihr das thema verfehlt

Cau Adas
 
Bei einem CI-Modul (also ohne +) kann der Linux-Receiver da so ziemlich alles darauf geben, was er möchte. Es kommt lediglich darauf an, wieviele Services da gleichzeitig entschlüsselt werden können.

Mit dem CI+ Modul kann man bei VDR bereits zwei beliebige Sky-Programme gleichzeitig entschlüsseln. Vielleicht geht bei entsprechender Programmierung sogar noch mehr, weil DigitalDevices mit den AlphaCrypt-Modulen bis zu vier beliebige Programme gleichzeitig entschlüsseln kann.
 
Auch wenns am Thema vorbei ist, das hat da aber mit den Treibern zu tun. Wenn ich mich recht erinner ist es nämlich so das die den Stream neu muxen und entsprechend die Sender zusammen legen und so dem Modul quasi vortäuschen das es ein Transponder ist.

Ich meine das maximal 96 MBit/s durchs Modul verarbeitet werden können.
 
Ja, genau das ist das Prinzip und es gibt Module, die schon bei „nur“ 60MBit/s nicht mehr richtig funktionieren.
 
Um welche Module handelt es sich?
Was genau soll dann nicht mehr "richtig funktionieren"?


sharkey
 
Zum Beispiel die alten ZetaCAMs hatten Probleme mit hohen Transponder-Bitraten und entschlüsselten dann fehlerhaft bis gar nicht. Heute kann man wohl eh mit den alten ZetaCAMs nichts mehr anfangen.
 
Zetacam sowie die baugleichen Skycrypt, Free-X, u. Joker Module sind doch schon gefühlte 12 Jahre "Geschichte".
Und wo ist der Bezug zum Sky CI+ Modul?


sharkey
 
Ein Update über SAT könnt ihr jetzt jedenfalls nicht mehr ziehen, der Update Feed wurde diesen Monat abgeschaltet.
Das war ohnehin noch nie möglich.
Deswegen kann man auch davon ausgehen das die Tage des Moduls gezählt sind.
Quelle? Deadline?
Das konnte u. kann jederzeit passieren, sofern es seitens Sky beabsichtigt wird.
Ist jedoch alles schon seit Jahren bekannt ...

Ferner ist es ratsam, Verträge mit dem Sly CI+ Modul immer schön zu verlängern (Jahresabo).


sharkey
 
Zuletzt bearbeitet:
Das möchte ich sehen das Sie das Modul "global" nicht mehr zulassen ... könnte in den ganzen Kopfstationen witzig werden.
 
Kopfstationen haben doch eh andere Module. Viel interessanter wird es bzgl. Schweiz.
Angesichts der Unfähigkeit der Kuh Positionen abseits von Astra zu empfangen und der Tatsache dass man die SRG nur über 13° sendet kann man hier theoretisch gar keine Module einsammeln.
 
Das wird Sky relativ egal sein. Für jeden PayTV Anbieter kommt eine neue Kiste ins Wohnzimmer und fertig. Machen andere Anbieter teilweise auch nicht anders.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…