Klasse, danke schön, vielen Dank
Inzwischen hat sich die Auto Update bei mir ausgelöst, und auf die Bootpartition 1 die 7:50 OS installiert... dort ist mein Freetz nicht mehr erreichbar.
Habe deswegen auf auf Partition 0 zurückgeschaltet damit ich wieder Freetz erreichbar ist. Habe nicht gerechnet dass die Wunschimage so schnell aufm Teamserwer hochgeladen wird
Frage: mein 7590 wird als IP Klient und eben für Freetzzugang verwendet. Wie und wo soll ich jetzt updaten, über die AVM Interface oder über Freetz ?
Ich würde gerne Freetz behalten und eben die Fritz OS auf 7.50 updaten.
Edit:
Ich versuche jetzt gerade selber ein Image zu bauen, aber so wie es ausschaut es wird noch dauern...
Alles bestens bis jetzt funkt alles wunderbar, ich hätte nur eine bitte: vielleicht kannst du noch den "keywelt" Skin einbauen (fsalls ich mir richtig erinere) es ist ein orangene Skin...
Nichts für ungut, aber das habe ich sehr lange verwendet und ich kenne mich schon sehr gut aus damit, ergo könnte ich es schneller testen und, und, und ...
bin schon ein langer Freetzer. Möchte für meine 7590 (ohneAX) mit FritzOS 7.29 nun die 7.50 mit Freetz drauf packen.
Wichtig sind mir erst mal die neuen Smart-Home Funktionen und ein paar BAsisfunktionen aus Freetz. Würde daher auf das Kernel-Zeug erst mal verzichten koennen, bis der Source-Code dann mal da ist. MAcht das so SInn?
Anbei noch meine config.txt.
LG, Thiaclai
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.