Reader kann ausgeschlossen.
Wo sagt avm, dass über usb weniger Strom kommt? Die 7530 hat einen 3.0.
D.h. 5V 900ma.
Der argolis hat usb 2.0 ergo müssten 500ma reichen, um den vollbestückt sicher zu betreiben.
Avm kann usb 3.0 nicht die Specs nehmen, dann ises kein usb 3.0 mehr.
Vielleicht passen aber die freetz treiber (noch) nicht...
Wird die zeit zeigen
Zuwenig Strom am USB...
Hub ohne extra Strom: 5V rein, und je nachdem ob 2.0 (500ma) oder 3.0(900ma) kommen an den Ports raus. Wie soll jetzt ein 4fach 2.0 hub 2A herzaubern, um 4 ports voll zu unterstützen?
Hub mit extra strom: is nur dann gut, wenn das NT portzahl x mA liefert.
Das liegt garantiert nicht an der Fritz.
P.S. 500 bzw 900ma liegen nur an, WENN ein USB Gerät erkannt wird!!! Also die Data Lines vorhanden sind.
Das ist wichtig für Y-Kabel, denn das 2. Kabel hat keine DataLines, daher gibt es da bei usb 2.0 nur 100mA extra, d.h. am Y Kabel kann ein Gerät mit 600mA an usb 2.0 betrieben werden!
Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk