@forenuser Kannst auch das Ende dieses Threads schauen: VSFTPD: 500 oops munmap bei 75xx Modellen
Vielleicht hätte man für das Logo taggen besser einein eigenen Thread gemacht
EDIT: Ach, hast du ja schon :}
Ich habe einmal wieder eine Wunsch-Anfrage nach einem Image:
Freetz-ng-Image für FRITZ!Box 7362 SL Firmware 131.07.10 rev68077
wenn möglich, keine remove-Patche
Freetz-Menue-Punkte:
Status
System
Freetz
AVM-Dienste
Dropbear
Inetd
SSH
Syslogd
WireGuard
freetz-Standard-skin reicht
Freetz-Link im rechten AVM-Menue wäre schön
wenn auch (noch) möglich, kein Austausch das AVM-Logos
Ich tue mich z.Z. wirklich noch schwer, die Abhängigkeiten der einzelnen Pakete untereinander und mit
Freetz (wieder...) zu verstehen, sicherlich ist in der o.g. "Wunschliste" einiges doppelt bzw. sowieso
schon im Freetz-ng-Standard-Image enthalten, deshalb, um es kurz zu sagen:
Ein Standard-freetz-ng-Image (7362SL v.131.07.10 rev68077), ohne remove-Patche, mit zusätzlich:
crond, dropbear, inetd, syslogd, wireguard, nano, wget
Da das ja wohl wirklich ein "Wünsch-Dir-Was-Image" ist, wäre das so möglich - wenn es Eure Zeit zuläßt?
gibt es den was zu aktualisieren bei der F!B 7362 sl? Denn die aktualisierte Revision lautet gerade 15845, aber bringt die auch was für diese F!B. Mann kann zwar mit der Juise Abfrage, oder mit dem ./juischeckupdate mal testen. Wie währe am besten es zu testen, bevor man es womöglich nutlos baut?
Nein, da werden Wünsche hin verschoben wenn wir beabsichtigen es zu bauen, aber noch keiner Zeit gefunden hat dieses zu tun.
Im Laberthread gehen die Wünsche sonst unter.
Es ist egal wo Ihr die Wünsche postet. Was hier steht : Übersicht der aktuellen Wunschimage hat zumindestens unsere Aufmerksamkeit bekommen und es besteht eine gute Chance ein Image zu bekommen.
Es geht darum dass ich die FritzBox in Belgien nutze und dort sind nicht alle VDSL Treiber-Versionen der 7490 zertifiziert sind.
Wenn man einen nicht zertifizierten VDSL Treiber nutzt, synchronisiert die FritzBox nicht mehr mit voller Geschwindigkeit. Man bekommt ein sogenanntes Repair Profil, quasi als gäbe es ein Problem mit der VDSL Leitung.
Es gibt eine Möglichkeit über das Webinterface der FritzBox bei den DSL Einstellungen unter dem Reiter Störsicherheit die "Vorherige DSL-Version" zu verwenden.
Im Fall der aktuellen 07.12 Firmware hat der eingebaute vorige VDSL Treiber die Version 1.100.133.44 und dieser ist auch zertifiziert, womit ich momentan mit neuester Firmware die FritzBox in Belgien nutzen kann.
Allerdings ist auch die VDSL Treiber Version 1.100.136.15 zertifiziert. Diese ist aber nur im Image der Firmware 07.01. eingebaut.
Mit der VDSL Version 1.100.136.15 erziele ich bessere sync Geschwindigkeiten und die VDSL Leitung ist stabiler als mit der "alten" 1.100.133.44 Version.
Aber momentan kann ich die VDSL Version 1.100.136.15 nur nutzen wenn ich auch die Firmware 07.01 auf der Fritz betreibe.
Daher meine Frage ob es möglich ist den VDSL Treiber der 07.01 Firmware in der 07.12 Firmware einzubauen.
würde sogar behaupten, es liegt an der avm / avme Version und somit mit der Internationalen Version der F!B. Hier mögen mich die anderen Profis berichtigen. Grundsätzlich sollte es möglich sein, den es ist ja nur alles Software. Es muß sich mal nur Einer damit beschäftigen. Ist es den eine Leibox? wegen der keiner Freetz.