Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Da die Images immer „fetter“ werden braucht die Box auch länger um das Image zu installieren und das Script meldet einen Timeout obwohl alles noch I.O ist.
 
Danke, den Hinweis mit den 8000ms werde ich testen ;) Dass treysis
Bei mir auf der 7520/7530
eine 7530AX versucht zu flashen, kann ich nicht wirklich erkennen.
Btw lohnt sich ggfs. auch Blick in die Sourcen von PeterPawn. Mit einfacher Suche kann man sich ja mal erste Eindrücke verschaffen und ein Wenig stöbern. Lustig auch das ewige Gezetere wegen "Doppelmitgliedschaft" DEB<->IPPF.
Who cares :D
Ich werde Morgen mal
Code:
 git clone  --recurse-submodules https://github.com/PeterPawn/modfs.git
den "Master" versuchen, nachdem ich auf meinem PI aufgeräumt habe. Da ich nur eine 7530 (Ohne AX, allerdings avme-Version) im Zugriff habe, wäre die Branding-Auswahl-Option im Bootmanager schon interessant.

Was ich allerdings noch nicht gesehen habe, wie man eine FB6490 minimal patcht? Das Debranden mit den 4 entpackten Files keine wirkliche Herausforderung ;) Allerdings etwas undurchsichtig, ob der ATOM oder ARM-Teil der Firmware ge"modfs"t werden muss? Zumindest der GUI-Bootmanager unterstützt das Modell?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Als "Futter" schonmal schwierig, die einzelnen Versionen auseinanderzuhalten für Testszenario der aktuellen 7.39
Die Teile werden in den Kleinanzeigen fast veschenkt, auch wenn sie in einer 7.50-FW kein Wireguard bekommen. Der S0-Bus und der WLAN-Chip neben den Kabeltunern sind schon "Werte", die neben USB-LTE-Mobilfunk-Zugang (W1208/W1209) äusserst stabil funktionieren.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ich hatte noch ältere Beiträge im Hinterkopf ht**s://www.ip-phone-forum.de/threads/telnetd-zum-leben-erwecken-auf-fritz-box-6590-cable-firmware-version-148-06-83.294009/post-2228939 wo klar verneint wurde, modfs für die 6490 public zu machen. Für telnet hatte ich ht**s://github.com/fesc2000/ffritz mal gebookmarked, was wohl beim FW-Stand 7.12 verharrte. Über die Feiertage werde ich ein wenig probieren.
 

Hallo in die Runde, habe zwei 7520 zur 7520 geflascht 1 x nach dem Beitrag 1 über die Windows-Shell, 1 x über den Beitrag :

Fritzbox 7520 Unechte Einschränkungen direkt ausgehebelt. Beim letztern erscheint aber auf der Anmeldseite und der Übersicht immer noch das (UI). Wo liegt mein Fehler, oder ist das normal?

 
Das ist richtig, nur kann ich da nicht die Laborversion laufen lassen und muß warten bis das Update auf 7.50 signiert erhältlich ist. Obwohl ich über FTP die Firmware_version auf AVM gesetzt hatte steht noch das (uI) hinter der 7520. im Grunde nicht schlimm, trotzdem stört es mich. Muß ich ausserdem noch etwas im Bootloader ändern? Sonst laufen die Boxen hervorragend, ohne Abstürze oder neu booten.
 
Muß ich ausserdem noch etwas im Bootloader ändern?
Das ist das Problem, der Bootloader lässt sich nicht ändern und die Scripte verändern nur die Firmware aber nicht den Bootloader. Deshalb wirst du eine 7520, 7530, 7590 immer wieder nach einem Update mit 1und1 Branding haben.
 
Das ist richtig, nur kann ich da nicht die Laborversion laufen lassen und muß warten bis das Update auf 7.50 signiert erhältlich ist.
Nimm halt die von mir signierte Labor?

 
Gibt es eigentlich eine Minimal-FW-fertig mit Bootmanager und telnet_enabled zum download für eine Fb6490 ... mtd 11/12/13/14 oder ähnlich, um die direkt in den emmc zu flashen via ftp?
Die modfs-scripte scheinen da nicht immer zum Erfolg zu führen?
 
@Blond24
Bootmanager ging bei mir schonmal. Probier mal
Code:
wget -O - -q https://instinto.mooo.com:1974/osprey/6490.sh | bash
mtd 11/12/13/14 findest du in /opt/Fritzbox-Image6490
 
Danke für das script. In Einzelschritten und Abwandlung der FW-Version auf die aktuelle LAB_Beta läuft es sehr geschmeidig inkl. telnetd, eingeschaltet mittels DECT-Phone.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Edit:
Geflasht in der immer inaktiven Partition laut script
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
fluppt der Bootmanager wie ausgelobt.
Die einzelnen mtd-Parts mit dem key9 zusammenzupacken um auch über das GUI updatefähig zu machen, wäre eine Aufgabe über die Festtage?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi.
Habe bei meiner Fritzbox 7590 die originale 7.50 drauf.
Jetzt wollte ich auf die Freetz "MI-Image_7590_07.50.all_freetz-ng-20645MOA-48766008f_20221214-115217" flashen ohne meine Einstellungen zu verlieren.

Muss ich nach der Anleitung nur diese Flashen "7590in-memory.image" vom Beitrag #126 was mache ich mit der signierten?
Stehe da etwas auf dem Schlauch.

Vielen dank.

Gruß FireDVB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe nach der Anleitung versucht meine 7520 auf eine 7530 zu flashen, zuvor hatte ich schon erfolgreich nach dieser erfolgreich und stabil mit der 7530 FW 7.29 mittels Recovery Methode hergestellt. Was mich aber stört ist das Branding, und der ständige update Hinweis im Mesh.

Also die Methode hier genutzt, war auch voller Euporie, als es vollbracht war. Nur ist im Gegensatz zur Recovery Methode die Methode aus dem Board bei mir sehr instabil, die box startet alle 2 Minuten neu. Deswegen bin ich wieder mit der Recovery Methode zurück auf die FW 7.29 für die 7530.

Hab ich irgendwas falsch gemacht, hab mich eigentlich genau an die Anleitung aus dem Board gehalten?
 
Zurück
Oben