Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Diese hat bei einer 7520 zu Abstürzen geführt. Lief 1-2 Minuten und dann ist es abgestürzt. Bin ich der einzige betroffene?
 
Erst einmal vielen Dank für den Einsatz und die Mühe und vor allem den Images :-)
Konnte das Image 7530-8.00.-image erfolgreich auf einer 7520 Typ B installieren.
Da ich die Fritzbox eh nur als Mesh Lan Repeater hinter einer echten 7530 betreiben möchte, ist mir das DSL-Modem egal.
Scheint soweit alles zu funktionieren. Zumindest mal die LAN Ports getestet. Laufen nun mit 1 Gbit.
Läuft bisher noch ohne Fehler als Mesh Repeater.
Hab nur ein wenig Sorge, dass evtl. ein höhere Stromverbrauch entsteht durch die falschen DSL Modem Treiber.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hab nur ein wenig Sorge, dass evtl. ein höhere Stromverbrauch entsteht durch die falschen DSL Modem Treiber.
Als MeshClient denke ich wird der DSL Port deaktiviert aber wenn auch nicht, weshalb denkst du sollte die Box dadurch mehr Strom verbrauchen mit der 7530 Software?
Übrigens, finde ich stark das du das auch mit der 7520B am laufen hast.
 
Mit der Recovery.exe bzw. kannst auch mit Telnet das original Image installieren
 
Zurück
Oben