Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Hallo ich habe eine 7590 AX und habe bei euch die eva tools geladen und eben die Recove.exe und eben ein
Brandingfreies Image für 7520,7530,7580 und 7590 in-memory Image genommen.
Das heist da ja einfach nur 7590.image richtig?
Denn ich kann die Box anhalten und ich führe den ersten Befehl aus und sage ja.
Dann kopiere ich den 2ten befehl und ändere den namen um in 7590.image im Befehl richtig.
Auf jedenfall macht er dann was und es kommt am ende eine Fehler meldung und die Box geht in ein BootLoop.
PS C:\WINDOWS\system32> Set-ExecutionPolicy -Scope CurrentUser -ExecutionPolicy Unrestricted

PS C:\WINDOWS\system32> c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590-in-memory.image }
DEBUG: Response:
220 ADAM2 FTP Server ready

================
DEBUG: Sent
USER adam2
================
DEBUG: Response:
331 Password required for adam2

================
DEBUG: Sent
PASS adam2
================
DEBUG: Response:
230 User adam2 successfully logged in

================
DEBUG: Sent
SYST
================
DEBUG: Response:
215 AVM EVA Version 1.11744 0x0 0x46409

================
DEBUG: Sent
GETENV memsize
================
DEBUG: Response:
memsize 0x20000000

200 GETENV command successful

================
DEBUG: Memory size found : 0x20000000 (512 MB)
DEBUG: Memory size used : 0x08000000 (128 MB)
DEBUG: Image size found : 0x01fe7c00
DEBUG: Set memory size to : 0x06018400
DEBUG: Set MTD RAM device to: 0x86018400,0x88000000
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x06018400
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
SETENV kernel_args_tmp mtdram1=0x86018400,0x88000000
================
DEBUG: Response:
200 SETENV command successful

================
DEBUG: Sent
TYPE I
================
DEBUG: Response:
200 Type set to BINARY

================
DEBUG: Sent
MEDIA SDRAM
================
DEBUG: Response:
200 Media set to MEDIA_SDRAM

================
DEBUG: Uploading file 'c:\eva_tools\7590-in-memory.image' to '0x86018400 0x88000000' ...
DEBUG: Sent
P@SW
================
DEBUG: Response:
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,12,18)

================
DEBUG: Sent
STOR 0x86018400 0x88000000
================
DEBUG: Response:
150 Opening BINARY data connection

================
DEBUG: Sent
SETENV memsize 0x20000000
================
DEBUG: Sent
UNSETENV kernel_args_tmp
================
DEBUG: Sent
QUIT
================
Ausnahme beim Aufrufen von "Invoke" mit 0 Argument(en): "Error uploading image file."
In C:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1:638 Zeichen:21
+ $ScriptBlock.Invoke()
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : NotSpecified: :)) [], ParentContainsErrorRecordException
+ FullyQualifiedErrorId : RuntimeException

ich habe zuvor noch die all in one runtime geladen und installiert.
nutze powershell ise aber auch mit den beiden anderen getestet kommt immer gleicher fehler.

Es lief nur einmal ohne fehler als ich eine datei nahm wo was mit Basis mitdrin stand..... Aber hatte danach auch Bootloop
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stop frage an den Admin, hab keine AX hier, funktioniert das überhaupt?

Da war in einen Image ein Fehler im Dateinamen, ich schau mal nach.

EDIT: z.b: POST 149

7590in.memory.image bitte in 7590in-memory.image umbenennen. <<<<<<


c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590-in-memory.image }
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok gibt es denn ein Image welches ggeht hier ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Patrick666

Hier das Aktuelle für die 7590AX 7.31
nach dem enpacken über Eva-Tools so zu installieren wie in #1 beschrieben:
Code:
c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590ax-in-memory.image }
Auch wenn am Ende Fehlermeldung kommen, einfach bis zu 2 Minuten warten bis die Box neu startet.
 
@Patrick666

Hier das Aktuelle für die 7590AX 7.31
nach dem enpacken über Eva-Tools so zu installieren wie in #1 beschrieben:
Code:
c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\7590ax-in-memory.image }
Auch wenn am Ende Fehlermeldung kommen, einfach bis zu 2 Minuten warten bis die Box neu startet.
Ok soweit alles gut nun habe ich die 7.31 drauf kann ich die nun updaten weil er sagt wäre neuste Version bei auto Update. Es gibt doch schon 7.5 glaube ich.

Ich wollte diese Box als Wlan Repaeter einsetzten diese Funktion habe ich hier aber nicht nur als Wan oder Internet über Lan als Mesch Repeater.
Meine alte Box die 7230 glaube ich die hatte mit der freien Software die Funktion erhalten.
Brauche ich da eine signierte Version dann noch?

Sorry für meine Fragen
 
Ich habe ein gigacube mf289f lte router und in der Schule ein freien hotspot der bis zu türe ok ist aber null Empfang im Zimmer. Da am hotspot kann ich kein Kabel legen.
 
Das stimmt nur die Box hab ich zuhause im Schrank und das andere müsste ich erst kaufen und die fritzbox verkaufen.
 
Habe auf einer 7530 ein image mit Windows Powershell installiert. Power und WLAN leuchten wieder, doch ich komme nicht mehr auf die Box. ?
 
Unter Eigenschaften von Ethernet, wieder auf " IP Adresse Automatisch beziehen" umgstellt? Lan Kabel mal abgezogen? Lan Adapter deaktiviert und wieder aktiviert ?
 
LAN kabel muß ich noch versuchen.

War es auch nicht. Komme mit der 169.254.1.1 auch nicht drauf.
 
Box wird erkannt? Dann noch mal mit dem Recoer zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben