Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Laberthread : Brandingfreies Image für Fritzbox 7520/7530

Die Box war nicht als Repeater. Hab die vor längerer Zeit von 7520 auf 7530 recovert und wollte jetzt die UI von 1&1 entfernen und gleich auf die 7.50 gehen.
 
@Willsi
Kommst du nur nicht auf die GUI und alles andere geht wie Wlan und Internet oder geht alles nicht?
 
Dann noch mal: Wie wird ein in.memory Image das erste mal mit Windows 10 geflasht?


EDIT: Einige Image sind falsch benannt:

xxxxxxin.memory.image bitte in xxxxx0in-memory.image umbenennen. <<<<<<


c:\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { BootDeviceFromImage c:\eva_tools\xxxxxx-in-memory.image }
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Box nicht angeschlossen nur mit dem PC verbunden aber WLAN sendet, natürlich ohne Internet. Ist eine reserve Box internet läuft über eine 7490 und wollte die 7530 als Router verwenden. Wenn nichts hilft recover ich auf die 7.29 , schau ob das Branding entfernt ist und dann auf die 7,50
 
Danke für die Mithilfe, ich habe den Fehler gefunden. Hab die Box an LAN 1 angeschlossen, doch LAN1 ist Glasfaser Eingang. Bin wiederauf der Box mit LAN2 es hat sich nichts getan. Muß nochmal bei Gelegenheit von vorne anfangen.
Entschuldigung mein Fehler.
 
Hallo zusammen,
ich bin neu - nicht nur hier bei euch, sondern allgemein zu diesem Thema.
Vor mir liegt eine „originale“ 7520 mit fritzos 7.29.
Kann ich die hier verlinkte 7.50 in-Memory und signiert direkt verwenden, um die 7520 zur 7530 machen?

@Osprey schreibt ohne Bootmanager, was ich noch nicht richtig zuordnen kann. Ich brauche (meines Wissens nach) keine Partitionen auf meiner Fritzbox. Somit sollte diese Einschränkung egal sein, oder mache ich mir dadurch unbewusste Nachteile, die mich einholen werden?
 
AB HIER: Wie wird ein in.memory Image das erste mal mit Windows 10 geflasht?
 
Ok danke, dann ignoriere ich die Info mit dem Bootmanager und versuche es einmal.
 
Hallo!

1) Ich nehme an ich kann den Flashvorgang, wie auf Seite 1 beschrieben, dann direkt (an einer unmodded 7520) mit dem in-memory Image f. FritzOs 7.50 von Osprey ausführen?
2) Ist der Flash für 7520 Typ A ("alte mit Flügeln") oder für Typ B, oder funktioniert mit beiden?
3) *Muss* ich für den Flash telnet auf der Box aktivieren, sprich ich muss dazu ein Telefon haben und einstecken, um telnet zu aktivieren?
4) Welche der Fritzboxen ist eigentlich "besser", 7520A oder "B"?
5) Das Linux script beschrieben auf Seite 1, es läd quasi das aktuelle image von AVM runter und signed es?

Danke
 
1 - ja
2 - nur für Typ A
3 - nein
4 - A ist eine beschnittene 7530 B ist eine 7520
5 - nein das aktuelle Image lädst du von mega.nz aus diesem Thread edit: ja richtig, mit dem Script erstellst du dir selber das in-memory Image. Wenn du es signieren möchtest brauchst du noch ein Passwort das du von mir bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Osprey
Ist es empfehlenswert das originale Fritz OS 7.50 image von AVM via GUI zu flashen oder das nehme ich am besten das 7530_750signed.image? Aktuell läuft die Fritzbox noch mit dem signed 7.29 image von dir...
 
Das Original Image von AVM macht das 1&1 Branding wieder sichtbar und auf einer 7520 wird dauerhaft noch angezeigt das ein Softwareupdate verfügbar ist.
 
Hab jetzt das 7.50 signed image genommen und das Update via GUI lief problemlos durch. Das 1&1 Branding wird nach wie vor nicht angezeigt.
Vielen Dank!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…