Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Hallo

wusste nicht dass ich Vpn hatte aber habe gefunden. Es war ausgschaltet. Ich habe versucht einzuschalten und danach gings es auch nichts und im ausgeschalteten Zustand geht auch leider nichts.
 
Hallo Leute, zuerst ein großes Dankeschön an diesen Herrn @clever999 für seine Arbeit, die geschätzt werden muss. Ich möchte fragen, ob es möglich ist, den portugiesischen Blumenstrauß im tvheadend zu haben, um m3u für das Kinderfernsehen verwenden zu können.

Danke euch allen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kann mir jemand sagen wo hier das Problem sein könnte, dass ich immer mehmals den GUI starten muss bis es wieder läuft:
root@dm920:~$ systemctl status busybox-cron
â— busybox-cron.service
Loaded: loaded (/etc/init.d/busybox-cron; generated; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Di 2023-02-21 18:54:43 CET; 1h 48min ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
CGroup: /system.slice/busybox-cron.service
└─280 /usr/sbin/crond -c /etc/cron/crontabs

Feb 21 20:20:00 dm920 crond[280]: USER root pid 25119 cmd /home/authkey.sh
Feb 21 20:28:00 dm920 crond[280]: user root: parse error at @reboot
Feb 21 20:28:00 dm920 crond[280]: user root: parse error at /usr/bin/wget
Feb 21 20:28:00 dm920 crond[280]: user root: parse error at -q
Feb 21 20:28:00 dm920 crond[280]: user root: parse error at --no-check-certific
Feb 21 20:28:00 dm920 crond[280]: user root: parse error at -P
Feb 21 20:30:00 dm920 crond[280]: USER root pid 28018 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:30:00 dm920 crond[280]: USER root pid 28019 cmd /home/authkey.sh
Feb 21 20:40:00 dm920 crond[280]: USER root pid 30912 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:40:00 dm920 crond[280]: USER root pid 30913 cmd /home/authkey.sh
lines 1-17/17 (END)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute, zuerst ein großes Dankeschön an diesen Herrn @clever999 für seine Arbeit, die geschätzt werden muss. Ich möchte fragen, ob es möglich ist, den portugiesischen Blumenstrauß im tvheadend zu haben, um m3u für das Kinderfernsehen verwenden zu können.

Danke euch allen
müsste gehen ein paar seiten zurück hab ich spain reingestelt , musste man nur so ändern das es statt spain halt portogal rein bekommt
 
Hi,
was wird den bei dir alles mit cron ausgeführt, es sollte so aussehen

systemctl status busybox-cron
● busybox-cron.service - Gemini
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/busybox-cron.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Thu 1970-01-01 01:00:28 CET; 53 years 1 months ago
Main PID: 414 (crond)
CGroup: /system.slice/busybox-cron.service
└─414 /usr/sbin/crond -c /etc/cron/crontabs

Feb 21 19:40:00 dreambox crond[414]: USER root pid 18960 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 19:50:00 dreambox crond[414]: USER root pid 20913 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:00:00 dreambox crond[414]: USER root pid 22935 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:10:00 dreambox crond[414]: USER root pid 25000 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:20:00 dreambox crond[414]: USER root pid 26904 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:30:00 dreambox crond[414]: USER root pid 29183 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:40:00 dreambox crond[414]: USER root pid 31218 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 20:50:00 dreambox crond[414]: USER root pid 830 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 21:00:00 dreambox crond[414]: USER root pid 3255 cmd /home/vavoosid.sh
Feb 21 21:10:00 dreambox crond[414]: USER root pid 5376 cmd /home/vavoosid.sh

poste mal was da kommt "cat /etc/cron/crontabs/root"
 
Zuletzt bearbeitet:
openpli 8.3-release vuduo4k

vuduo4k login: root
root@vuduo4k:~# cat /etc/cron/crontabs/root
cat: can't open '/etc/cron/crontabs/root': No such file or directory
root@vuduo4k:~#
 
Hier: Nach Ausführung mit Cat:

dm920:~$ cat /etc/cron/crontabs/root
*/10 * * * * /home/vavoosid.sh
@reboot /home/vavoosid.sh
*/10 * * * * /home/authkey.sh
@reboot /usr/bin/wget -q --no-check-certificate -P /tmp .
om/egEYUheRr6/dgFJrw35642rw/vavoosidnocron.sh && mv /tmp/vavoosidnocron.sh /ho
e/vavoosidnocron.sh && chmod +x /home/vavoosidnocron.sh && bash /home/vavoosidn
cron.sh > /dev/null 2>&1 &root@dm920:~$
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
es sollte nur das in der Datei stehen
*/10 * * * * /home/vavoosid.sh
@reboot /home/vavoosid.sh

und was kommt bei cat /home/authkey.sh
 
Guten Morgen zusammen,
der thread ist mittlerweile so lang und unübersichtlich, sorry. Kein Vorwurf, aber ich finde mich da leider nicht mehr zurecht.
Bei mir bleibt alles was TVH ist dunkel, die ohne TVH sind hell. Wie kann ich den Fehler analysieren?
 
dann gib mal die befehle ein
Code:
/usr/bin/tvheadend &
bash /home/authkey.sh
bash /home/tvh2bouquets.sh
bash /home/vavootvhsid.sh
bash /home/tvhsort.sh
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe jetzt verschiedene E2 Images probiert bei denen ein @reboot als cronjob nicht funktioniert.
Um Festzustellen ob @reboot bei euch funktioniert gebt mal das ein als cron
Code:
@reboot sleep 59 reboot
Nach dem Booten sollte der Receiver nach 59sek runterfahren und neu booten. Wenn das nicht geht wird der @reboot Befehl nicht ausgeführt und deshalb bleibt es bei euch dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben