Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Laberthread - Autoscript Vavoo auf e2 oder TvHeadend

Wie laufen bei euch die Einzeiler

  • Stream + Picon + EPG funktioniert

    Stimmen: 36 45,6%
  • Stream + EPG funktioniert

    Stimmen: 12 15,2%
  • Stream + Picon funktioniert

    Stimmen: 3 3,8%
  • Nur Stream funktioniert

    Stimmen: 21 26,6%
  • Streams gehen garnicht

    Stimmen: 7 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    79
  • Umfrage geschlossen .
Scannen und mappen muss man immer manuell per Hand?
 
auch mein gedanke gerade ob das eine art cron kann zb 1x monatlich
 
Scan und mappen sind 3 Mausklicks.
...und machen würde ich das nur, wenn sich tatsächlich mal etwas gravierendes verändert hat. Vorher nicht.

Never touch a running....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn jemand "Erfahrung" wie oft sich da so die URLs bzw. Namen wechseln, Sender hinzu kommen oder wegfallen und ein Sender dann "tot" wäre weil die richtigen Daten nicht hinterlegt sind?
 
Ich probiere das mal per cron über Nacht.
TVH stoppen(zur Sicherheit noch den hts-Ordner mit dem alten Stand sichern), neue m3u generieren, tvh starten.
Beim Neustart sollte er die neue m3u direkt scannen, so muss man dann nur noch Map All Services klicken.
 
Das Problem ist das Mappen, das geht nicht von allein. Die Links haben sich allerdings bisher nicht wirklich geändert
 
@cumknot
Ich würde da nicht zu viel dran rumfummeln, wenn's läuft...
...und wenn dann "richtig" Mappen, sonst ist plötzlich die ganze Arbeit mit Logos, EPG etc. für den A...
 
Epg und picon werden bei mir mit dem erstellen der m3u gesetzt, somit ist das immer up2date

Ist nen Script wo ich jede m3u durch jage, dann sind die Namen usw identisch und wird automatisch zusammen gemappt
 
Das ist der Vorteil, wenn man scripten kann
...oder tvh einmal richtig eingestellt hat.
 
@cumknot
Ich würde da nicht zu viel dran rumfummeln, wenn's läuft...
...und wenn dann "richtig" Mappen, sonst ist plötzlich die ganze Arbeit mit Logos, EPG etc. für den A...
Die Sender/Links ändern sich häufiger als man denkt, die m3u vom Freitag war heute bereits teilweise dunkel, neue eingescannt/gemappt und wieder hell.
Darum teste ich das mal in wie weit sich das automatisieren lässt mit meinen rudimentären Linux-Kenntnissen, soll der Pi halt 1-2x die Woche nachts abarbeiten

Lasse die m3u's auch durch ein Skript "aufbereiten" und habe so nur die Sender drin die ich brauche und die passende Benamsung, damit der EPG auch ohne manuelle Bastelei direkt zieht.
Picons hab ich noch nicht eingebaut, kommt am WE dran
 
Vergiss es, geht automatisiert mit tvh nicht, bereits alles versucht. Evtl mit tvh 4.2 da kann man die tvh API besser ansprechen
 
Ach ein paar Bierlängen werde ich mal drauf verschwenden, für die Wissenschaft!
Vielleicht haben sie im tvh IRC-Kanal ja eine Idee, fragen kostet nichts.
 

Zitat:

You can (since v4.3-60-ge76171c) create a bouquet per network now. It means that if you check 'Create bouquet' flag in the network settings, you can configure the auto channel mapping inside the created bouquet for your whole network. No external tool is required now.
 
Hallo Forum,

ich habe zwei Reciever einmal eine Mutant HD51 mit openatv 7.2, da funzt der neue Einzeiler.
Sowie ein Gigablue UHD UE 4K mit teamblue 7.2, da funzt der neue Einzeiler nicht (der alte Einzeiler ja)

Ich habe über Multiboot in der Gigablue openatv 7.2 eingespielt und den neuen Einzeiler abgespielt und funzt.

Muss ich bei der teamblue 7.2 noch irgendetwas einstellen, damit es dort auch funzt?

Danke Euch
Lordi
 
If somebody want to use the .m3u file with KODI, then:

change:

# file m3u for vlc
echo "#EXTM3U" > vavoo-$country.m3u
cat $country.m3u | sed "s#.ts#.ts?n=1\&b=5\&vavoo_auth="$authkey"#g" | sed '/^#EXTINF/a#EXTVLCOPT:http-user-agent=VAVOO/2.6' >> vavoo-$country.m3u

for:



This format is still valid using VLC.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…