Hat denn jemand "Erfahrung" wie oft sich da so die URLs bzw. Namen wechseln, Sender hinzu kommen oder wegfallen und ein Sender dann "tot" wäre weil die richtigen Daten nicht hinterlegt sind?
Ich probiere das mal per cron über Nacht.
TVH stoppen(zur Sicherheit noch den hts-Ordner mit dem alten Stand sichern), neue m3u generieren, tvh starten.
Beim Neustart sollte er die neue m3u direkt scannen, so muss man dann nur noch Map All Services klicken.
@cumknot
Ich würde da nicht zu viel dran rumfummeln, wenn's läuft...
...und wenn dann "richtig" Mappen, sonst ist plötzlich die ganze Arbeit mit Logos, EPG etc. für den A...
@cumknot
Ich würde da nicht zu viel dran rumfummeln, wenn's läuft...
...und wenn dann "richtig" Mappen, sonst ist plötzlich die ganze Arbeit mit Logos, EPG etc. für den A...
Die Sender/Links ändern sich häufiger als man denkt, die m3u vom Freitag war heute bereits teilweise dunkel, neue eingescannt/gemappt und wieder hell.
Darum teste ich das mal in wie weit sich das automatisieren lässt mit meinen rudimentären Linux-Kenntnissen, soll der Pi halt 1-2x die Woche nachts abarbeiten
Lasse die m3u's auch durch ein Skript "aufbereiten" und habe so nur die Sender drin die ich brauche und die passende Benamsung, damit der EPG auch ohne manuelle Bastelei direkt zieht.
Picons hab ich noch nicht eingebaut, kommt am WE dran
Ach ein paar Bierlängen werde ich mal drauf verschwenden, für die Wissenschaft!
Vielleicht haben sie im tvh IRC-Kanal ja eine Idee, fragen kostet nichts.
You can (since v4.3-60-ge76171c) create a bouquet per network now. It means that if you check 'Create bouquet' flag in the network settings, you can configure the auto channel mapping inside the created bouquet for your whole network. No external tool is required now.
ich habe zwei Reciever einmal eine Mutant HD51 mit openatv 7.2, da funzt der neue Einzeiler.
Sowie ein Gigablue UHD UE 4K mit teamblue 7.2, da funzt der neue Einzeiler nicht (der alte Einzeiler ja)
Ich habe über Multiboot in der Gigablue openatv 7.2 eingespielt und den neuen Einzeiler abgespielt und funzt.
Muss ich bei der teamblue 7.2 noch irgendetwas einstellen, damit es dort auch funzt?
# file m3u for KODI (it works using VLC, too):
echo "#EXTM3U" > vavoo-$country.m3u
cat $country.m3u | sed "s#.ts#.ts?n=1\&b=5\&vavoo_auth="$authkey"#g" | sed '/^#EXTINF/a#EXTVLCOPT:http-user-agent=VAVOO/2.6' | sed '/^http/ s/$/|User-Agent=VAVOO\/2.6/' >> vavoo-$country.m3u